Gute Laune habe ich heute …
weil ich gleich das gestern erworbene Nemo Cobrra 2 System anbringe und ich dann nicht mehr dauernd an die Kette denken muß.
Grüße
Horst
Gute Laune habe ich heute …
weil ich gleich das gestern erworbene Nemo Cobrra 2 System anbringe und ich dann nicht mehr dauernd an die Kette denken muß.
Grüße
Horst
Alles anzeigenOhhh, gute Idee ☺️
Haben wollen!
Ist wie immer mitten in der der Entwicklung. Ich glaube, dass ich die Flanken noch weiter runterziehen muss, damit das seitlich schön dicht ist.
Morgen früh wissen wir mehr ...
Das Mark L 3 sehe ich als den direkten Nachfolger. Es heisst nur anders, ist aber von den Maßen her praktisch identisch. 230x165 ist für mich kein 3 Mann Zelt, sondern ein 2 Mann Zelt. Ich wollte da nicht mit 3 Mann drin schlafen, höchstens mal eine Nacht.
Es kostet um die 500€. Das Mark II Long war damals das einzige Zelt für 2m Leute, die keine Turnhalle kaufen wollten. Bin froh, dass ich eines habe. Innenmaße ohne Apsis 215x165 reine Liegfläche im Vergleich zum L3 (230x165). Das L3 ist gerade mal 15cm länger. Mehr nicht.
VauDe Mark II Long
noch zu D-Mark Zeiten in den 90ern gekauft und bis heute praktisch wie bei Auslieferung. Ich war mit dem Zelt + Moped in Spanien, Portugal, Griechenland, Kreta, Korsika, 2xPyrenäen, 3x Frankreich Atlantik, Holland usw.. Ich würde es jederzeit wieder kaufen. Günstige und kleinere Alternative , mit dem ich gerade liebäugle ist das Wechsel Venture 1-Mann Zelt. Einwegzelte halte ich für nicht zeitgemäß (Plastikmüll) und man ärgert sich jedermal über den Schrott. Und im Urlaub will ich mich nicht ärgern, sondern wohl fühlen.
Es ist nicht mehr erhältlich, hat aber Nachfolger. Ich glaube , dass ich 695 DM bezahlt habe. (vor 30 Jahren) Nachfolger kosten 400+€.
Ich habe dafür unzählige Erinnerungen mit meinen ExExEx . Ich erinnere mich bei einer Hochzeit im Allgäu im total abgeschossenen Zustand das Zelt gestürmt zu haben. Schnaps habe ich nie vertragen !.
Ich habe einzelne Alustangen tauschen müssen und der Outdoorhändler in Heilbronn hat das damals sogar für mich gemacht. Steht heute da wie neu. Bei Windstille braucht man ganze 4 Heringe, mehr nicht. Ich kann es mit verbundenen Augen aufbauen ...
Es ist dieser hier, der vom ersten Tag an bei mir funktioniert. Die Preise schwanken sehr stark zwischen 17 und 25 €, teilweise innerhalb von Minuten, warum auch immer ?!
VG
Horst
Die zwei Grazien aus Neuwied, heute im Westerwald. Klusi und ich.
Bei der Gelegenheit die neuen Koffer direkt mit Kaffee eingeweiht...
Klusi und meine Wenigkeit... Die Zwillinge
Im Westerwald , mit späterem Test sympatex/ goretex. Ergebnis : Durchgefallen, wie üblich.