Beiträge von Free_Jan

    Vielen Dank für die Glückwünsche. Es ist wirklich ein phantastisches Gefühl.


    @Yannik: 12 Wochen ist eine verdammt lange Zeit, insbesondere, wenn das Wetter besser wird. Aber glaube mir, die Vorfreude steigert das Erlebnis noch! Achern ist ja fast um die Ecke, da sollten wir uns auf jeden Fall treffen :clap:


    Viele Grüße
    Jan

    :auto-biker: ICH HABE SIE !!! :auto-biker:


    Vor 2 Stunden abgeholt (ohne Regen). Ich sage Euch, es ist wie Weihnachten, Ostern und Geburtstag an einem Tag :dance: :dance: :dance:


    Hat alles super geklappt: Hauptständer war montiert, die besseren Fußrasten für die Sozia, die 12V Steckdose und die beigestellten TKC70 ebenfalls. Absolut perfekte Abwicklung. Sogar das Wetter hat noch mitgespielt :happy-sunny:


    Ich bin jetzt seit 17 Jahren wieder auf einem Motorrad gesessen. Ich habe die AT (DCT) beim Kauf am 6.12.2016 nur Probe gesessen. Und jetzt bin ich losgefahren und die ersten 30km absolviert, als hätte ich noch nie was anderes gefahren! HAMMMER! :happy-jumpeveryone:


    Fazit für alle unentschlossenen: einfach Probefahren und Kaufvertrag unterschreiben! :auto-dirtbike:

    Ich habe ein Sena 10U System und einen Garmin Zumo 595. Handy und Zumo sind jeweils mit dem Sena gekoppelt (Firmware 1.3) - Handy aber nicht mit dem Zumo. Ich kann Musik vom Handy auf dem Headset abspielen, sobald ich aber das Zumo anfasse, wird der Musikton abgeschaltet (Musik spielt aber weiter), Töne oder Ansage vom Zumo sind dann zu hören. Nach 5 Sekunden ohne Ton vom Zumo schaltet das Sena System wieder auf die Musik um. Das entspricht der 10U Anleitung. Fakt ist aber, wenn die Ansage kommt und das Handy für den Moment stumm geschaltet wird, ist die Übertragungsqualität vom Zumo schlecht. Sobald man die Musik stoppt , ist sie gut. Ich muss prüfen, ob es evtl. am A2DP liegt.


    Als Wiedereinsteiger nach 17 Jahren interessiert mich dies auch sehr. Ich kann mich noch erinnern, als ich 1989 aus der Sahara kommend nach dem Gotthard Tunnel erbärmlich bei 0° gefroren habe - trotz der recht guten Protektoren bei der XT 600 Ténéré - wohlgemerkt mit Cross Handschuhen für +40°C. Ich habe mir jetzt von Dane die Nibe 2 Handschuhe gekauft, dies sind aber eher Sommerhandschuhe. Braucht man ab +10°C schon eine Griffheizung oder reichen Übergangshandschuhe oder gar Sommerhandschuhe? :think:


    Jan

    Hallo zusammen,


    kann mir jemand verraten, welcher RAL-Nummer das Rally Red (R334B) am nächsten kommt? Würde gerne das Zubehör (Bekleidung, etc.) darauf abstimmen. Die DTC kommt leider erst in KW8.



    Viele Grüße
    Jan

    Hallo zusammen,


    jetzt melde ich mich auch mal zu Wort, obwohl ich die AT in der DCT Version erst sehnsüchtig erwarte. Als Wiedereinsteiger darf ich wahrscheinlich auch gar nicht mitreden :think:. Mein Beweggrund, die DCT Version zu nehmen, war die Neugier auf eine Technik, die ich bisher (vom Motorrad) nicht kannte. Nach 17 Jahren Abstinenz habe ich viel im Internet recherchiert, was es neues an Technik im Motorradbereich gibt. Da ich selbst in der Entwicklung tätig bin, weiss ich, was es bedeutet, neue Technologien serienreif zu entwickeln. Da ich natürlich Technik-affin bin, war der Reiz gross, diese Technik zu probieren, zumal viele sehr positiv davon berichteten. Zudem ist diese Variante kein Prototyp, sondern bereits viele Jahre auf dem Markt, mit einer steten Verbesserung. Und ja, vielleicht tendiere ich als "alter Sack" doch mehr zu Komfort. Beides und die Empfehlung des Händlers gaben dann den Ausschlag. Ich fahre gerne Mietwagen mit Automatik, und mein nächstes Auto wird ein Automatik Getriebe haben. Bin gerade in Australien unterwegs und schätze die Automatik im Geländewagen gerade bei schwierigen Passagen ungemein. Das bestärkt mich, die richtige Entscheidung getroffen zu haben. Ich bin wahnsinnig gespannt auf die neue Technik und werde sie sehr behutsam ausprobieren.


    Viele Grüsse aus down under


    Jan