Beiträge von t00thl355

    Hast du das Problem nun gelöst?

    Ist das wirklich ein Funkloch, oder ist es ein Bereich in der nähe von einem Starken sender, der ggf auch ungeschirmte Kabelverbundungen beeinflussen kann?

    Ich habe eine Stelle in der Stadt gefunden, die mir die Wireless verbindung zum AA reproduzierbar jedes mal abschmiert... Es kann auch sein, dass das Display von Honda in einem Frequenzbereich überempfindlich ist...

    Ich habe auch ein HS von Nolan (B902R), hab aber das Telefonieren auch nicht zum Laufen gebracht. Ich habe es mittlerweile aufgegeben, da ich während der Fahrt eigentlich nicht telefonieren will und Sprachsteierung verwende ich nicht. Ich verwende es nur für Musik und Naviansagen. Ich bin mir gar nicht sicher ob das Mikrofon bei mir überhaupt funktioniert.


    Trotzdem, mein Verständnis ist:

    1. HS soll mit AT verbunden werden und nicht mit dem Handy

    2. Die App von Nolan braucht man nicht um HS zu verbinden, weder mit Handy, noch mit AT


    Da ich bisher wenig motiviert war mich mit dem Thema zu befassen, könnte natürlich sein, dass mein Verständnis falsch ist.


    Ich benutze AA, hätte aber auch die

    Möglichket mit CP etwas zu probieren, wenn due ein Verglechstest brauchst.

    Ali-Dongle hab ich auch.

    Ist jemand von hier auch auf dem Kurviger Forum auch aktiv?


    In absehbarer Zeit kommt Kurviger für AA. Ich denke, es wäre nicht schlecht, wenn man sich im Forum mit sinnvollen Beiträgen beteiligen würde, damit die Entwickler eine möglichst gute Implementierung zur Verfügung stellen.

    Ich hab mein Salz und Pfeffer dort schon gestreut. Falls noch jemand etwas beitragen möchte, aber kein Bock auf noch ein Forum-Login hat, kann es auch hier schreiben und ich versuche die Info weiter zu geben.


    Hier noch der Link:


    Add Android Auto to the Kurviger App
    Let’s put it that way, there is a reason why all Android Auto apps are pretty much limited to the same feature set. Google has a ton of different pages, the…
    forum.kurviger.de

    Ich befürchte, durch CP Verbindung wirst du keine Wunder erleben, aber schreib mal, wie du es empfunden hast. Probiere ob mit CP alle Tasten auf dem Lenker funktionieren.


    Ich habe mir die Tbox gekauft um meine Norwegen-Tour mit Kurviger navigieren zu können (kommt bald für AA auch). Das hat gut funktioniert, war aber punktuell unkomfortabel. Ich habe definitiv ein paar Vorteile gegenüber dem Wireles-AA gesehen, aber auch ein paar Nachteile, sodass es für mich keinen klaren Sieger gibt. Ich werde meine Box erstmal behalten, da ich darüber auch Wireles-AA habe, auch wenn dieser hefühlt über dem kleinen Stick etwas schneller funktioniert.

    Die Rückgabe bei Ali hat beim mir schon mehrmals sehr gut funktioniert.


    Warum wolltest du die Tbox auf der AT verwenden? Wo hast du den Mehrwert für dich gesehen?

    Schau in die Anleitung rein, bei mir muss man mit einem dünnem Gegenstand eine Taste beim Starten drücken. Bei AA leuchtet die LED anfangs blau, bei CP grün. Es wird aber in diesem Fall wahrscheinlich nichts bringen, da vermutlich die HW defekt ist. AA ist auf der AT wahrscheinlich die bessere wahl, da bei CP früher die Tasten ⬅️➡️ nicht funktioniert haben. Ich mache heute noch ein Test mit meiner Tbox.

    Joa. Nicht das einzige Sicherheitsmanko... Die Tbox startet normalerweise ohne jegliche Passwörter oder PINs. Überlede dir gut welche Passwörter du im Browser speichern möchtest und ob du überhaupt Zahlungsmitteln in PlayStore anlegen möchtest. Wenn jemand unberechtigt an die Tbox kommt, dann ist es nicht lustig.


    Dann ist die Tbox definitiv defekt. Einfach zurückschicken oder umtauschen. Oder funktionieren die SIMs auf beiden Android Boxen gar nicht?


    Wenn dir die Ambient-Colours auf dem Motorrad nicht wichtig sind, dann gibt es auch das Modell mit dem gleichen Prozessor, gleichen Speichergröße weniger Licht für weniger Geld. Ich habe mich für großere Variante mit extra HDMI und USB-A Anschlüssen entschieden, da ich dann die offline Karten und Apps in ruhe zu Hause über WLAN aktualisieren kann. Leider ist die Auflösung auf dem HDMI gleich wie auf dem Motorrad, hab noch keinen weg gefunden, dies zu ändern.

    Alle Betriebsysteme bleiben oft hängen, wenn sie ein Problem mit einem Hardwaretreiber bzw. mit einer Hardwarekomponente haben. Bei dir ist offensichtlich irgendwo ein Problem mit der SIM-Karte.


    Ich würde folgendes probieren:

    1) mit einer anderen SIM Karte probieren. Die erste die ich kaufen wollte war direkt aus der Verpackung defekt. Die Verkäuferin von O2 meinte, dass es nicht so selten der fall ist.

    2) probiere ob die SIM in deinem Handy geht.


    3) Was passiert, wenn du die SIM erst nach dem Start einschiebst? Ich vermute, die wird nicht erkannt und du bekommst eine Fehlermeldung, aber die Tbox sollte funktionieren.


    4) Verbindest du die Tbox über Android Auto oder CarPlay? Du könntest einfach probieren die über andere Schnittstelle zu verbinden und schauen ob das Verhalten gleich ist. Ich vermute ja, probieren schadet nicht.


    5) Du bist sicher, dass du die SIM nicht in den Slot für die SD-Karte aus versehen reingeschoben? Mir ist das einmal tatsächlich passiert, hab aber rechtzeitig gemerkt...


    6) Hast du das neuste Update über die FOTA App installiert?


    Aus den ersten 2 Tests kannst den Fehler eingrenzen und entweder den SIM-Anbieter um Austausch bitten oder die Tbox zurückschicken.


    Carlinkit bietet Support direkt an nur wenn du die Tbox über ihre Webseite gekauft hast, absinsten müsstest du den Verkäufer kontaktieren. Bei Amazon war Support trotzdem ganz ok, bei Ali habe ich noch niemanden erreicht, die Support-Bots sind sehr eingeschränkt.


    Ich habe selbst eine Carlinkit Tbox UHD und benutze sie mit einer Prepaid SIM. Das ist nicht die gleiche Variante wie deine, die gehört aber zur gleichen Generation und hat wahrscheinlich weitgehend die gleiche Hardware und Software... Falls du Erfahrungen damit austauschen möchtest, schick einfach eine PN.