Ich habe beides - Samsung (privat) und iPhone (geschäftlich) und kenne mich nicht besonders gut mit IOS aus. Meine zwei Teenager sind beide iPhone Nutzer und sind eines Tages mit der Ansage gekommen "mein iCloud" ist voll. Meine Lösung war - löscht die Bilder und daten, die ihr nicht braucht. Als ob das so einfach wäre... ein Download/Backup auf dem PC würde ewig dauern. Was kann man machen? Ein Abo für iCloud abschließen. Die Daten werden dadurch nicht weniger, irgendwann braucht man ein größeres Speicherkapazität... so ist man irgendwie in der Apple-Welt mit eigenen Daten gefangen.
Bei Samsung geht die SD-Karte raus, neue wieder rein und ich muss nicht mehr für veraltete Bilder monatlich ein Abo zahlen.
Klar - das lässt sich auf dem iPhone bestimmt auch irgendwie einrichten, ist meiner Meinung nach eine Zumutung für den durchschnittlichen Benutzer.
Eine andere Frage ist - will man wirklich alle eigene Bilder auf dem Cloud aufbewahren? Stichwort - Identity theft.