Beiträge von Oli77

    Servus,

    in den Armaturen geht es recht eng zu. Der Blinkerschalter hat innen ein extra Gehäuse, da passt keine LED mehr rein.

    Man muss sich damit zufrieden geben das es nur zu den Spalten zwischen den Schaltern und der Armatur durch Funzelt

    aber das ist bei Dunkelheit auch schon eine Orientierungshilfe ;)

    Die einzelnen Schalter bringt man natürlich nicht zum leuchten, sind nicht dafür gemacht.

    War das mal eine Diamantbohrkrone?

    Die muss teuer gewesen sein wenn sie bis zum bitteren Ende benutzt wurde :lachen:

    Mit ner Feile wird das noch ne Lochsäge :lachen:

    Bei der 24er Tricolor sind die originalen Aufkleber mit Klarlack überlackiert was einen " weichen " übergang ergibt.

    Hab meine Foliert von der Rolle runter mit dem Kompromiss das hier die Kanten sichtbar werden. Haltbar ist meine verwendete Folie 7-8 Jahre und lässt sich rückstandslos entfernen. Vorteil : darunter bleibt der Lack wie neu. Gut, ausser man schmeißt das Mobed auf den Spiegel :lachen:

    Edelstahl mit WIG zu Schweißen ist zigfach einfacher als Alu. So zumindest mein empfinden :wboy:

    Vielen Dank für die mühe Raggna.

    Das würde also heißen das der Bruch der Lasche durch die Wärmeeinflusszone bedingt ist? Auf dem Bild meine ich zu erkennen das der Bruch minimal vor der Schweißnaht beginnt.Da ist vermutlich kein Kerb zu finden. Richtig verstanden?

    Eine Alu-Lasche in Verbindung mit Schweißen und das nur einseitig ist hier wohl unglücklich gewählt

    Was ist eine Kornvergröberung bei einer Schweißnaht? Den Begriff habe ich noch nie gehört

    Servus,

    Kriechstrom kannst du bei der Batterie messen mit einer Stromzange oder einem Multimeter.