gestern Abend kein Regen, mal eine kleine Runde um den Block waren dann doch mal wieder 95km
Beiträge von Sigi-66
-
-
Am gestrigen Samstag habe ich hoffi69 und seine Truppe, bei der Anfahrt 7 Grad im Hotel abgeholt und ihnen mal unsere Gegend gezeigt. Janosch hatte die Ehre am Freitag die Truppe auszuführen.
Es ging von Waldmohr über kleine Sträßchen nach Falkenstein zum Falkensteiner Hof, wo wir bei tollem Wetter und einer schönen Aussicht einen kleinen Imbiss einnahmen.
Danach über die andere Seite in Richtung meiner Heimat über noch schönere Strecken. Dabei auch die sogenannte Panzerstraße am Truppenübungsplatz wo wir an einem Denkmal noch ein kleine Rast eingelegt haben.
Der Mopedverkehr auf der Strecke ist bei diesen Tagen ordentlich. Aber direkt gegenüber hielten mal wieder ein paar sogenannte selbsternannte Sportfahrer an, um auf dem besten Streckenabschnitt die Fahrt mit einer GoPro zu dokumentieren, wobei der Kollege dann mit der Stoppuhr wartete. Dazu mal keinen Kommentar
Wir legten danach auf unserer Terrasse die nächste Pause ein wobei meine Frau auch alle kennenlernen durfte. Anschließend haben meine Frau und ich die Truppe noch ins Hotel geleitet und eine Kleinigkeit mit Ihnen getrunken.
Es war mich mich / uns ein super Tag da wir schöne Strecken gefahren sind und tolles Wetter hatten. Aber am meisten hat es mich gefreut alle kennenzulernen
Ich kann nur sagen, ganz tolle Menschen und wir werden uns wiedersehen
-
Von Freitag bis Samstag waren wir auf dem Suzuki Forentreffen in der Ringelsteiner Mühle in Moselkern.
Für alle Interessierten kann ich das Hotel sehr empfehlen. Liegt in einem ruhigen Waldstück mit genügend Parkraum, tollem Essen, sehr freundlichem Personal, schönen Zimmern. Idealer Ausgangspunkt für Touren in die Eifel, Hunsrück oder Luxemburg.
War wie immer einfach ein geniales Treffen, da wir dort viel Freunde haben und es immer wieder eine Freude ist wenn man sich sieht, auch ohne Suzuki
Habe Freitags mit einer größere Truppe eine Tour durch die Eifel gemacht, mit Rast in Adenau an der Curry Bude am Ring. Hat alle sehr begeistert, da sie den Ring nur durch die Medien kanten. Davor mal zur Einfahrt Nordschleife angehalten und die tollen Autos besichtigt.
Samstag bin ich mit einer kleinen Gruppe Frühaufsteher eine geplante Tour nach Luxemburg Heiderscheid zum High Chaperall und wieder zurück, waren dann fast 390km Kurven. Hat unser Nordlicht und meinen Kumpel landschaftlich und streckentechnisch sehr begeistert.
Den Rückweg über die Eifel habe ich heute wegen dem Wetter unterbrochen. Bin einen Teil Autobahn gefahren, in Wittlich abgefahren als das Wetter besser wurde und habe dann auf der Panoramastraße über Piesport noch eine Raucherpause gemacht bevor es nach Hause ging.
-
nach ca. 1.200km Kilometern mal mein Fazit;
Obere Belüftung funktioniert besser wie beim Vorgänger. Lautstärke ist subjektiv finde ihn aber auch da besser. Fahre jetzt das Zubehörwindschild in der oberen Position, so kann man bis 100kmh ganz gut offen fahren was ich z. Zt sehr genieße. Ab 100kmh muss man den Kopf in Richtung Kinn ein bisschen senken, dann hören die Verwirbelungen auf und der Helm liegt gut im Wind, ist aber auf Dauer nicht angenehm.
Brillentauglichkeit ist gut, bekomme sogar meine flexible Titanbrille reingeschoben. Ist sehr angenehm zu tragen und die Klappfunktion ist einfach richtig gut.
Da ich den unteren Kinn Windabweiser nicht mag, auch wegen meinem Bart habe ich diesen gleich abgebaut. Der Helm wird dadurch zwar ein bisschen lauter, aber die Visierbelüftung ist danach top. Musste aufgrund eines Defektes am Auto jetzt 3 Wochen mit der AT zur Arbeit fahren. Selbst bei nur 5 Grad hat das Visier nicht beschlagen. Und bei über 30 Grad ist offen fahren ein Gedicht
bin froh mich so entschieden zu haben.
Gestern mein Sena SRL 3 eingebaut, auch dies funktioniert sehr einfach, war in 20 Minuten erledigt. Der Aus- und Einbaubau der Polster war relativ einfach zu bewerkstelligen.
Kurzer Test im Keller mit Calimoto Ansage, war recht leise. Danach Calimoto Einstellungen Stimme testen angewählt und bei der Sprachansage die Lautstärketaste + am Handy gedrückt. Dann zeigt das Handy das Bluetooth Symbol Lautstärke, somit kann man auch hier lauter stellen. Habe dies aber auch in den Einstellungen auf 100% bei Calimoto eingestellt.
Wenn ich heute dazu komme werde ich das Sena meiner Frau koppeln und mal eine Testfahrt machen.
-
Nach der 24.000er SD14
habe ich die Tage später festgestellt, dass die grüne Kontrollleuchte des Tagfahrlicht sporadisch an und aus geht.
Ein paar Tage später an der tanke wird im Display beim starten auf einmal der stadtmodus angezeigt und die Reserve blinkt rot. Weder über die Tasten oder touchfunktion reagiert das Display.
Zündung aus, gewartet und wieder eingeschaltet, das Problem bleibt. Bei der nächsten Pause alles wieder in Funktion und die Kontrollleuchte geht auch nicht mehr aus. Seitdem ist das Phänomen nicht mehr aufgetaucht.
Jemand ähnliche Erfahrung gemacht.
-
Meine schaltete perfekt bis nach der 24.000er Inspektion. Seitdem zieht sie im kalten Zustand nicht mehr gleichmäßig an, eher wellenförmig mit gefühlt kleinen Aussetzern.
Werde demnächst wegen einer anderen Sache vorstellig, werde es mal ansprechen und mal berichten was ich zur Antwort bekommen habe.
-
wurde bei mir bei der 24.000er ohne Gespräche mit bearbeitet. Das Problem war bekannt.
-
so, mein Fazit nach cs 10.500km, bin begeistert von der Haltbarkeit und Performance. Wie vor beschrieben Luftdruck ändere ich nicht, immer auf 2 Personen, sowie das Fahrwerk eingestellt zwei Personen mit Gepäck, auch bei den Solofahrten. Fahrprofil zügig, zu zweit gediegen.
Keine sogenannten Rutscher feststellbar, im Regen auch nichts negatives zu vermerken. Da ich demnächst noch größere Touren fahre kommt morgen der neue Satz drauf.
Wenn jemand mal was anderes probieren will kann ich den Anakee Road empfehlen. Funktioniert sogar bei Luftdruck- und Fahrwerkslegasteniker
-
Habe meine AT Adv Sports dtc ES EZ 5.2024 von der 24.000er abgeholt. Ein Auslassventil war zu eng eingestellt und wurde korrigiert. Ansonsten alles im grünen Bereich, hat dann 785,44€ gekostet.
-
kann Dir nach 24.000km sagen das ich das ES nicht mehr vermissen wollte. Es erhöht den Fahrkomfort ungemein da es sich wie vor angemerkt mit eine paar Knöpfe drücken einfach anpassen lässt. Zudem schluckt es alles an schlechten Belägen weg, finde das einfach genial.
Aber es ist wie mit allem, es gibt Befürworter und Gegner.
Wenn Dir die 1.500,-€ nicht weh tun, mach es.