letztens auf dem Rückweg mit Holgie und Janosch durch die Weinberge in Oberhausen mit einer tollen Aussicht aufs Nahetal
beendete Kaffeepause kurz vor der Heimat
letztens auf dem Rückweg mit Holgie und Janosch durch die Weinberge in Oberhausen mit einer tollen Aussicht aufs Nahetal
beendete Kaffeepause kurz vor der Heimat
kann das Problem nachvollziehen, als ich meine neue AT nach Hause fuhr wollte ich sie auf dem Hauptständer auf eine Anhöhe auf einem Parkplatz ablichten. Bin 1,90 und 94kg, habe es bei den ersten 3 Versuchen nicht geschafft, war für mich richtig peinlich nass geschwitzt und verzweifelt.
Es ist wirklich ein Problem mit den Koffern da der Abstand sehr gering ist und mit den Endurostiefeln wird die Sache nicht besser. Auch der Seitenständer ist auch noch ein bisschen im Weg.
Zuhause nach einigem probieren in der Garage; Seitenständer rausklappen, die AT am Lenker und den hinteren Haltegriffen fassen, den Hauptständer soweit gefunden bis Bodenkontakt runtertreten, dann mit dem Körpergewicht drauf stellen, mit ein bisschen Schwung und gleichzeitig den hinteren Haltegriff mit hochziehen.
Mit ein bisschen Übung klappt das bis jetzt bei mir am besten.
Alles anzeigenGuude,
interessant, dass hier immer die gleichen Eisdielen auftauchen, z.B. die in Kirn oder die an der Lahn in Runkel....
Sigi-66 , ist die in Kirn immer noch so gut wie ihr Ruf?
Guude,
das sind meine zwei Lieblingsbilder.
Btw, auf dieser Strasse wurden in den 70 ´ern noch Rennen gefahren
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Hat gepasst, aber Selbstbedienung wenigstens räumen sie selbst ab
wie in meinem letzten Post erwähnt heute ein Meeting mit meinem ehemaligen Katana Mitstreiter. Er hat zusätzlich zu seiner Katana ein K1300 Sport besessen welche in Zahlung gegen die neue XR1000 gegeben hat. Diese hat er noch mit Illmberger Carbon Parts verfeinert, ein schönes Teil. Ist mit seinen 66 Lenzen immer noch Motorradverrückt kann es sich aber auch durch seine Firma leisten
Getroffen haben wir uns in Enkenbach Alsenborn und haben dann eine Runde von 160km durchs Hinterland gemacht. Bei der ersten Pause in Kirn an der Eisdiele habe ich das Teil mal abgelichtet.
Leider stand meine AT einen Tick zu weit hinten, sodass sich die BMW in den Vordergrund gedrängelt hat
Auf der Rückfahrt am Schluss der "Panzerstraße" kurz vor der Heimat pausiert und die Mücken bewundert
wie letztens mal erwähnt auch mal ein paar positive Geschichten welche durch das / die Foren entstanden sind.
Als meine Frau nach schweren OPs wieder zuhause war und es ihr einigermaßen gut ging, hatte ich mich entschlossen für mich eine kleine Auszeit zu nehmen. Das bangen, warten, Hiobsbotschaften über zwei Jahre, jeden Tag ins Krankenhaus hin und zurück 140km, dazu die Arbeit und unser Hund der leider mittlerweile verstorben ist, hatten mich doch ganz schön ausgezehrt.
Also drei Tage Schwarzwald gebucht und im Suzuki Forum gepostet, gefragt ob jemand in der Nähe wäre der Lust auf ein Meeting hätte. Leider kam bis am Tag der Abfahrt nichts. Dann meldete sich Peter (ich kannte ihn nur von den Posts), der auch eine Katana fuhr und buchte sich für einen Tag im selben Hotel ein. Er reiste extra 320km mit dem Hänger an, einfach so. Wir fuhren zusammen einen ganzen Tag im Schwarzwald rum und es entstand eine Freundschaft die bis heute besteht.
Dann meldet sich ein Schweizer kurzfristig und bot sich an vor meiner Abreise zu einem Kaffee vorbei zu kommen. Habe mich sehr gefreut das er sich gemeldet hat und dann noch um 4:00 starten musste das es noch klappt.
Wir waren uns von Anfang an sehr sympathisch und hatten beim Frühstück tolle Gespräche. Als er mich fragte welche Strecke ich nach Hause fahre und ich ihm diese erläuterte, mit Zwischenstop am Johanniskreuz kam die Antwort, ich fahre mit das kenne ich nur vom Hörensagen.
Ich war sehr erstaunt, aber der ist komplett Mopedverrückt, vor allem wenn man bedenkt das er mit seinem Drittmotorrad eine Yamaha R1nach Hause dann ca 600km hat.
Das war ein so schönes Erlebnis das mir psychisch so gut getan hatte, da ich ja annahm das ich drei Tage alleine herumfahren muss. Und nun hatten sich zwei Menschen auf den weiten Weg gemacht mich kennenzulernen
Daraufhin lud ich Ihn zu mir nach Hause ein da wir ja auch ein Gästezimmer haben. Nach der Rückfahrt und einigen Weizenbier bei uns auf der Terasse hatten wir einen genialen Tag. Auch diese Freundschaft besteht bis heute, zwischendurch hat er zweimal einen Zwischenstopp bei uns zu Hause gemacht.
Im Juni kommt er mit einem Forumskollegen 4 Tage zu uns auf Besuch. Da werde ich Ihnen mal die Eifel und Luxemburg näher bringen.
In 2024 waren meine Frau und ich mit der AT in den Schwarzwald zum Suzuki Forumstreffen. Sie hatte anfänglich Bedenken, dass es eine Männerveranstaltung wird und nur Benzingespräche. Auch das hatte sich schnell erledigt, da auch einige Frauen dabei waren.
Mit der Frau eines Forenkollegen den ich auch nur durchs schreiben kannte verstand sie sich so gut, das es mir eine Freude war sie trotz ihrer Krankheit auch mal ein paar positive Erlebnisse hat.
An einem Tag war es ihr nicht so gut und wir teilten der Gruppe mit, dass wir alleine nur eine kleine Runde fahren. Bei einem Zwischenstopp in einer Gaststätte fuhr unsere neuen Kollegen zufällig vorbei, drehten um und gesellten sich zu uns. Danach fuhren sie auch mit uns zusammen wieder ins Hotel. Meine Frau war von der Herzlichkeit so begeistert, da sie an die Menschen auch langsam den Glauben verloren hatte.
Als sie in 2024 wieder eine schwere OP hatte wollte ich mit ihr ein paar Tage wegfahren. Nach einigen Recherchen fiel mir Stefan und Anne vom Treffen ein. Wollte sie einfach mal besuchen und in einer Pension o.ä. nächtigen.
Wurde aber direkt abgelehnt da sie auch ein Gästezimmer haben. Stefan legte mir ans Herz meine Mopedklamotten mitzubringen da er ja noch zusätzlich eine 1050er Tiger hat.
Da das ganze als Überraschung geplant, war es gar nicht so einfach die Klamotten im Unterboden zu verstecken ohne das meine Frau das mitbekommt, sollte ja schließlich eine Überraschung werden. Den Helm habe ich dann mit einem Handtuch auf dem Rücksitz abgedeckt, hat auch wirklich geklappt.
Also ab nach Augsburg, meine Frau verschwieg ich ja wo wir hinfuhren mit dem Hinweis es sei eine Überraschung.
Wir fuhren in Augsburg in eine Sackgasse, meine Frau ganz erstaunt was wir hier wollten. Als dann Anne am Zaun stand ist meine Frau in Tränen ausgebrochen und wahr unendlich berührt.
Einen Tag waren wir in Österreich wandern, dann in Augsburg auf der Light Night, Stefan und ich sind dann einen Tag durch die Lande, Österreich und über den Riedpass gefahren.
Zu meinem Geburtstag letztens erfolgte der Gegenüberraschungsbesuch der zwei da war ich gerührt.
Hier im AT Forum lernte ich Janosch kennen und schätzen, zähle in mittlerweile auch zu meinen Freunden auch bei zwei Forentreffen im Kleinen habe ich nette Leute kennengelernt.
Also wer sich im Forum über Kommentare o.ä aufregt, sollte evtl. mal die positiven Seiten eines Forums betrachten. Ich habe durch die Foren so tolle Menschen kennengelernt, die ich auf normalem Weg niemals getroffen hätte.
Wünsche euch noch einen schönen Sonntag, habe jetzt noch ein Meeting mit meinem Katana Kollegen
gestern Mittag kurzfristig entschlossen eine kleine Luxemburg Tour mit meiner Frau zu starten. Ein Tipp für diejenigen welche eine schöne Landschaft und Kurven Ohne Ende genießen wollen.
Durch Zufall auf dem Hinweg gefunden, Aussichtspunkt bei Stolzemburg Richtung Bauler.
Schlussendlich wurden es 380km und nach einem Jahr in Besitz der AT habe ich jetzt 17822km gefahren, Über das doppelte was ich mit meiner Katana im Jahr gefahren bin.
Danach weiter nach Heiderscheid ins High Chaperall an der Sauer. Geniale Strecke und eine super Location, sehr zu empfehlen. Auch im Umland gibt es super kurvige Sträßchen, leider in der Urlaubszeit nicht zu empfehlen da überlaufen.
Ein Bild vom letzten Jahr als uns Janosch uns zu dieser Location führte, rechts unten im Bild
da ich meine Frau letztes Jahr mit einer Held Evest ausgestattet habe und irgendwie auf den Straßen des öfteren unlustiges passiert habe ich mir die Evest Pro zugelegt.
Bei Anprobe der normalen Weste bei Polo musste ich leider feststellen, dass sie mir zu hoch geschnitten war und am Bauch wegen fehlender Masse ab stand. Daher wollte ich mal eine Pro anprobieren die optisch länger aussah, war aber nicht vorrätig.
Aber der Verkäufer ließ sie mir kostenfrei zur Anprobe liefern, gestern angekommen. Passform bei meiner Figur ist top, geht aber nur auf ein T-Shirt. Also wenn es kühler wird ist eine Weste angesagt da es wahrscheinlich mit einem Pulli drüber ziehen eine schöne Plackerei wird.
Hatte noch die die Alkpinestars Airtech 5 im Visier, kostet aber wieder ein gutes Stück mehr.
Ich denke ich werde sie behalten.
Zuerst meine Frau von der Chemotherapie abgeholt, nach Trier ein paar Sachen kaufen, auch bei Polo. Ab nach Hause und eine herrliche Abendrunde gedreht
gestern eine wunderbare Tour durchs Hinterland mit Kumpel Holgie und Kollegen. Janosch hatte ja leider Familientag. Pausiert wurde auf dem Falkensteinerhof den ich bei der Vorbeifahrt immer übersehen hatte, daher das erste mal. Von der Terrasse hat man einen super Ausblick ins Tal. Wir wohnen schon schön man muss gar nicht so weite fahren um schöne Strecken zu finden und verträumte Ortschaften zu durchfahren.