Guten Morgen zusammen,
da meine EZ 05.2024 ist dachte ich, frag mal wegen der Garantieverlängerung nach. Ab da wird es seit heute ein bisschen kompliziert.
Hatte den Händler angeschrieben und den Hinweis bekommen, dass sie ja erst im 05.2026 zwei Jahre alt wird. Dazu ein Angebot heißt Kostenübersicht nur in der Mail über 12/24/36 Monate und von welcher Versicherung.
Da der Preis aber über dem lag was im Netz stand, diese wird von der Allianz für 329,-€ angeboten - Honda Qualitiy Ride. Somit habe ich Honda angeschrieben und relativ zeitnah den Hinweis bekommen, dass ich mich bezüglich einer Anschlussversicherung an den nächsten Honda Vertragspartner wenden soll.
Daraufhin habe ich meinen Händler heute erneut angeschrieben und nachgefragt weswegen er eine andere Versicherung anbietet, die höheren Kosten habe ich mal außen vor gelassen. Rückmeldung steht noch aus.
Nun habe ich dann über den Honda Link in der Mail mal zusätzlich drei andere Werkstätten angefragt. Dazu hat mich heute morgen nach meiner Anfrage wirklich eine Werkstatt umgehend zurück gerufen.
Folgende Aussage des Werkstattleiters;
die Anschlussgarantie kann nur abgeschlossen werden wenn ein Service vorangegangen ist und dieser bei der Werkstatt welchen den Vertrag abschließt. Als nächstes sprach er an, dass der Vertrag gekündigt wurde ( von wem ließ er offen) und die Honda Quality Ride Reparaturkostenversicherung am 31.12.2025 ausläuft.
Macht nun wenig Sinn bei einem anderen Händler nach der 24.000er noch eine Inspektion zu machen, um die vorgenannte Honda Garantie zu erhalten. Und ein paar Euro zu sparen, obwohl die Differenz fast ein Ölwechsel ist.
Zudem ist nun auch fraglich welche Versicherung nun im Nachgang die bessere Wahl wäre,
Bei meinem Kumpel hat sich letztens wahrscheinlich ein Gabelsensor vom Fahrwerk verabschiedet, wird noch geprüft. Daher sollten sich die Kosten einer solchen Versicherung bei einer solchen Sache schnell wieder amortisieren.