Ja... Stecker und Navi ist in Ordnung... hab's kurz abgebaut und im Auto getestet!
Beiträge von Twinni2024
-
-
Hallo, gestern lief mein Navi (angesteckt an der 12V Steckdose) noch tadellos,
heute früh plötzlich kein Saft mehr.
Ist die Dose wo extra abgesichert? Wäre Dankbar für jeden Hinweis!
(Honda Africa Twin Adventure Sports DCT 2024 SD14)
LG -
Der D-Modus ist auch nur zur Homologation des Verbrauchs/Abgase. Nutzbar ist er nicht. Ein geschmeidiger Vierzylinder wird sie niemals und man muss auch Bohrung und Hub im Vergleich zu anderen Paralleltwins mit sehen. Die AT ist ein Arbeitstier und kein sanfter Gleiter.
Danke für die Bestätigung!
Dann sollten es aber auch die ganzen Testfahrer, Motorrad-Journalisten und Hobby-Test-YouTuber auch so kommunizieren und der normale Konsument geht dann nicht von falschen Erwartungen aus!
Ansonsten... ich liebe ihren bösen Blick... -
Muss leider dem Thread Ersteller recht geben...
Hatte für ca. 2 Monate eine neue XL 750 Transalp die mir aber nicht besonders getaugt hat, da sie unten rum ziemlich mau war und Drehzahlen ab 6000/min nicht so mein Ding sind.
Hab also kurzfristig auf eine neue 2024er Africa Twin Adventure Sports mit DCT gewechselt, da sie ja von gefühlt 100 YouTube Testern und sonstigen Motorrad Journalisten nur über den grünen Klee gelobt wird/wurde... besonders das DCT...
Es ist zwar ein tolles Bike, aber von dem DCT bin ich ehrlich gesagt schon etwas enttäuscht. Besonders der reine D Modus ist eigentlich eine kleine Frechheit... da fährt man mit 50 km/h im 6. Gang durch die Stadt und das Ding vibriert und schüttelt sich.
Welcher normale Biker (ohne DCT) fährt 50 im 6. Gang???
Meiner Meinung nach, lässt sich dieses Bike nur im S2 oder S3 Modus schön und angenehm fahren. Auch mit dem reinen manuellen Modus läuft sie erste Sahne... nur dieser D Modus ist für mich ein Fail... aber kein einziger Tester verliert nur ein Wort darüber!
Hauptsache sie werden von Honda gepinselt, zu Events durch Deutschland, nach Portugal sowie in die Sahara eingeladen!
Ansonst ein Mega Bike für 25.000 € (hust hust)... aber auch das muss mal ehrlich gesagt werden und hoffe auf ein Software Update für einen besseren D Modus! -
Ich bin ich auch Mega zufrieden mit dem Helm, am meisten begeistert mich das selbsttönende Visier, ich habe auch bei 180km/h null Probleme. Mit 186cm PuigSpoiler und ForkShield.
Kann ich mir kaum vorstellen... Der Touratech Aventuro PRO Carbon wird ja produziert bzw. ist baugleich dem NEXX X.WED3 ZERO PRO Carbon und der wiederum ist gleich meinem verwendeten NEXX X-WED 3 PLAIN nur eben in der Carbon Variante!
Bei 180km/h mit meiner ATAS 2024 DCT und dem NEXX X-WED 3 PLAIN würde ich mir sofort einen Gehörschaden einfangen... bin wohl ein Sensibelchen! -
... bin immer wieder erstaunt wie leise bei mir der O Neal Sierra ist ... auch 160 km/h Autobahn mit Schirm sind machbar, ... aber für kalte Tage oder am Abend ist der zu luftig, ... da ist der Airoh Commander besser, der Scorpion ist mit Sonnenschirm nicht fahrbar, ohne aber OK, ... bin aber auch ein Kleiner auf niedriger Sitzbank, ... da geht leider nur probieren ... hätte auch mal Interesse am Nishua Carbon, ...
Ja leider bin ich wohl etwas Lärmempfindlich, aber der Unterschied zwischen dem Neotec II und dem NEXX (auch ohne Windschild) sind schon enorm. Der Nishua ist sehr "luftig", hat keine Sonnenblende und ein unangenehmes Sichtfeld bei geöffnetem Visier, gerade seitlich, da es zu wenig hochklappbar ist.
Ja sicher sollte man Helme probieren, aber nur mal im Shop aufsetzen ist zu wenig, bei Versender sehr umständlich und hab bei unserem Louis schon fast ein schlechtes Gewissen den Helm wieder "gebraucht" zu retournieren.
Was man im Netz so liest, soll der neue Neotec III eher lauter als der Neotec II sein... ?! -
Auf welche letzte Errungenschaft beziehst du dich?
Ich schließ mich mal der Frage an. Ab einen NEXX xWRL weil der schön leicht ist. bekomme aber immer je nach Windschild Vibrationen.
Oh sorry, ist mir durchgerutscht.. war ein NEXX X-WED 3 PLAIN und wie gesagt, hab ihn auch ohne Windschild getestet
Wie bist du denn drauf...älteren neotec 2, ich hab seit 2 Jahren mit dem shoei cruise mein Glück gefunden, Stilbruch hin oder her... hammer helm, war aber mit den 5 shoeis davor auch glücklich
Naja, hab den Neotec II sicher schon 4 oder 5 Jahre, ist also schon ein älteres Semester...
-
Hallo, möchte hier auch mal meinen Senf beitragen...
Fahre eine ATAS 2024 und suche einen wirklich leisen Enduro Helm, hab auch schon ein paar ausprobiert. Meine letzte Errungenschaft und Hoffnung (da optisch für mich ein Traum, der Eigenschaft direkt eine GoPro am Kinn montieren zu können, sowie Möglichkeit auf integriertes Interkom) hat sich leider als totaler Fail erwiesen. Das Ding ist so laut bzw. hat so eine starke Geräuschentwicklung, dass er für mich ab 100 km/h einfach unfahrbar war (auch ohne Helmschild). Problem war auch, dass das Gewinde für die GoPro Haltung schräg eingeklebt war, sodass man diese nicht montieren konnte... generelle Qualitätsprobleme?
Hab noch einen älteren Shoei Neotec II und einen Nishua Carbon Enduro, die sind zwar um einiges leiser als der NEXX, aber eben auch nicht das Gelbe vom Ei. Auch interessant... alle 3 Helme bringen ein anderes Klangbild vom Bike, am angenehmsten ist da der Nishua obwohl der sehr leicht und anscheinend auch wenig gedämmt ist.
Wäre also froh wenn jemand (eigene) Aussagen machen bzw. mir einen Tipp für einen wirklich leisen Helm geben kann.
Ach ja... und bezahlbar... Helme über 800€ soll kaufen wer will und kann... -
Schade das man beim lösen des Epic 3 von H&B genauso blöd rumfummeln muss wie bei den SW-Motech Modellen.
Gibt es Hersteller, die das intelligenter und benutzerfreundlicher schaffen?