Beiträge von Dölle
-
-
Happy Birthday Wonka !
Wili, lass Dich schön feiern heute. Ich hoffe man brennt nochmal im Parallelflug über Hollands Feldwege
-
Zurück zur Frage des TE..
1290 Adventure und 1200GS sind zwei extrem unterschiedliche Motorräder.
Du würdest die Frage sicher nicht stellen, wenn Du beide Probe gefahren wärest.
Auch wenn die in den Zeitschriften gegeneinander gehalten wurden, haben die sehr unterschiedliche Charaktere.
Wenn Du "normal" fahren möchtest, keine Affinität zum Schnell-fahren hast, bist Du bei der BMW sicher besser aufgehoben.
Die treckert drehmomentstarkt und sehr linear (manche sagen auch langweilig) durchs Drehzahlband.
Man sitzt gescheit aufrecht, findet einen tollen breiten Lenker und guten Windschutz.
Ich empfinde die 1200 GS als eher sehr unspektakulär. Ein echter Quantensprung von Fahrspaß ist da die 1250, aber die ist ja leider nicht drin.
Die GS kannst Du mit Gepäckzuwerfen und die fährt immenroch wie eine 1.
Ein Kumpel von mir hat / hatte alle GS Baujahre. Diese bin ich immer wieder ausgiebig gefahren.
Die 1290 will trotz des gewaltigen Motors Drehzahl. Wenn Du bummeln willst, bist Du bei dem Ding falsch. Jenseits der 5000 RPM geht die Post ab, dass es die Traktionskontrolle in der Tat benötigt. Ich bin mit keinen Zossen so gemütlich gerast, wie mit diesem.
Die Sitzposition ist leicht noch vorn geneigt. Je nach Körpergröße, kann das unentspannt sein (kann man aber umbauen). Der Lenker ist KTM-typisch recht schmal. Der Windschutz aus den SAS-Modellen ist ganz ok, auf den R unzumutbar.
Nach zehn Jahren und vier KTM 1290 kann ich voller Überzeugung sagen, das Ding hat von allem zu viel und man steht mit einem Bein im Knast, will man denn so fahren, was der Motor hergibt.
Mit großem Gepäck auf dem Gepäckträger plus Satteltaschen pendelt die 1290 ab Tempo 180. (Tut meine alte XRV auch ;-))
Ich kann Dir nur ans Herz legen beide mal Probe zu fahren. Dann siehst Du, dass Du keine entweder- / oder- Frage stellst.
-
Der Ferganez hat Kühlerprotektoren montiert.
Das sind Edelstahlrahmen die die Kühlkörper umschließen und vor Deformationen bei Stürzen schützen sollen.
Im Sportendurobereich nicht ungewöhnlich. Gibt viele Für- aber auch Gegensprecher.
Sowas bietet kein Hersteller serienmnäßig an.
-
Schau mal genau hin Scoo
-
-
Gute Besserung auch von mir!
Sowas braucht man nicht. Aber Dinge passieren!
Hauptsache, Du wirst wieder fit wie vorher!
Glück im Unglück, es hätte auch im April oder Mai passieren können..
-
markus53123 ich wünsche Dir alles Gute zum Geburtstag!
Mögen alle Deine Vorhaben glücken! Ich schieb Dir ne Cola rüber
-
-