Beiträge von Bayerwald-Fan

    Scheinbar hat Honda jetzt für den US-Markt eine 650er Africa Twin vorgestellt.

    sh. hier:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Was meint ihr, kommt die auch zu uns?

    'hab das gleiche Bild bei meiner aus Bj 2017. Trotzdem fahr ich von Service zu Service (10'-12'km) ohne dass man am Peilstab den geringsten Verlust ablesen könnte. Da würde ich mir nichts weiter dabei denken. Das Entleeren wird beim Service gemacht. Wer will, kann's auch öfter machen. Die Schlauchenden sind erreichbar ohne den Tank zu demontieren.

    Ich hatte bis km 44.300 bei meiner SD06 Bj. 2017 meist das Liqui Moly Motor­bike 4T 10W-40 Street drin. Es gab jedoch das immer stärker werdende Problem dass bei kaltem Motor die Steuerventile für den Öldruck vom DCT gesponnen haben (sh. Thread DCT Kupplung greift nicht wenn Motor kalt).

    Ich weiß es ist außer der Empfehlung, hat auch kein JASO MA 2, aber ich habe jetzt seit 1000km das Castrol Edge 5W-30 drin und muss sagen ich bin begeistert. Kein Rumgezicke mit dem DCT mehr wenn sie kalt ist und kein Kupplungsrutschen auch bei voller Last. Also ich bleib dabei.

    Aber das muss jeder für sich entscheiden.


    Ja schwierig, da eine gerechte Lösung zu finden. Die könnten natürlich zurückschießen mit dem Argument der unangepaßten Geschwindigkeit ..

    Vielleicht sollte man die Sache auch mal aus der Sicht eines Bürgermeisters sehen. Ich hatte vor nicht allzulanger Zeit ein Gespräch mit unserer Altbürgermeisterin. Sie beklagte dass man heutzutage als Bürgermeister immer mit einem Fuss im Gefängnis steht. Es kommen da Fälle vor wo man im Traum nicht darauf kommen würde dass da an völlig unverdächtigen Stellen ein Unfall passieren könnte. Aber wenns passiert dann stehen die Leute immer gleich mit dem Rechtsanwalt da.

    Es herrscht eine Art Vollkaskomentalität in Deutschland.

    Sie berichtete auch von einem Fall einer Gemeindestraße mit einer ganz leichten Kurve und an der Kurvenaussenseite einer Böschung nach unten. Dort haben sich innerhalb weniger Wochen gleich drei Unfälle ereignet, immer an derselben Stelle. Die sind mit dem Auto einfach geradeaus weiter die Böschung runter gerauscht. Bei einer Ortsbesichtigung zur Entschärfung der Situation, (Teilnehmer waren von der Gemeinde, das Landratsamt, die Polizei) und dem Vorschlag der Errichtung einer Leitplanke kam die Ablehnung von der Polizei weil da Motorradfahrer bei einem Sturz an den Pfosten der Leitplanke hängen bleiben könnten. Also alles nicht einfach, obwohl man als Bürgermeister versucht den Straßenzustand so sicher wie möglich zu halten.

    Ich kann euch berichten dass ich den Schalthebel auch an meine SD06-DCT gebaut habe und fahre damit schon ca 3 Jahre. Das Anbauen war nicht schwierig, man muss aber ein bissl fummeln um den Stecker unterhalb dem Sitz sauber anzustöpseln und aufpassen dass die Anlernprozedur sauber und erfolgreich abgeschlossen wird.

    Jedoch wirklich notwendig war das Teil für mich noch nie.

    Ich fahr ja meistens im Manual-Mode und da ist es hin und wieder cool wenn man mit dem Fuss hochschalten kann und man mit der linken Hand grad das Visier vom Helm schließt. Oder man steht an der Ampel und kann mit dem Hebel in Neutral schalten und auch wieder den Gang einlegen, so damit man in Übung bleibt für ein Schaltgetriebe..

    Meiner Meinung nach hat das auch was mit den Abgaswerten zu tun und ich denke diese Abflachung der Gasannahme ist vom Hersteller so beabsichtigt (Euro 5 läßt grüßen) . Würde man die Drosselklappe wie früher bei der 1000er SD 06 mit Seilzug schlagartig voll aufreissen, dann geht zwar die Post ab, jedoch kommen mehr Russpartikel und mehr Dreck hinten raus, das kann der Kat auch nicht mehr neutralisieren.