Na weil andere Mopeds mit einer normalen Geelbatterie super zurecht kommen und keine 80€ kosten
Beiträge von first.strike
-
-
Ich habe soeben erfahren dass die oroginale Batterie 450€ kosten soll.
Daher die Frage ob es auch Alternativen gibt?
Nebenbei, finde ich haben die Hondaingenieure in dem Fall schlechte Arbeit geleistet.
-
Ich glaube wir verzetteln uns jetzt
-
Ich versteh an dieser Stelle nicht warum Honda keine Hydrostößel verbaut hat oder zumindest alle Ventile mit Shims.
-
Also wir reden hier um die eigentliche Frage herum.
Diese wäre:
Wie kann ich mit dem Auto Starthilfe fürs Motorrad geben damit weder Elektronik noch sonst irgendwas einen Schaden nimmt?
-
Habe noch alten Zündkerzenstecker von meinen Oldtimer Restaurierungen noch, ich glaube der war bei der Triumph Bj 1928 verbaut, geht heute noch und vielleicht passt der, der geht auch immer. 🤣
Nur bei Regen wirds blöd. Dafür kosten die nix
-
Habe soeben mit einbem Hersteller Kontakt gehabt.
Der meint dieses Kabel wäre NUR fürs Auto.
Keine Ahnung wieso.
-
Also da sollte Honda gefragt sein Verbesserung zu schaffen. Das kanns ja nicht sein.
Sich mit super Qualität zu brüsten und dann so einen Scheiß im Detail abzuliefern.
OK wenn die Dinger wie früher 5 € kosten würden aber so.....???
-
Was ist denn Besonderes mit den Kerzensteckern?
Hatte eigentlich vorgehabt nach Garantie auch selber zu schrauben....
-
Ja sowas in der Art.
Die Frage ist ob man damit auch das Motorrad mit wesentlich kleinerer Batterie starten kann.