Hallo bwadir Rudi, hier kommen herzliche Grüße zum Geburtstag aus Süddeutschland!!
Beiträge von Twinner
-
-
Genau. Früher wusste man noch richtig zu feiern.
In deiner Familie scheint es ganz schön abgegangen zu sein, um den Jahreswechsel.
Ja, wenn halt die Gefühle hochkommen.... Oder aber die Winter kalt waren, so ganz ohne Netflix, Smartphone und co
-
Ich möchte mich bei allen für die Glückwünsche zu meinem Geburtstag bedanken. Es zeigt mir mal wieder welch eine tolle Gemeinschaft
wir hier sind.
Da kann ich mich nur anschließen und bedanke mich hiermit auch recht herzlich, für all die Glückwünsche!!! Ihr seid einfach ein wundertoller Haufen Gleichgesinnter!
Einen schönen guten Morgen wünsche ich all denjenigen,
die in den letzten Tagen Geburtstag feiern durften. Kaum ist man mal 2 Tage zu Fuß unterwegs, wird hier am laufenden Meter Geburtstag gefeiert.
Also nachträglich nochmals nur das Beste für euch: Lalelu, KEEPER, Twinner, Thomas61, Reiseendurist
Ich wünsche euch eine gute Woche.
lg
hoffi69
Ach Rüdiger... Septemberkinder sind eben alles Silvesterknaller!
Ich seh es ja bei mir in der Familie, da fängts am 07.09. und hört am 26.09. auf. In jeder Woche irgendeiner -
Vielen Dank für die ganzen Glückwünsche! Ich möchte hier auch noch einhaken und dem Thomas61 Thomas alles gute zu seinem Wiegenfest wünschen!
Lieber Thomas, lass dich heute feiern und genieß den Tag, ich tu es auch
Das erste Bier trink ich später auf dich.
Gruß Yannik
-
Wir konnten auch nicht anders als wieder nach Norwegeen zu gehen ...
Sorry für alle die in der Zeit einen Winkel brauchten. Alle gehen am Montag raus ...
Von Herzen eine schönes WochenendeAhhhh, fantastisk. Hvor er du i Norge?
-
Wir wollten uns gestern eigentlich nur einen Spot zum Zelten suchen...
IMG_20250824_200839.jpg
... und hatten dann plötzlich die ganze Herde vor der Nase stehen.IMG_20250824_201550.jpgIMG_20250824_201745.jpgIMG_20250824_201856.jpgIMG_20250824_204730.jpg
Das Zelt wurde dann paar Meter weiter neben zwei netten Motorradfahrern aufgebaut...
IMG_20250824_205159.jpgHat nur leider nichts gebracht, denn Erna, Elfriede, Elvira und der Rest der Rasselbande war einfach zu neugierig.
Aber egal, lustig war es und kaputt ist auch nichts gegangen, denn die Rinder waren sehr vorsichtig beim Erkunden.
Heute morgen hat das ganze dann so ausgesehen
-
Alles anzeigen
Der Glockenturm steht da immer noch Jens
-
Ich melde mich auch nochmal zu Wort. Die letzten Tage gab es viel zu sehen und zu erleben:
Angefangen damit, dass es wohl bis zu uns nach Süddeutschland in die Lokalnachrichten geschafft hat, in Kiruna sind die Leute anscheinend mit der Kirche ums Dorf. Sprichwörtlich und wortwörtlich. 40m Breite und satte 680 Tonnen Masse haben sie da verschoben. Der Grund war der jahrelange Eisenerzabbau, der Boden unter der Kirche war wohl statisch nicht mehr unbedenklich... Deshalb musste Kirche ca. 3km versetzt werden.
IMG_20250819_125015.jpgIMG_20250819_125444.jpgIMG_20250819_131306.jpgIMG_20250819_131839.jpg
Dann gab es neben einem Elch, der uns beinahe als Kühlerfigur hergehalten hatte, noch die Bilder, die ich vor zwei Jahren mit der AT versäumt hatte zu machen. Ich bzw wir können nun von uns behaupten, dass wir auch so Standard Instagram Bilder gemacht haben. Ich denke, es ist klar, wo die Bilder entstanden sind...
Zuerst die hier:
dji_fly_20250820_173906_138_1755704356667_photo_optimized.jpgdji_fly_20250820_174224_145_1755704865784_photo_optimized.jpgdji_fly_20250820_174132_143_1755704870987_photo_optimized.jpg
Und dann noch die hier:
IMG_20250821_171330.jpgIMG_20250821_162952.jpgIMG_20250821_171345.jpg
Auf dem letzten Bild hab ich versucht, ein Gefühl für den krassen Anstieg zu dokumentieren, kommt aber keinesfalls an die Realität dran. 1978 Treppenstufen, teilweise mit 60% Steigung (bzw Gefälle, denn man muss den ganzen Weg ja auch irgendwie wieder runter...), in Deutschland undenkbar, denn es gibt hier nix, was nach Sicherheitsvorkehrungen ausgesehen hat. Da war kein Geländer, keine Halteleine, nix. Ach, und die vielen Treppenstufen waren natürlich alle NICHT nach der deutschen DIN genormt. Wer nicht aufpasst, der stolpert, und wer stolpert, stürzt ggf. in den Tod. Das letzte mal wohl letztes Jahr passiert.
-
Wir haben vorgestern die finnische Grenze hinter uns gelassen und sind in das Land der Fjorde und Rentiere gekommen.
Kurze Zeit später....
Da wir an dem Tag über 700km auf uns genommen haben, gab es sonst groß keine weiteren Bilder. Warum so viele Kilometer am Tag? Ganz einfach, weil der Wetterbericht uns einen Strich durch die Rechnung ziehen wollte.
Aber nicht mit uns, dem Auto und den 715 laaaangen Kilometern, an deren Ende meine Frau und ich dann totmüde mitten in der Nacht an der Unterkunft ankamen... Es hat sich aber gelohnt, denn am darauffolgenden Tag, naja, sehr selbst.
dji_fly_20250815_112328_101_1755249910223_photo_optimized.jpg
Bei schönstem Wetter, knappen 20 Grad und kein Wind sind wir dann oben gewesen. Wunderbar!
Und am nächsten Tag haben wir uns dann entschlossen, nichts zu tun, außer einer kleinen Wanderung zum Kirkeporten, dem Kirchenportal, nahe dem Nordkap bei dem Fischerdorf Skarsvåg. Der Wetterbericht behielt Recht, es sah dann so aus
IMG_20250815_175630.jpgdji_fly_20250815_180524_122_1755273944660_photo_optimized.jpg
Regen, starker Wind und sogar Gewitter drängten uns schleunigst die Fotos zu machen und uns dann auf den Rückweg zu begeben. Am Schluss haben wir dann noch ein paar Rentiere zu Gesicht bekommen, wovon einige mit der StVo vertraut waren: Erst schauen, ggf am Straßenrand warten und erst nachdem das Auto durchgefahren ist, die Straße überqueren. Da können sich unsere deutschen Rehe mal ne ganz dicke Scheibe von abschneiden...
-
Heute Mittag Schweden verlassen und Finnland befahren.
Der Weihnachtsmann lässt grüße ausrichten