Beiträge von Twinner

    Moin AT1000,


    Sehr schön, dass du für uns "freiwillig" ausprobiert hast, was die AT ohne ausreichende Spritzufuhr macht und wie man das Problem beheben kann! Spaß beiseite, ein Glück war es nichts schwerwiegendes.

    Schade, dass der andere AT Fahrer nur einen dummen Spruch gelassen hat, anstatt zu helfen.
    In dem Sinne, frohes Fahren und immer schön im Sattel bleiben!

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Darfs auch etwas kindisches sein? :wgirl:

    Also meine Frau nenn ich einfach Göttergattin, damit hat sich der Rest auch erledigt, da gibt's nix mehr zu diskutieren :lachen::lachen:

    Ich melde mich jetzt auch noch mal zu Wort. Bin seit dem Bestellen ganze zwei Mal mit dem Hobel und der Sitzauflage gefahren, kann daher noch keine wirklichen Vergleiche oder Fazit ziehen. Ich will, wenn die Zeit es mal wieder zulässt, auf jeden Fall einen direkten Vergleich machen: 50km ohne und im Anschluss 50km mit Sitzauflage. Bis dahin kann ich also nur soweit sagen, dass das nicht rutscht, denn es sind unter dem Sitz Klettverschlüsse dran, welche man halt auf Maß zusammen binden kann. Und auch der Poppes rutscht nicht sonderlich über das Meshnetz.

    Sobald ich meinen Test gemacht hab, werd ich meine Erfahrung hier auf jeden Fall berichten! Bis dahin allzeit gute Fahrt.

    1. Ohne Sicherung. Wenn das Kabel durch den Schutzschlauch UND die Isolierung durchscheuert, dann hätte ich grundlegend andere Probleme. Wenn ich über die Leitung einen Verbraucher anschalten wollen würde, bekäme der dann natürlich eine. Ansonsten bin ich der Meinung, die Leitung gut verlegt und sicher verpackt zu haben.


    2. + 3. Das werde ich selbstverständlich. Nach der heutigen Ostertour kann ich auf jeden Fall sagen, dass das Mesh Netz für 4h Tour taugt. Wie es auf längere Fahrten ist, muss noch erprobt werden. Und die 4h waren auch mit einigen Pausen dazwischen. Man sitzt nicht sonderlich höher (baut weniger als einen Zentimeter am Sitz auf), allerdings passt sich das Netz doch anders dem Poppes an, als die originale Sitzbank.



    Es soll den Hintern bisschen entlasten, damit man angenehmer sitzt wenn's längere Touren werden. Außerdem soll (konnte ich auf der oben genannten "kurzen" Tour noch nicht wirklich verifizieren) es für angenehme Durchlüftung sorgen, sodass man bei hohen Temperaturen nicht so ins schwitzen Gerät und wenn es regnet soll es gut sein damit man "nicht so im Wasser sitzt" sondern etwas auf Abstand zur Sitzbank.



    Siehe oben. Als Antirutsch ist es mMn. nicht geeignet. Ich finde, dass ich mit dem Netz und meiner Hose (Büse Breno) eher etwas leichter über den Sitz rutschen kann wie auf der Originalen Sitzbank.


    Grüße

    Yannik



    1. Ein SuperSeal Stecker, direkt an der Batterie, damit ich, wenn nötig, die Batterie direkt laden kann (passende Buchse am Ladegerät angebracht) oder wenn ich noch einen Dauerplus-Verbraucher nutzen möchte.


    2. Ein Forkshield, mal schauen ob's was taugt .


    3. Ein Mesh Netz für den Allerwertesten, ebenfalls mal schauen, ob's taugt.