Beiträge von Mike_AT
-
-
Das habe ich an meiner SD13 montiert. 2 kleine Ecken mussten mit einer stabilen Schere abgeschnitten werden..passt und funktioniert
Lohnt sich das wirklich?
Ich habe ja die SD14 und frage mich nämlich ob diese Abdeckung wirklich "nötig" ist ... -
Hallo Mike,
Hätte Interesse am Rahmenschutz für die AT. Fahre eine 21er ATAS SD09, ich denke es sollte passen?
Gruß Heinz
Hallo Heinz
Ist leider schon verkauft 👍🏻
-
Ich habe das Kabel von Anker gekauft, das passt unter die Kappe und funktioniert 1A.
Gibt’s halt leider nur in weiß und nur mit geradem Lightning Stecker…
Ich bräuchte einen 90 Grad Stecker um das iPhone besser in die Tasche zu bekommen, das gibt es von Anker aber leider nicht.
-
-
-
Ich gebe mir dann mal selbst Feedback um anderen die Antwort zugeben falls sie vor der selben Frage stehen...
Also die Kombination aus Outback Motortek Sturzbügel und Rahmenschutz ist nicht möglich (zumindest nicht ohne den Rahmenschutz anzupassen/zu kürzen).
Ich habe jetzt den Edelstahl Rahmenschutz wieder demontiert und werde ihn vermutlich die kommenden Tag zum Verkauf einstellen.
Wenn ihn niemand benötigt dann werde ich ihn vlt. abschneiden und die obere Hälfte montieren... Mal sehen.Was die Montage des Bügels angeht, kann ich nur sagen dass soweit alles recht gut gepasst hat.
Die einzige Ausnahme ist der obere Bügel der den Tank schützen soll, der ist etwas "speziell".
Der Abstand zum Tank ist ziemlich gleichmäßig, aber die Schelle die um das mittlere Rohr greift ist auf einer Seite ziemlich "ungenau gefertigt" (zumindest bei dem Teil das mir geliefert wurde).
Zusätzlich ist die Linke Seite um ca 1cm "kürzer" als die Rechte und schließt auch nicht so sauber mit der Rundung des Rohrs ab.... Also Rechts kommt der Bogen um ca 1cm näher Richtung Fahrer. Bin mir noch nicht sicher ob ich das reklamieren soll, fest ist auf jeden Fall alles und ich habe ca ne Stunde mit der Anpassung und Korrektur verbracht.Was mir noch aufgefallen ist, anscheinend gibt es jetzt an den Stellen wo es vereinzelt zu Sturzschäden am Rahmen gekommen ist ein kleine Anpassung, es wurden jetzt Gummiteile angeklebt (keine Ahnung ob das schon immer so war, darum ein Foto zum vergleichen).
-
Du kannst den Rahmen auch einfach mit schwarzem Panzer Tape abkleben. Hält und schützt bei mir schon seid 30000km. Das geht dann auch mit jedem Sturzbügel.
Die Alternative ist mir schon klar, aber ich hab mir ja die Blende gekauft um es etwas schöner zu haben als nur mit Klebeband
-
Morgen bekommt meine auch den Outback Sturzbügel drauf (die MAX Combo mit der Skid Plate).
Wie sieht es denn bei euch aus mit Steinschlägen am Hauptrahmen?
Ich frage weil die Skid Plate ja doch deutlich höher ist als die Originale, ich habe mir zum Schutz des Rahmens extra ne Edelstahlblende (anderer Tread) gekauft, allerdings bin ich jetzt nicht sicher ob die Blende und der Bügel mit der Skid Plat gemeinsam noch montierbar sind (das finde ich morgen dann heraus) bzw. ob es überhaupt nötig ist beides zu montieren wenn der Rahmen jetzt dann sowieso geschützt ist.... -
Man sollte die modernen Fahrzeuge nie so leer fahren, die Benzinpumpen mögen Trockenlauf so überhaupt nicht.
Kann ein teurer Spaß werden