Beiträge von Norbert_S

    Zur Helite Turtle kann ich auch was beitragen. Nutze diese seit Sommer letzten Jahres wo auch der sommerliche Fahrtwind kaum Abkühlung brachte. Hatte nie den Eindruck, dass es durch das Tragen der Weste „wärmer“ wurde. Die liegt so luftig an, sofern die Größenhinweise beachtet werden: eine Faust Platz zwischen Weste und Körper. Da ist einfach eine vernünftige Jacke mit ausreichend Belüftung nötig. Gibt ja ausreichend Auswahl.

    Nutze übrigens den besseren Rückenprotektor meiner Jacke wenn ich die Weste trage. Im Gelände fahre ich ohne Weste, da kommt der Protektor wieder in die Jacke und die Weste in den Rucksack…

    Hallo,

    ich hätte gerne so ein Ding. Wie kommen wir zueinander? Kenne mich noch nicht so aus hier…

    Hallo Hartmut,


    habe seit zwei Jahren Zumo XT. Bin technisch gesehen sehr zufrieden. Kommunikation zwischen Telefon und Headset einwandfrei. Sauberer Routenansage. Verfahren unmöglich. Die Routenplanung für Straßen ist okay sofern keine riesenstrecken. Das dauert manchmal wegen der Rechenleistung. Da soll das neue XT scheller sein aber eben auch noch teurer… Dafür sind ALLE öffentlichen Straßen drauf. Ich plane Abseitspisten auf dem Mac mit Basecamp oder IPad mit Kurviger und exportiere dann aufs Navi. Die ganzen Handy Apps sind hier wesentlich schneller in der Routenberechnung, bedienen sich aber zumeist OSM Karten. Da kann es schon mal passieren, dass Straßen falsch drin sind oder ganz fehlen, weil die freiwilligen Kartierer eben noch nicht alles übertragen haben. Zumindest außerhalbder DACH Regionen. Mir schon paar mal in Italien oder - ganz krass - Griechenland passiert. Handynavigation ist meiner Erfahrung nach bissle ungenauer (wegen der Kartengrundlage) aber wesentlich schneller. Außerdem können nicht alle meine Handschuhe Touch. Deshalb für mich nur Backup oder schnell Varianten checken.

    Ein Problem gibt es bei Garmin noch: in der Auslieferung sind nur Straßenkarten drauf . Man kann / muss die OSM Karten mit den Schotterwegen extra laden damit nachher beim Import und der automatischen Neuberechnung keine völlig neuen Routen rauskommen. D.h. auf beiden Geräten müssen die gleichen Kartengrundlagen installiert sein. Wenn du z.B die Denzel Alpen Routen überträgst komm was gaaanz anderes raus. Bissle trickreich am Anfang, kriegt man mit der Zeit aber hin .

    Also trotz der kleinen Einschränkung bei Offroad Pisten und der mäßigen Rechengeschwindigkeit bin ich mit der Routenplanung sehr zufrieden…