Beiträge von Koenisch

    Hi Toni, dann scheint es bei den ASA Möppi unterschiede, oder vielleicht ein wirksames Update zu geben.

    Ich schau mir nächstes Jahr mal wieder einen Vorführer an…

    Dank Dir für Deine umfangreiche Infos.


    Was flottes Fahren angeht (Power, Fahrwerk, Bremsen) ist alles von Dir zu bestätigen: da ist die BMW eine Klasse besser.


    Auch der Sound der BMW: 100% Deiner Meinung.


    Entspannter fährt jedoch die Honda. (Bei entsprechend jeweils weichster Einstellung)


    Nur: dieses ASA von BMW: ich bin die BMW 2 x gefahren: die Schalt“-Schläge“ vom

    1 in den 2. Gang, und vom 2. in den 3. Gang.

    Echt eine Katastrophe von BMW. (Das Geräusch dabei ebenfalls)

    Jedes mal ein schub nach vorne. Sozia-Helmklatscher vorprogrammiert. Das gibt es bei DCT nicht.

    Ab 4. dann ist das ASA BMW top.

    Dadurch gibt es aber auch Vorteile:

    1: Ich fahre „Solo“ immer gerne kurvengierig: sprich Hinten hoch. Das geht bei Automatik nicht. Zudem ja unterschiedliche Reifenkontouren solche Anpassungen fordern.


    2: bei „hinten ganz hoch“ interpretiert unsere CRF, dass die Dämpfung ebenfalls härter werden muss. Sprich: Dämpfung ist bei „h“ und 1 Person lascher als bei „h“ und 2P+ Gepäck. Somit zum kurven räubern perfekt.

    Ich war am Wochende 1000km im Raum Rhön unterwegs. Mit einer flotten Gruppe. Ich war der Einzige, der mit den MKS (Erstausstattung) bei Nässe rumgerutscht bin.


    Nach 6000 km ist der Reifen endlich runter.

    Der einzige Reifen, der bei Regen bisher ähnlich Sch.. war: TKC80


    Ich freue mich auf meinen Lieblingsreifen MAA!! Kommt heute drauf.

    Nur verstehen kann ich es nicht.


    Definitiv kann ich bei meiner E5+ SD13 die Nässeuntauglichkeit der MKS bestätigen.


    Nur wem nutzt das?


    Das schädigt doch nur den Ruf beider Marken. Für vermutlich nur 10€ Unterschied.


    Mein Nächster wird wieder der ADV….