Ich hab von einem Facelift mit Radar (allerdings mit Kameras gestützt wie bei Tesla) gehört.
Rest bleibt.
Fahren muss man wohl noch selber
Ich hab von einem Facelift mit Radar (allerdings mit Kameras gestützt wie bei Tesla) gehört.
Rest bleibt.
Fahren muss man wohl noch selber
Ich war am Wochende 1000km im Raum Rhön unterwegs. Mit einer flotten Gruppe. Ich war der Einzige, der mit den MKS (Erstausstattung) bei Nässe rumgerutscht bin.
Nach 6000 km ist der Reifen endlich runter.
Der einzige Reifen, der bei Regen bisher ähnlich Sch.. war: TKC80
Ich freue mich auf meinen Lieblingsreifen MAA!! Kommt heute drauf.
Meine 24 E5+ brauch im kalten Zustand
auch mehr Drehzahl. Seit Anfang an.
Gegenmassnahme: Motor vorm Helm/Handschuhe anziehen starten.
Greta ist bestimmt nicht mehr stolz auf mich
Alles ja nachvollziehbar. Nur ob das vernünftig zu realisieren ist?
Ich würde nach blinken der letzten Lampe max 30 km fahren, und dann exakt 10 Liter nachtanken.
10-15% sollte Barzahlung für ein Neufahrzeug, was steht, auch so locker drin sein. Das wären bis zu 3000€ Preisnachlass. (war zumindest bei mir so)
Damit kannst Du auch gleich neu kaufen…
Auf diesem komischen Asphalt rutscht eigentlich alles. Da heisst es eben, vorsichtig fahren.
Ich fand beim Adv immer die Eigendämpfung und Nässeverhalten geil.
Aber klar: viel Silicon eignet sich nicht für Rennstrecke.
Nur verstehen kann ich es nicht.
Definitiv kann ich bei meiner E5+ SD13 die Nässeuntauglichkeit der MKS bestätigen.
Nur wem nutzt das?
Das schädigt doch nur den Ruf beider Marken. Für vermutlich nur 10€ Unterschied.
Mein Nächster wird wieder der ADV….
..und such Dir mal ein anderes Kettenspray. Ich nehme Drylube von Castrol. Das macht nicht soviel Dreck im Ritzelgehäuse
Hi, was bist Du vorher gefahren?
Harley, GS1250 oder eine Rocket?
Ich hab das gleiche Modell: nicht vergleichbar mit og (ok, eine Rocket bin ich noch nie gefahren) aber für
1100ccm und Tourenmöppi: ok.
Am besten mit jemanden mit dem gleichen Möppi mal 2 Minuten gegentesten….
Richtig und perfekt.
Aber wir reden jetzt aber immer noch von einer AT, die ohne Ankündigung losprescht.
Oder bei einem Trialer, wo plötzlich das Hinterrad wegrutscht oder oder.
Dann ist Schluss mit der Theorie.
Beim Trialer kann „viel üben“ helfen.
Bei dem AT Thema möchte ich auf die Übungseinlagen verzichten