Beiträge von Cramec
-
-
Hey kleines update,
jetzt war ich länger nicht mehr hier. Habe in der zwischenzeit das Motorrad am TET Frankreich probiert zusammen mit meiner Frau und so langsam wird es stressig für uns weil in einem Monat muss das Ding verladen werden in Hamburg.
Zu den Updates:
Crashbar:
Habe mich jetzt doch entschieden die Touratech Crashbars zu verwerfen und habe mir die Heeds geholt. Passen perfekt und habe sie auch schon ausprobiert(mehrfach).
Hatte nur ein kleines Problem mit der Altrider Kupplungsverlängerung. Da muss man die Schraube durch eine runde Imbusschraube ersetzen, sonst gehts nicht an der Crashbar vorbei. Jetzt hoffe ich einfach, dass das teil sich nicht verbiegt sonst wirds eng hahaha.
Navi / Telefonhalterung:Zur Navigation habe ich mir ein "Rugged phone" geholt, sind spezielle Outdoor Handys & für den habe ich mir (meiner Meinung nach) die geilste Handyhalterung geholt. Kann gesichert werden das war mir wichtig, damit ich nicht immer das handy überall gleich abbauen muss wie beim tanken usw.
Hier der Link für die, die sich das anschauen wollen:
https://www.moto-drzak-mobilu.cz/en/holders/holder-2-0/Steckdose:
Dann noch die 12v Büchse verbaut von Honda.---------
Dann noch eine Frage an die Community, sollen wir uns ein Schaafsfell zuschneiden für die Sitze? Hat damit jemand Erfahrung, nach 1-2 Stunden ist der Originalsitz nicht mehr ganz bequem... wir sind uns aber nicht sicher ob wir ein Fell wollen...
Vll kann uns ja jemand Feedback geben ob sich sowas lohnt.Ich brauche auch in Hamburg noch einen Zuverlässigen Händler der uns die Reifen aufzieht bevor wir das Motorrad im Hafen verladen. Da nehme ich auch jeden Tipp den wir kriegen können.
-
Eure Maschinen schauen immer so sauber aus, habe mir gedacht poste mal ein paar TET Bilder
-
Weitere Bilder
-
Hallo,
Habe eine Touratech Crashbar anzubieten.
Oberer und unterer Teil.
Gebraucht, ohne gebrauchsspuren / kein Umfall & Unfall.Alle Schrauben sind vorhanden, Inkl Fotos für den Anbau.
150€ (ohne Versandkosten)
Habe sie gegen eine Heed Crashbar getauscht, weil ich ein wenig mehr Schutz brauch im OffroadBereich. -
Cramec : Wenn ich es richtig lese hast du den Fahrwerksumbau komplett selbst durchgeführt? Bei mir steht auch der Tausch der Gabelfedern auf Hyperpro an. Ist das als Hobbyschrauber ohne Spezialwerkzeug machbar? Da gehen die Meinungen irgendwie stark auseinander...Die Anleitung von Hyperpro klingt machbar?
Grüße Freddy
Du, ich glaube alles ist machbar. Nur der Mindset muss passen.
Ich bin kein Mechaniker und habe mir in der Mechanik alles selbst beigebracht. Wichtig ist dass du interesse hast an dem was zu machst, Zeit und Werkzeug. Der Rest kommt dann... (Falls du doch scheiterst kannst du immer noch zum Mechaniker gehen haha)
Ein Federspanner ist auf jedenfall ein "Muss". Gibt einen günstigen auf amazon. Kann dir Links schicken und dir mit der Anleitung helfen (Schreib mich auf Insta an ist einfacher).
Wenn du das Honda Werksbuch hast ist es sowieso easy ... da ist ja alles Schritt für Schritt drin & ansonsten gibt es immer ein Youtube-Video das dir hilft.
Denk dran zum Feder tauschen musst du die Gabel nicht ganz zerlegen. nur den oberen Teil. Brauchst nicht einmal neue Simmerringe...
Sauberer ist es wenn du alles zerlegst, aber kein "Muss", kannst sogar das öl drin lassen wenn du ganz geizig bist haha
LG -
Hier soll der australische Motoz Tractionator in der Variante GPS oder Rallz sehr gut sein. Ich kenne 2 oder 3, die auf ihn schwoeren, obwohl er teurer ist als die einheimische Konkurrenz.
Hast du eine Idee von der Laufleistung?
danke -
Scoo danke für die Antwort.
Ja die Reifenfragen, klassiker.
Komme aus dem Motorsport, ich kenns. Habe aber im Offroadbereich noch nicht genug Erfahrung deswegen vertraue ich hier auf die Community. Muss ja auch nicht auf den KM genau sein, ist nur um ein gefühl zu bekommen, weil die Auswahl ist Riesig.
LG -
Hey,
ich melde mich hier jetzt noch einmal mit Update. Fahrwerk ist jetzt eingebaut.
Bin sehr zufrieden, Kommunikation mit Hyperpro hat top funktioniert und Beratung war auch top.
Bilder vom Einbau sind im Anhang.
Der Ausbau vom Stoßdämpfer war ein wenig lästig wegen dem Zentralständer, da muss man schon ordentlich fummeln.
Von Kopflastig kann ich nichts spüren unterm fahren. In 2 Wochen mache ich dann den Test mit vollgeladenem Motorrad, so wie ich es auf der reise fahren werde.
LG -
Hey danke für die zügige Antwort,
soweit macht das Sinn, dass man mit Mittelsteg weiter kommt. Will einfach nur einmal hören was die Community da an Erfahrungen hat.
Das gänze wäre für meine Südamerika-tour. Suche nach einem möglichst langlebigen Reifen mit gutem Offroadverhältnis.
LG