Hey,
Das tut mir leid, dass du diese Erfahrung mit ihnen gemacht hast.
Habe meine ganzen Kleider bei denen bestellt und hat alles einwandfrei funktioniert. Musste aber auch noch nichts zurück schicken...
lg
Beiträge von Cramec
-
-
Ja würde meiner Meinung nach definitiv sinn machen. So kannst du sie noch für etwas Geld verkaufen.
Ich habe die von Hepco Becker und bin damit schon oft im Gelände gestürzt. Musste sie nach einer Tour schon ab und zu zurück biegen, da sie langsam Richtung Verkleidung gewandert sind. Grund für meine Wahl war das Verhältnis aus Stabilität und Gewicht.Ich empfehle die Hepco und Becker als Minimum. Vielleicht sind die Heed stabiler, schwerere aber auch. Am besten wäre natürlich die von Outback Motortek, allerdings wiegen die auch ordentlich etwas. Mit Stabilität kommt nun mal auch das Zusatzgewicht.
Mein Stabilitätsranking:
1. Outback Motortek (am Stabilsten)
2. HEED
3. Hepco Becker
4. Original/TT
Vielen lieben Dank für die Auskunft.
Würde eher die Heed nehmen, bin mir mit den Outback Dingern nicht sicher weil es auf den Bilder so aussieht als würden sie sich am Rahmen abstützen.
Ich überlegs mir auf jedenFall aber bin echt froh ums Feedback danke -
Das Dualbrake Teil finde ich ganz gut. Der Preis ist mir etwas zu sportlich ansonsten hätte ich mir das schon gekauft. Für Menschen mit langen Beinen ist das Teil ganz gut.
Wenn du es los werden möchtest würde ich mich opfern
Ich test das Teil mal, wenns mir überhaupt nicht gefällt kann ich dich ja anschreiben
-
Vor genau 30 Jahren habe ich diesen Mann mit seinem Motorroller Richtung Feuerland getroffen. Er kam aus Buenos Aires mit seinem original Motorroller. Dieser junge Mann fuhr ca. 11000-15000 km ohne großen derartigen Umbau. Mit schlechter Kleidung Ersatzreifen und die Ersatzkanister zwischen die Beine gestellt um die großen Tankstellendistanzen zu überbrücken.
Als wir uns unterhielten war ein glänzen in seinen Augen und er hatte einen unglaublich starken Willen diese große Reise mit dem kleinen Roller zu unternehmen.
Damals war das meiste nicht asphaltiert und nun die Frage was für Umbauten braucht man um durchzukommen und um eine solche Reise zu bewältigen?
Sicher braucht man das ganze Zeug nicht was ich da verbaue. Ich habe meinen ganzen Besitz (Haus, fahrzeuge,...) verkauft um mir diesen Traum zu erfüllen und ich bin begeisterter Motorradfahrer und Schrauber. Ich finde halt gefallen dadran mir eine schöne Maschine aufzubauen (auch wenn sie nachher nicht mehr so ausschaut haha). Und ausserdem werde ich mit meiner Frau auf dem Teil leben, es ist sozusagen unser Zuhause. Ich verstehe deine Frage und sie ist berechtigt.
Aber mir geht es ja nicht nur ums reisen, es ist eine Verbindung von all meinen Leidenschaften. =) -
Soweit ich mich erinnern kann, sind die TT nix und verbiegen sich sehr schnell.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass keine Sau die Dinger wie Outback Motortek testet. Aber in dieser Generation der Surzbügel, bin ich sowohl von den Ergebnissen auf der AT, als auch auf der GS von den Outback Dingern enttäuscht. Ich würde alleine schon wegen der Kosten auf Heed setzen. Andererseits hast du sie schon dran, also halb so schlimm.
hey danke für deine Antwort. Das macht mir allerdings Sorgen, weil ich werde echt viel offroad fahren und sicherlich auch öfter stürzen. Ich habe null Erfahrung mit TT. Ich mag da eher auf der sicheren Seite sein, würdest also sagen macht sinn zu tauschen?
LG -
Diese Wochen habe ich auch noch die Dualbrake und den High Fender von Altrider verbaut.
Dualbrake ist warscheinlich unnötig aber die haben sie mir geschenkt, also habe ich sie einmal angebaut. -
Man soll es nicht glauben, aber in Südamerika gibt es ganz normale Tankstellen. Die einheimischen Autofahrer haben nicht verschiedene Filter zum Tanken dabei und die Autos fahren trotzdem. Gefährlich wird es, wenn du bei einem Bauern Sprit bekommst. Für den groben Dreck kannst du auch ein Teesieb benutzen.
https://www.hygi.de/metaltex-t…01392?mcid=5&gad_source=1
https://www.teeralis.de/grosse…n-kunststoff-teesieb.html
Hatte ich dabei, nie benutzt-
Es gibt Strecken, da kommt lange keine Tankstelle. Da kauft man vorher einen Kanister, Problem gelöst. Glaub mir, du wirst deine Etappen nach den Tankstellen planen.
In Brasilien empfehle ich dir V-Power zu tanken. Der Ethanolgehalt in Brasilien ist um einiges höher als in der EU und V-Power kostet in Brasilien nicht viel mehr als E25 oder E85.
Hey, danke für den Tipp. Es geht mir prinzipiell ja auch nicht drum Benzin an Tankstellen zu filtern. So wie du sagst, falls ich einmal im Hinterland tanken muss, denke ich ist es nicht schlecht so einen Filter einsatzbereit zu haben.
LG -
Gestern Abend auch noch schnell eine Runde gedreht, die Frau durfte Fotos machen. Hat sie auch gut gemacht =)
-
Hey,
ich würde gerne ein paar Erfahrungen einholen bezüglich der Touratech Sturzbügel (habe die Maschine mit denen gekauft) im Offroad Bereich, im vergleich zu den Heed Bügeln.
Wie resistent sind die Touratech für Sturzwiederholungstäter? Oder sollte man da lieber z.B Heed nehmen?
Danke für die Auskunft -
Hey,
hat bei mir super funktioniert mit dem Einbau, Qualität finde ich auch super.
Hab das Alu aber unlackiert genommen, würde eh nicht lange halten bei mir.
LG