Hey,
habe jetzt letzte Woche ein wenig mit euren Empfehlungen rumgespielt.
1,8 - 1,9 Bar am Hinterreifen funktioniert supper, absorbiert tatsächlich sehr viele Virbationen. Kommt mir auch nicht vor, als wäre es zu wenig.
Vorne 1,9Bar.
Alles auf Schotter probiert, mit kleinen- bis mittelgroßen Steinen!
Unter diesen Reifendruck würde ich jetzt aber nicht gehen so beladen wie wir sind.
Kann ich so weiterempfehlen.
Danke
Beiträge von Cramec
-
-
Hey ich war auf dem ACT Romänien zu 2. mit Beladung unterwegs.
Mit 2 Bar bist du schon gut aufgestellt. Mit 1.9 bin ich auch oft unterwegs gewesen, allerdings war es auf den Straßenabschnitten dann schon recht schwammig. Du darfst auch nicht vergessen, dass der Luftdruck variiert. Hast du im Tal 1.9 Bar drauf, dann ists auf dem Berg 2 Bar.
Würde jetzt mal so sagen, bis 1.8 Bar bist du auf der sicheren Seite.
Das mit der Bergfahrerei ist ein guter Punkt, danke dafür!!
1.8 ist gut zu hören, ich probier das mal. Ist teilweise unangenehm wenn der Luftdruck zu hoch ist auf den Pisten hier. Da werden wir ordentlich geschüttelt haha
DankeHGK22
Ja das weis ich noch vom Training, 1,5 finde ich zu wenig, da mache ich mir zuviel Sorgen, dass ich den Schlauch quetsche. DIe Pisten sind zwar ganz ok, aber gelegendlich ragt doch ein spitzer Kandidat raus.
1,5 würde ich ohne Probleme fahren, alleine aber mit sozia und gepäck finde ich das schon wenig
efjot ja ist viel abwechslung zwischen asphalt, pflaster und schotter. Würde am liebsten so wenig wie möglich Luftdruck fahren, weil es ordendlich rüttelt, bei 2bar ist es halbwegs OK. Wie schaut es da mit der Abnutzung auf Asphalt aus? Kill ich mir den Reifen mit 2bar oder ist das OK?
Zuendkerzl Ja wie du sagst das sind meine Bedenken, weil irgendwo in der Pampa, mit einem platten Reifen enden winde ich nur semi-geil. Wir vermutlich so oder so kommen aber würde die Warscheinlichkeit gerne minimieren haha
Danke für die schnelle Rückmeldung -
Hallo meine lieben,
kurze Frage werde nicht ganz fündig mit der Suchfunktion.
Hat Jemand Erfahrung mit dem K60 Luftdruck für offroadfahren inkl schwerer Ladung?
Alles zusammen, inkl Fahrer und Sozia wiegt die AT 430kg, wie tief würdet ihr mit dem Luftdruck gehen? Im Moment fahre ich hinten und vorne 2Bar. Darunter habe ich mich noch nicht getraut, wenn jemand helfen kann, wäre das mega -
Hallo ihr zwei , hab zwar noch nie so eine Reise gemacht möchte aber trotzdem einen Tipp geben. Wenn ihr das Bike oft aus und an macht siehe TET Video ist es lästig immer durchs Menü zu zappen um TC und ABS wieder zu deaktivieren. Dafür hab ich mir den offroad-dongle automatischen Deaktivator gekauft man kann den auch so einstellen daß die AT sich die letzte Einstellung merkt.
https://www.lskelectronics.com/crf1100-offroad-dongle
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Hey,
ja habe mir das Teil tatsächlich schon angeschaut und mic aber dagegen entschieden.
Aber stimme vollkommen zu, es ist ultra lästig die Traktionskontrolle immer wierder ausschalten zu müssen.
Denke aber, dass die Momente wo ich sie ausschalten muss auf unserer Reise eher selten vorkommen. Am TET wäre es praktischer.
LG -
-
-
Das wird schwer zu toppen sein. Hoffentlich passiert euch das nicht bei der kommenden Ausfahrt in 4000m Höhe…
nene alles easy =)
Jetzt hab ich endlich den Sinn von so einem riesigen Topcase raus.
Das bringt ja 1000 mal mehr als die "Radabdeckung" 😂😂
Grüße
Der_Commander
Sitz war auf jeden Fall noch schön sauber
-
-
-
Alles anzeigen
Danke, super nett dort.
Hab einen Termin.