Umbauthread - Südamerika Vorbereitungen

  • #51

    Für einen überwiegenden Onroad-Betrieb nicht relevant da die Filter mehr als 20.000km halten - also einmal Alaska - Feuerland geht ohne Filterwechsel.


    Für einen überwiegenden Offroad-Betrieb in staubiger Umgebung müsste tatsächlich ein Filterwechsel unterwegs eingeplant werden. Oft sind passende Filter unterwegs erhältlich oder lassen sich nachsenden (man wird auch mal Pause machen)


    Es ist halt ein Teufelskreis - Textilfilter mit Ölbenetzung lassen viel, sehr viel Feinstaub durch - gerade wenn sie recht neu sind oder regelmäßig gereinigt werden. Die Dinger brauchen den sogenannten Filterkuchen um halbwegs erträgliche Durchlasszahlen an Feinstaub zu erreichen. Über viele Betriebsstunden hinweg ist die Staubbelastung der Ansaugluft signifikant höher und der Kolbenringbereich freut sich über das abrasive Material.

  • #52

    Das war die Idee, aber werde hier leicht paranoid :lachen:

    -Speed is my religion-


    Verfolge unser Africa Twin Abenteuer auf Youtube:
    CRAMEC

  • #53

    Hi Cramec.

    Für deine Sozia kann ich dir noch die Comfort-Fußrasten empfehlen.

    Die sind nicht so dünn und drücken nicht so in die Fußsohlen.

    Vielleicht wäre das was.


    Hab dein Video gesehen, Hut ab :handgestures-thumbupright:


    Gruß

    René

  • #54

    Du täuscht dich. Ich habe meinen Filter ausgeklopft/ausgeblasen und wieder eingebaut. Es gibt Reisende die haben unendlich viel Gerödel mit, z.B. Filter zum Tanken oder Reiniger und Öl für K&N-Filter.

    Vielleicht lag es daran, dass ich mit einer XRV750 und meine Frau mit einer XL600V durch Lateinamerika gefahren sind. Die können eine Menge vertragen, ohne dass sie aufgeben.

  • #55

    Kleines Update zum Motorrad.

    Habe jetzt noch auf Amazon eine günstige Touratech-Werkzeugbox Nachahmung verbaut. Ist stabil!
    Norbert_S Danke fürs Abmessen der Givi. Hab mich jetzt für die Fake Touratech entschieden, die ist ein wenig grösser und du weist ja, ich brauch Platz.

    Masterblaster glaub die Fussrasten sin Ok haha :lachen: Hab ich gleich am Anfang gekauft weil meine Frau mehr Gripp wollte bei meiner Fahrweise ... waren nicht günstig aber glaub die sind solide. Habe sie nur vorne ein wenig abgeflext, die haben mir fast du die Waden aufgeschlitzt :lachen:


    --ZUM LUFTFILTER--


    Ihr habt es geschafft, jetzt bin ich paranoid und habe mir jetzt die HiFlow bestellt, die sind quasi wie die Originalen Filter nur günstiger. Mal schauen wie oft ich die unterwegs tauschen muss. Einmal kann ich die sicher sauber machen mit einem Kompressor.

    Musste jetzt bestellen das Moped muss in 2 Wochen fertig sein.

  • #56


    Hast Du mal einen Link, bitte

    Gruß Klaus :character-oldtimer:     :atblue:


    Das Geheimnis des Glücks ist Freiheit; das Geheimnis der Freiheit ist Mut ... (Thukydides, griechischer Geschichtsschreiber, 5. Jahrhundert v. Chr.)

  • #58

    Deine Paranoia ist noch nicht groß genug....


    Abweichendes Filterpapier hinsichtlich der Durchlässigkeit in µ

    Kein oder nicht ausreichender Schutz des Filterpapiers gegen Feuchtigkeit

    Kleinere Fläche in cm² Filterpapier

  • #60

    Hallo ihr zwei , hab zwar noch nie so eine Reise gemacht möchte aber trotzdem einen Tipp geben. Wenn ihr das Bike oft aus und an macht siehe TET Video ist es lästig immer durchs Menü zu zappen um TC und ABS wieder zu deaktivieren. Dafür hab ich mir den offroad-dongle automatischen Deaktivator gekauft man kann den auch so einstellen daß die AT sich die letzte Einstellung merkt.

    CRF1100 Africa Twin OFF-ROAD DONGLE | lskelectronics
    Dongle for Honda CRF1100 Africa Twin allowing to disable rear ABS, traction control and wheelie control with single click.
    www.lskelectronics.com


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Simson S51B; Berliner Roller SR59; Schwalbe KR51/1;Kawasaki KLR250; Gilera Runner50; Honda Dominator08; Honda NC700x, Honda NES125; BMW r1100GS; Yamaha MT09 Tracer, CRF 1100L SD08 :atblack:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!