Umbauthread - Südamerika Vorbereitungen

  • #31

    Sicher braucht man das ganze Zeug nicht was ich da verbaue. Ich habe meinen ganzen Besitz (Haus, fahrzeuge,...) verkauft um mir diesen Traum zu erfüllen und ich bin begeisterter Motorradfahrer und Schrauber. Ich finde halt gefallen dadran mir eine schöne Maschine aufzubauen (auch wenn sie nachher nicht mehr so ausschaut haha). Und ausserdem werde ich mit meiner Frau auf dem Teil leben, es ist sozusagen unser Zuhause. Ich verstehe deine Frage und sie ist berechtigt.
    Aber mir geht es ja nicht nur ums reisen, es ist eine Verbindung von all meinen Leidenschaften. =)

  • #32

    Ich test das Teil mal, wenns mir überhaupt nicht gefällt kann ich dich ja anschreiben :zwinker:

    -Speed is my religion-


    Mein Youtube Kanal:
    CRAMEC

  • #33

    Hallo,

    ich habe mir vor 30 Jahren auch einen Traum erfüllt. Ohne meinen Besitz ( Fahrzeuge Haus usw. ) zu verkaufen habe ich einfach meinen Job gekündigt und bin alleine 3,5 Monate und weiter zu zweit weitere 6,5 Monate über 40 00km durch Süd und Mittelamerika gefahren.

    Dazu habe ich meine alte BMW R65 Straßenmaschine genommen. Einzigste Umbauten waren vorne stärkere Gabelfedern von Wirth. hinten etwas längere Billstein Stoßdämpfer. Einen GS Dakar Tank mit 32 l habe ich mir noch gegönnt.

    Besonders in den armen Gegenden hat das nicht provoziert und wenn ich gefragt wurde sagte ich " das ist ein altes Motorrad und nicht teuer.

    Auf meine Zarges Alukiste wurde ich da schon eher gefragt. Ist da Geld und Wertsachen darin ,oder gekühlte Getränke? Niemand hat gebettelt denn wir sahen auch nie nach reichen Touristen aus.

  • #34

    Weiter gehts mit den Updates.

    Dazugekommen ist jetzt noch das Fahrwerk von Hyperpro. Stoßdämpfer & Gabelfedern.
    Ziemliches gefummel um den originalen Stoßdämper auszubauen. Hab im Werksbuch nachgeschaut (das hilft hin und wieder :shifty: ) schwinge muss dafür ganz nach oben...
    Egal jetzt ist alles drin, Aus und Einbau, geht jetzt einfacherer.


    Jetzt ist der umbau fast fertig, habe mich aber jetzt doch noch dazu entschieden die Crashbars zu tauschen gegen Heed. Falls wer Touratech Crashbars will kann er sich ja melden. Poste es dann auch im Marktplatz.

    Die Heed sind schon da und mache das vermutlich am Wochenende. Habe auch noch gemerkt, dass ich ölverlust am Limadeckel habe, das wird dann gleich mitgemacht bevor die neuen Crashbars ran kommen.


    Seitentaschen wurden auch montiert.



    BTW Darf man eigendlich seinen YT Kanal in der Signatur verlinken oder ist das nicht erwünscht?

    Danke fürs mitlesen
    LG

  • #35

    Hey kleines update,

    jetzt war ich länger nicht mehr hier. Habe in der zwischenzeit das Motorrad am TET Frankreich probiert zusammen mit meiner Frau und so langsam wird es stressig für uns weil in einem Monat muss das Ding verladen werden in Hamburg.

    Zu den Updates:
    Crashbar:
    Habe mich jetzt doch entschieden die Touratech Crashbars zu verwerfen und habe mir die Heeds geholt. Passen perfekt und habe sie auch schon ausprobiert :lachen: (mehrfach).
    Hatte nur ein kleines Problem mit der Altrider Kupplungsverlängerung. Da muss man die Schraube durch eine runde Imbusschraube ersetzen, sonst gehts nicht an der Crashbar vorbei. Jetzt hoffe ich einfach, dass das teil sich nicht verbiegt sonst wirds eng hahaha.

    Navi / Telefonhalterung:

    Zur Navigation habe ich mir ein "Rugged phone" geholt, sind spezielle Outdoor Handys & für den habe ich mir (meiner Meinung nach) die geilste Handyhalterung geholt. Kann gesichert werden das war mir wichtig, damit ich nicht immer das handy überall gleich abbauen muss wie beim tanken usw.
    Hier der Link für die, die sich das anschauen wollen:
    https://www.moto-drzak-mobilu.cz/en/holders/holder-2-0/



    Steckdose:
    Dann noch die 12v Büchse verbaut von Honda.



    ---------

    Dann noch eine Frage an die Community, sollen wir uns ein Schaafsfell zuschneiden für die Sitze? Hat damit jemand Erfahrung, nach 1-2 Stunden ist der Originalsitz nicht mehr ganz bequem... wir sind uns aber nicht sicher ob wir ein Fell wollen...
    Vll kann uns ja jemand Feedback geben ob sich sowas lohnt.


    Ich brauche auch in Hamburg noch einen Zuverlässigen Händler der uns die Reifen aufzieht bevor wir das Motorrad im Hafen verladen. Da nehme ich auch jeden Tipp den wir kriegen können.

  • #37

    Fell eher nein. Aber zwei Gelkissen könntet ihr euch einpacken. Holt man raus, wenn der Steiß anfängt zu brennen. Hilft locker 100km weiter. Für ständig fine ih die auch nicht toll, aber sie helfen, wenn die Durchblutung streikt.


    Stehend fahren zu zweit hab ich auch noch nicht probiert, aber da könntet ihr mal Premierenbilder machen...😁😎


    LG und gute Reise!!!!

    Roman

  • #39

    War mal eins ja


    Schaue ich mir gerne mal an die Gelkissen, hast du da eine Empfehlung?

    Bilder machen wir genügend =)

    -Speed is my religion-


    Mein Youtube Kanal:
    CRAMEC

    Einmal editiert, zuletzt von Allgeier72 () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Cramec mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • #40

    Hey Pascal,

    ich habe immer einen Fussbremshebel dabei. Wollte ich dir am WE noch sagen. Hatte mir meinen schon zweimal beim Umfallen verbogen. Alu kann schnell brechen. Und auch Hebel für die Handbremse und Radlager für hinten ….

    Seit ihr gut heimgekommen?

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!