
Sturzbügel
-
-
-
#252 Moin zusammen,
Ich möchte hier auch mal meinen Senf dazu geben, da ich am letzten Wochenende den HEED Bügel an meiner 2020er ATAS montiert habe,
Dabei habe ich folgende Sachen bzw Probleme feststellen können
1. Das Ding sieht Montiert original deutlich besser aus als auf den Fotos von HEED, ich weiß nicht wer den Winkel für die Fotos auf deren Seite ausgesucht hat.
2. Er macht einen soliden Eindruck, da ich auch einen HEED an meiner alten XL700 montiert habe war das aber auch zu erwarten
3. Die Montage ist auch alleine problemlos möglich in ein paar Stunden.
3a. -ausser man versucht gleichzeitig noch ein paar Nebelscheinwerfer zu montieren und muss die halbe Verkleidung entfernen und, viel schlimmer, wieder anbringen)
4. Das mit zu wenig Platz an der Bremse kann ich so noch nicht nachvollziehen, da sollte auch mit meinen Stiefeln in 47 genug Platz sein.
5. mit montiertem Büglen kann ich meinen dezent überteuerten aber dafür stehr stylischen TT Kupplungsschutz leider nicht mehr benutzen.
6. Ignoriert das Chaos in der Garage
Hi, du Held, du hast eine MJ18 oder MJ19, keine ATAS 2020-23! Daher kannst du vieles zum Heed nicht nachvollziehen...
... und deine Befestigung beim Rahmen ist wie in dem Bild links ausgeführt.
Hier der Bügel für die ATAS MJ20 - MJ23 (original Heed Dokumentation):
Das gerade, starre Rohr bei Punkt 14 gibt evtl. nach hinten auftretende Kräfte gnadenlos weiter (z. B. wenn das Bike auf der Seite liegend entsprechend ungünstig rutscht) .
Aber scheinbar ist dem Hersteller die problematische Konstruktion aufgefallen und er hat dazugelernt: Beim aktuellen Bügel ist dieses Rohr nicht mehr gerade, sondern wurde mit einer Krümmung versehen und kann Kräfte nicht mehr so gnadenlos Richtung Rahmen weitergeben (s. Bild weiter oben). Ob das reicht? K. A.
-
-
-
#254 Hi, du Held, du hast eine MJ18 oder MJ19, keine ATAS 2020-23!…
Du hast natürlich völlig recht, Modelljahr 19, EZ 2020
Du meinst mit „beim aktuellen Modell dazugelernt“ die 24er ATAS oder?
Verstehe ich das richtig das es bei der 18/19 ganz gut gelöst war, 20-23 dann was verbockt wurde und 24 wieder besser ist?
Mein Post sollte auch nur als allgemeiner Erfahrungsbericht für die Montage und erster Erkenntnisse dienen. Ich hab weiter vorne irgend was von wenig Fußraum gelesen, aber bei >250 Antworten bin ich mir auch nicht mehr ganz sicher über welches Modelljahr dort genau geredet wurde.
-
-
-
#256 Hey,
ich würde gerne ein paar Erfahrungen einholen bezüglich der Touratech Sturzbügel (habe die Maschine mit denen gekauft) im Offroad Bereich, im vergleich zu den Heed Bügeln.
Wie resistent sind die Touratech für Sturzwiederholungstäter? Oder sollte man da lieber z.B Heed nehmen?
Danke für die Auskunft -
-
#257 Soweit ich mich erinnern kann, sind die TT nix und verbiegen sich sehr schnell.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass keine Sau die Dinger wie Outback Motortek testet. Aber in dieser Generation der Surzbügel, bin ich sowohl von den Ergebnissen auf der AT, als auch auf der GS von den Outback Dingern enttäuscht. Ich würde alleine schon wegen der Kosten auf Heed setzen. Andererseits hast du sie schon dran, also halb so schlimm.
-
#258 Soweit ich mich erinnern kann, sind die TT nix und verbiegen sich sehr schnell.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass keine Sau die Dinger wie Outback Motortek testet. Aber in dieser Generation der Surzbügel, bin ich sowohl von den Ergebnissen auf der AT, als auch auf der GS von den Outback Dingern enttäuscht. Ich würde alleine schon wegen der Kosten auf Heed setzen. Andererseits hast du sie schon dran, also halb so schlimm.
hey danke für deine Antwort. Das macht mir allerdings Sorgen, weil ich werde echt viel offroad fahren und sicherlich auch öfter stürzen. Ich habe null Erfahrung mit TT. Ich mag da eher auf der sicheren Seite sein, würdest also sagen macht sinn zu tauschen?
LG -
-
#259 hey danke für deine Antwort. Das macht mir allerdings Sorgen, weil ich werde echt viel offroad fahren und sicherlich auch öfter stürzen. Ich habe null Erfahrung mit TT. Ich mag da eher auf der sicheren Seite sein, würdest also sagen macht sinn zu tauschen?
LGJa würde meiner Meinung nach definitiv sinn machen. So kannst du sie noch für etwas Geld verkaufen.
Ich habe die von Hepco Becker und bin damit schon oft im Gelände gestürzt. Musste sie nach einer Tour schon ab und zu zurück biegen, da sie langsam Richtung Verkleidung gewandert sind. Grund für meine Wahl war das Verhältnis aus Stabilität und Gewicht.Ich empfehle die Hepco und Becker als Minimum. Vielleicht sind die Heed stabiler, schwerere aber auch. Am besten wäre natürlich die von Outback Motortek, allerdings wiegen die auch ordentlich etwas. Mit Stabilität kommt nun mal auch das Zusatzgewicht.
Mein Stabilitätsranking:
1. Outback Motortek (am Stabilsten)
2. HEED
3. Hepco Becker
4. Original/TT
-
#260 Ja würde meiner Meinung nach definitiv sinn machen. So kannst du sie noch für etwas Geld verkaufen.
Ich habe die von Hepco Becker und bin damit schon oft im Gelände gestürzt. Musste sie nach einer Tour schon ab und zu zurück biegen, da sie langsam Richtung Verkleidung gewandert sind. Grund für meine Wahl war das Verhältnis aus Stabilität und Gewicht.Ich empfehle die Hepco und Becker als Minimum. Vielleicht sind die Heed stabiler, schwerere aber auch. Am besten wäre natürlich die von Outback Motortek, allerdings wiegen die auch ordentlich etwas. Mit Stabilität kommt nun mal auch das Zusatzgewicht.
Mein Stabilitätsranking:
1. Outback Motortek (am Stabilsten)
2. HEED
3. Hepco Becker
4. Original/TT
Vielen lieben Dank für die Auskunft.
Würde eher die Heed nehmen, bin mir mit den Outback Dingern nicht sicher weil es auf den Bilder so aussieht als würden sie sich am Rahmen abstützen.
Ich überlegs mir auf jedenFall aber bin echt froh ums Feedback danke -
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!