Sturzbügel

  • #272

    Guten Tag,


    ich möchte nochmal eine Lanze für den Outback Sturzbügel brechen. Ich kann nicht bestätigen das dem Rahmen an der Stelle etwas passiert wäre bei meiner SD 13 auf der rechten Seite. Da hab ich sie ende letzen Jahres schön auf die Straße geschmissen. Bei weis nicht genau um die über 60 Km/h. Die AT ist dann Bergauf etwa 20-25 m über den Teer gerutscht. Ausser dem Sturzbügel unten und mitte (den Tankschutz hab ich nicht) und der hinteren Fußrastenhalterung sowie am Handguard ist nichts weiter beschädigt worden. Da die Straße irgendwann zuende war und das Motorrad dann auf einer Kiesfläche zum liegen kam sind noch an der Auspuffblende ein paar kleine Kratzer geblieben.

    Die Stelle wo der Bügel am Rahmen montiert ist, ist ja mit einem Gummi gelagert und einen halben cm nach hinten gerutscht. Kein Kratzer oder Dellen im Rahmen.


    Bild in kaputt hab ich keins nur eins nach erfolgter Reparatur des Bügels.


    Gruß Toni

  • #273

    sir_toni Ich vermute, mann muss zwischen der Adventure Sports und der Normalen unterscheiden. So viel ich weiss, war der Rahmenschaden an einer ATAS.


    Und natürlich ist jeder Sturz anders. Wenn z. B. beim Schlittern auf dem Teer ein Wiederstand kommt, dann wird schlagartig viel Kraft auf die Bügel ausgewirkt. Bein nächsten kommt kein schlagartiger Wiederstand.

  • #275

    Auch bei der ATAS ist ein Gummipuffer dazwischen, ich möchte auch nichts auf die Outback kommen lassen , gut ich hatte bisher einen Umfaller . Hoffen möchte man nie , das irgendwann wie wem mal was passiert , allzeit gute Fahrt


    Anbei mal Bild

    SD09:wgirl::happy-bouncyyellow:

    2 Mal editiert, zuletzt von biker 32 () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von biker 32 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • #276

    Hallo,


    man kann auch nicht für alle Eventualitäten gerüstet sein. Jetzt ist mir das Moto nur über den Teer ins Kiesbett gerutscht. Mal angenommen da ist eine Leitplanke im Weg wo die Karre dann mit der Unterseite oder der Gabel einschlägt. Da hilft der Sturzbügel auch nicht mehr.

    Oder in dem Moment kommt einer mit dem LKW um die Ecke während du noch über die Straße schliderst. Dann kann einem vermutlich alles egal sein.

    Ich hatte an der 1000 er die SW Motoec Bügel bis nach oben am Tank dran. Diese ist mir nur im Hof vom Hauptständer auf die Seite gefallen. Bei der Gelegenheit war der Bügel verbogen und die Verkleidung beschädigt. Da hab ich mir gedacht, sowas kann ich auch weglassen.


    Weil dieses mal eben am Motorrad nichts war obwohl der Abgang schon einigermaßen heftig find ich die Outback Bügel gut.

    Zur Not ist sie auch noch Vollkasko versichert.


    Gruß Toni

  • #278

    Hast Du die Bügel irgendwie vorbehandelt, dass die so schön schwarzmatt sind?

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!