Beiträge von Josefus

    Ich hab's befürchtet:

    jetzt steh ich da und hab mich bis auf die Kochen blamiert als Kette-mit-der-Drahtbürste-Putzer!

    Wie konnte ich nur....

    Tja, wahrscheinlich ist es einfach eine schlechte Angewohnheit aus meiner Zeit als Moto-Cross Schrauberlehrling.... da war es halt dazwischen immer wieder nötig, die Kette mit gröberem Werkzeug sauber zu machen... und ja das waren damals keine O oder X-Ring Ketten!


    Ich stelle mich jetzt auch in die Ecke und zähle bis 100.000

    Museum | Schule An der Glinder Au

    Ich melde mich dann am Samstag wieder wenn ich fertig bin.....

    Servus mgr,

    Ich habe deinen Thread damals gelesen, aber grad keine Zeit gehabt zum Antworten!

    Ja, ich habe absolut kein Problem damit: Ab auf den Hauptständer, starten, beim DCT den 1. Gang rein und dann mit der Handbremse bei Bedarf noch ein wenig Abbremsen.

    Keine Warnlampe und nix!

    Ja ich weiss dass die beiden Reinigungsmethoden nicht optimal sind, aber seien wir mal ehrlich:

    Eigentlich müssten wir ja alle mit unseren Töffs einen grossen Bogen um die Selbstwaschplätze und die Dampfstrahler machen, trotzdem ......

    Faulheit siegt halt doch immer wieder...

    Gruss Josefus

    Hallo Schneereiter,

    ich habe mir extra eine "weiche" Kupferdrahtbürste besorgt und lasse die nur ganz sanft aufliegen!

    Ich habe auch mal den Kettenmax zur reinigen probiert, aber da wurde die Schmiere nur verteilt...

    Deshalb inzwischen eine Kombirnation von "beim Dampfstrahlen mit Motor im 1. Gang durchlaufen lassen in 15 cm Enternung" und " mit Motor durchlaufen lassen unter der Kupferdrahtbürste bei sanftem Anpressdruck)!

    Und dann anschliessend eine bis 2 Minuten "Boost" aus dem Scottoiler!

    Danke und Gruss Josefus

    Hallo Gemeinde,


    mal eine vielleicht ziemlich doofe Frage, aber ich bin mir nicht sicher ob ich was falsch mache:

    Mein Lieblingsmoped steht zwar unter einem überdachten Unterstand, aber doch im Freien, aber nicht an einem überdurchschnittlich feuchten Standort. Nun bemerke ich dass die Nietenköpfe und teileweise die Aussenseiten der Kettenglieder anfangen rötlich anzulaufen, also anscheinend Flugrost/Rost ansetzen.

    Ich hatte das schon mal, habe damals bei einem lokalen FHH nachgefragt und der hat gemeint, das wäre normal, Zitat: "wenn man eine neue Kette auspackt und 3 Tage liegen lässt fängt sie an zu rosten"

    Aber so verbreitet scheint das Problem ja nicht zu sein, ich sehe wenige Töffs mit rostigen Ketten, was könnt ihr denn dazu sagen?

    Hier mal ein Bildchen:



    PS: Da ich einen Scottoiler eingebaut habe und auch regelmässig die Kette mit einer (Kupferdraht-)Bürste reinige, ist die Kette innen auf den Rollen und den Kontaktflächen der Glieder gut geschmiert.

    Und nein, :naughty: ich werde mir nicht aus optischen Gründen eine neue goldene Kette zulegen, die kommt erst wenn die Kette/Ritzel/Zahnkranz durch ist! :snooty:


    Gruss Josefus

    Hallo Navigatoren, :wboy:


    kennt eigentlich jemand von Euch die Software "Quo Vadis X"?

    Ich glaube ich habe mir die vor x-Jahren mal angesehen, bin aber dann nicht damit zurecht gekommen.


    Wenn das alles stimmt was die so schreiben dann wäre das doch die optimale Lösung:

    Der neue Planungsmodus in QVX bietet ebenso einfache, wie leistungsstarke Möglichkeiten zur Routenplanung. Ob auf dem Rad oder zu Fuß, mit dem Motorrad oder im Auto, onroad oder offroad – QVX ermittelt stets die perfekte Route. Ebenso einfach lassen sich Wegpunkte und Tracks anlegen und bearbeiten. Höhendiagramme werden auf Knopfdruck online ermitteln

    Einen Rundtourenplaner gibt es auch, also vieles was der Töfffahrer sich wünscht?

    Wenn jemand die Software kennt bitte lass mal wissen welche Erfahrungen gemacht wurden!

    Danke

    PS: Ja, ich weiss, die Preise sind nicht ganz von dieser Welt......

    Gruss Josef

    Hallo macblum

    gut zu hören dass es
    1. nichts negatives zu vermelden gibt

    2. es Dir mit dem Gurt besser geht
    3. Du in Zukunft dann auf dem Töff Gymnastikübungen machen wirst!

    Und denk dir nix , bei mir gucken die entgegenkommenden Autofahrer auch immer ziemlich doof, wenn ich im Takt zur Musik aus dem SENA in den Fussrasten stehend alle möglichen Verrenkungen mache!

    :knie::knie::knie:

    Josefus

    Hi Scoo, es gibt keine dummen Fragen nur unqualifizierte Antworten!

    Ich habe z.B. ein Tool namens imazing gekauft, damit kann ich alle von mir benötigten Aspekte des IPhone managen!

    Gruss Josefus

    Hallo Jepper, versteh ich das richtig, Du bietest 80€ für meine nur wenige Tage gefahrene ATAS SD09 Originalscheibe?

    Wenn dem so ist, dann könnten wir einen Deal machen!

    Gruss Josefus