Beiträge von Josefus

    Hallo macblum,

    ja genau diese Bedenken hab ich auch schon gehabt, aber ich glaube es ist nicht zielführend und sinnvoll, den chinesischen APP-Entwickler, der die Handy-App für meine No-Name Kamera geschrieben hat drum zu bitten die App bei Apple für CarPlay zertifizieren zu lassen so dass ich sie im Display sehen kann...! :lachen::lachen::lachen:

    Also den nächsten Halter kaufen für ein weiteres Handy auf dem die Kamera-App läuft....???

    Man hat es nicht leicht.....:angry-cussingargument::laughing-rollingyellow:

    (Da hat es doch einen Thread gegeben mit den 3 oder 4 Navis im Cockpit einer AT....)

    Ich hab's befürchtet:

    jetzt steh ich da und hab mich bis auf die Kochen blamiert als Kette-mit-der-Drahtbürste-Putzer!

    Wie konnte ich nur....

    Tja, wahrscheinlich ist es einfach eine schlechte Angewohnheit aus meiner Zeit als Moto-Cross Schrauberlehrling.... da war es halt dazwischen immer wieder nötig, die Kette mit gröberem Werkzeug sauber zu machen... und ja das waren damals keine O oder X-Ring Ketten!


    Ich stelle mich jetzt auch in die Ecke und zähle bis 100.000

    Museum | Schule An der Glinder Au

    Ich melde mich dann am Samstag wieder wenn ich fertig bin.....

    Servus mgr,

    Ich habe deinen Thread damals gelesen, aber grad keine Zeit gehabt zum Antworten!

    Ja, ich habe absolut kein Problem damit: Ab auf den Hauptständer, starten, beim DCT den 1. Gang rein und dann mit der Handbremse bei Bedarf noch ein wenig Abbremsen.

    Keine Warnlampe und nix!

    Ja ich weiss dass die beiden Reinigungsmethoden nicht optimal sind, aber seien wir mal ehrlich:

    Eigentlich müssten wir ja alle mit unseren Töffs einen grossen Bogen um die Selbstwaschplätze und die Dampfstrahler machen, trotzdem ......

    Faulheit siegt halt doch immer wieder...

    Gruss Josefus

    Hallo Schneereiter,

    ich habe mir extra eine "weiche" Kupferdrahtbürste besorgt und lasse die nur ganz sanft aufliegen!

    Ich habe auch mal den Kettenmax zur reinigen probiert, aber da wurde die Schmiere nur verteilt...

    Deshalb inzwischen eine Kombirnation von "beim Dampfstrahlen mit Motor im 1. Gang durchlaufen lassen in 15 cm Enternung" und " mit Motor durchlaufen lassen unter der Kupferdrahtbürste bei sanftem Anpressdruck)!

    Und dann anschliessend eine bis 2 Minuten "Boost" aus dem Scottoiler!

    Danke und Gruss Josefus