Beiträge von Josefus

    Hallo Euch allen und vielen lieben Dank für die Glückwünsche, dabei ist es dieses Jahr noch nicht mal ein runder Gebrutstag!

    Dieses Wochenende war ich mit meiner lieben Annette zu einem historischen Wochenende im Königswinkel auf Schloss Hohenschwangau / Neuschwanstein und Linderhof.

    Es ist ein Wahnsinn in welchem Prunk diese Schlösser erstrahlen!

    Hier der Blick von Hohenschwangau aus auf Neuschwanstein:




    und umgekehrt:




    Leider war auch dieses Wochenende überwiegend trüb bis extrem regnerisch... aber da kannst machen nix...

    Euch eine gute kurze Arbeitswoche (außer den Pensionären, für die ist es ja eh wurscht!)

    Apropos Wurst: Annette konnte mich grad noch davon abhalten, den Kiosk kurz und klein zu hauen, der dieses Sakrileg anbietet:



    Eine Weisssurst wird im Laugenstangerl mit Röstzwiebeln und Senf (alternativ Mayo oder Ketchup) zusammengezwungen und als "Bavarian Hotdog" verkauft! Pfui Deifi!!!!! :evil: <X

    Verflucht sei der Massentourismus, durch den es zu solchen Auswüchsen an schlechtem Geschmack kommt! Natürlcih, dehn Chinesen im Hintergrund hat das gefallen! Haben ja auch keine Zeit gemütlich einen Schweinsbraten zu essen bei Ihrer Tour "Europa in 3 Tagen"

    Ja, und so kommen wir (die 2, die mit mir morgen sich in Richtung Tüdelbandtour 2025 in Kropp aufmachen und Allgeier72 , efjot Daniel_BaWü und ihr beide schon auf eine Anzahl von Leuten, die einen Stammtisch voll machen würden, oder?

    Und dann noch ein paar heimliche Mitleser, die keine Ortsangaben preis geben und schon wären ein oder 2 gemütliche Abende pro Saison machbar!

    Was haltet Ihr denn davon?

    Hi Rallekowski,

    den selben Reifen habe ich letzte Woche auch aufgezogen bekommen, das verstehe ich ja, aber was hat es denn auf sich mit dem komischen gelben Kleber auf sich?

    Meine geht jetzt in die 5. Saison, und ich fahr einfach und muss mich um nix kümmern von wegen Plakette....

    Erklär mir das doch bitte mal, wenn wir uns am nächsten Wochenende sehen! :lachen: :lachen:

    eigentlich wäre der Hinterreifen ja noch für ein paar tausend Kilometer gut gewesen, aber der vordere hat einen Sägezahn und Auswaschungen gehabt zum Fürchten!

    Wenn isch Schrittgeschwindigkeit gefahren bin, dann kam ich mir vor als ob ich eine Treppe runterfahren würde, und bei 80-100 km/h haben sich die Leute umgedreht und geguckt, was hier angedüst kommt, weil es so gepfiffen hat....

    Also wenn dann nur Wheelies von Hier bis Kropp! :wheelieat:


    Ich komme auch grade zurück vom Mopedschrauber meines Vertrauens hier in dern Nähe von Baden, und habe


    - einen Satz Dunlop Trailmax Mission neu drauf

    - den 36.000 er Service erledigt

    - Bremsbeläge hinten und vorne erneuert

    - alles komplett durchgecheckt


    Ja, und die Rechnung wird mir der Modpedschrauber erst nach unserer "Rundumadum" Tour schicken, damit mir nicht die Freude verdorben ist....

    Nein, ist zwar in der Schweiz, aber der hat echt gute Preise!

    Also dann auf auf nach Kropp!

    Gruss Josefus

    Grüss Gott zusammen,

    was ich die letzten Tage entdeckt habe in der Kurviger Routenplanung: (ja ich weiss, auch was bezahltes....)

    Wenn ich eine Route plane und dabei unter Kurvigkeit die Option "Alle Kurvigkeiten" auswähle, dann berechnet Kurviger eben 3 Routen und zeigt sie in der Planung am Bildschirm des Rechners wo ich plane, an!

    Wenn ich dann diese Routen auf dem Mobiltelefon öffne kann ich auswählen, welche der 3 Routen ich nehmen will (abhängig vom Bierkonsum am Vorabend??? ) :lachen:

    Das kann ja schon mal eine Hilfe sein?

    Meine Reiseausstattung auf der Rundumadum Tour (Anreise zum Forumstreffen über FRA, Lux, BEL, NLD und Rückreise über MEK-POM, POL, CZ) wird so aussehen:

    Ein Xiaomi 15 Ultra als Navigationsgerät und Fotokamera und eine GoPro MAX 360 als Videokamera ( ich habe noch keine Erfahrung damit, ist der erste Versuch! )
    Zur Verbindungsherstellung unterwegs nehme ich auch einen Acer Enduro Connect M3 mobiler Internet Router mit, (da habe ich einen EU Roaming Tarif mit 10GB/30 Tage drauf der mit allen Netzen in der gesamten EU funktioniert, damit man nicht auf Roaming Tarife im Handy oder Hotelzimmer-WLAN angewiesen ist).
    Und zu guter Letzt kommt ein Android Tablet mit, welches für grössere Routen-Umplanungen verwendet werden kann! Table kommt in die Tasche mit Klamotten, da ist es gut geschützt.
    All das braucht Strom und Akku, daher ist auch noch ein Reiseadapter mit mehreren USB-C Buchsen mit dabei der alle Geräte gleichzeitig laden kann.

    Das alles zusammen hat so ca. 2,5 kg und ist recht unempfindlich gegen Vibrationen/Stösse.

    Ich denke damit sollte ich zurecht kommen...

    Gruss Josef