Beiträge von U.N.

    Bei schlechte Straßen wackelt das Navi mit dem Givi-Halter und zusätzlicher Abstützung meiner Meinung nach noch zu stark


    Aus diesem Grund habe ich mir zwei der Navihalter den Varaudo kreiert hat aus 3mm Alu wasserstrahlschneiden lassen

    An dieser Stelle danke an Varaudo, das er die Zeichnung veröffentlicht hat

    Die CAD-Datei hat mir ein Freund erstellt. Allerdings habe ich einen Fehler gemacht und die beiden oberen Löcher mit schneiden lassen

    In den nächsten Tagen muss ich den Halter biegen und anpassen. Dazu muss aber wohl erst der Givi Halter entfernt werden

    Mal sehen ob mir das mit dem Anpassen gelingt

    Wenn nicht, lasse ich mir noch einen ohne die beiden oberen Löcher schneiden


    Gruß


    Uwe

    Den wird es lauf Conti nicht vor 2025 (Aussage von einer Messe) geben. Laut deren Aussage hat man andere Prioritäten

    Der CTA3 ist halt noch der Maßstab in diesem Segment

    Und die Leute die noch sportlichere Reifen auf ihrer GS oder Multi (120-70-19 / 170-60-17) fahren wollen können ja auf den Road Attack 4 oder aber auf reine Sportreifen zurückgreifen

    Gruß

    Uwe

    Hallo Raggna,


    das hast du doch prima erklärt. Das Hinterrad macht einen größeren Radius als das Vorderrad. Allerdings war der Reifen dann deutlich zu heiß. Da ist halt vom Temperaturfenster der Unterschied zu einem Sportreifen

    Mit den 3bar glaube ich unbesehen. Hatte ich auch schon bei einem Kaltdruck von 2,5 bar

    Bin gestern von der schönen Insel Sardinien zurückgekommen. Eine Woche Twin gefahren

    Hatte der Twin (Normale AT , Bauj 22,DCT, SD08, verstärkte Federn und überarbeitetes Setting, Fahrer 115Kg) bei der 1000der Inspektion wieder die CTA3 spendiert und dann das Motorrad direkt zur Verladung gebracht. Nach nunmehr 2.200Km ist am vorderen Reifen außen nur noch ein Rest von Profil, in der Mitte sieht er noch sehr gut aus. Der Hintere hat in der Mitte auch noch richtig viel Profil, an der Außenflanke hat er Absätze (Sägezahn) von einem Profilblock zum nächsten. Das Profil hat da schon stark gelitten. Wenn die Twin wieder hier ist muss ich das mal mit einem neuen Satz vergleichen

    Ich muss dazu aber sagen, das wir recht zügig unterwegs waren. Die anderen In der Gruppe (1000der XR, S1000R, GS 1250) hatten verstärkt Probleme mit der Haltbarkeit der Reifen, ich nicht. Ich glaube auch, das kein anderer Reifen das so mitgemacht hätte.

    Grip bis zum Abwinken. Wenn man es allerdings über lange Strecken (20-30km) übertreibt neigt auch der CTA3 zum überhitzen.

    Das merkt man dann sehr schnell, wenn das Hinterrad abfängt auf glattem Asphalt zu schmieren / zu rutschen

    Bei Nässe sind wir auf Sardinien so flott gefahren, wie hier im Trockenen. Hier würde ich wohl bei Nässe nicht so schnell fahren, da der Aspahalt in D weniger Grip hat, wie auf Sardinien. Aber es zeigt, das die heutigen Reifen deutlich mehr können, wie man sich das traut.

    Kopfsache halt.


    Für mich ist das mit Abstand der beste Reifen für die Twin, wenn man nur Straße fährt


    Gruß


    Uwe

    Nachdem ich am letzten Wochenende die erste Fahrt mit meiner neuen AT unternommen habe, musste ich feststellen, das der Halter von Givi wirklich nicht optimal ist. Für ein Smartphone mag er noch gehen, aber bei meinem TomTom wackelt er bei Unebenheiten doch sehr

    Ich hab mir überlegt wie man da lösen könnte

    Für einen Versuch habe ich seitlich an die Schlitze der beiden oberen Streben je ein Alu-Standoff mit einer Länge von ca. 6cm geschraubt.

    In der Breite bin ich jetzt ungefähr auf der Breite vom Touchscreen. Von hier aus geht jeweils eine einstellbare Strebe mit zwei Kugelköpfen Richtung oberer Befestigungsschraube der Scheibe. Hier befindet sich auf jeder Seite ein kleiner Ansatz mit einer 3,4er Bohrung

    In diese Bohrung habe ich den Kugelkopf mittels M4er Schraube verschraubt. Da das Ganze unter minimaler Vorspannung montiert wurde wird der Impuls, der das Wackeln des Navis erzeugt, gemindert

    Bin nach der Montage zum testen ein paarmal über den Bordstein gerumpelt. Scheint zu funktionieren

    Der Praxistest sowie entsprechende Bilder stehen aber noch aus