Beiträge von RomanL

    Ah noch was: Lenker gibt es auch andere Hersteller mit moderaten Preisen. Ansonsten ist der Gebrauchtteilemarkt gar nicht so leer. Geht aber über Foren und Schrotthändler besser als über ebay. Dauert leider auch - speziell zu Saisonbeginn. Wenn sie kurzfristig wieder laufen muss, bleibt meist nur der Gang zu Honda. 😢


    Lg

    Roman

    Vor 1990:

    Simson Sperber

    Simson KR51

    Simson S51 B2 Enduro

    MZ TS 250/1

    MZ ETS 300 Enduro

    MZ ES 300 ex. Beiwagen


    1990-1995:

    Kawa EN 650

    Virago 750

    LS 650 Superchopper Custom

    Suzuki GS750 (196er Alltagsbike)


    Aktuell (nicht alle komplett fahrbereit):

    2x CB500F (im Aufbau)

    2x GS500E (im Aufbau)

    CX500C (im Aufbau)

    BMW GS800F (sehr kurz nur)

    2x Tenere XTZ660

    XTZ750 (Alltagsbike)

    VS1400 (Alltagsbike)

    VL125 (das "Kinderfahrrad für die Stadt)


    Sport (MX):

    Xmoto 250

    Husqvarana TC250

    Alter, ich hab gedacht ich hab mich da verlesen... Hab das Bild gesehen und gedacht, es gehe um ne neue NC. 🤣😂


    "Ab 16xxx" - mit dem ganzen aufzähten Zubehör dann wohl eher 20+. Da macht die ATAS in voller Hütte eindeutig den besseren Schnitt.

    Gut so BMW! Immer schön teuer bleiben, dann verkaufen die Anderen mehr. 🍻


    Aber ein schlechtes Bike ist das unter Garantie auch nicht. Dafür ist heute der Entwicklungsdruck viel zu hoch. Bin gespannt auf die Berichte...


    Lg

    Roman

    Das ist halt das Problem. Für Sicherheitseinrichtungen zahlt man als Halter 1x. Für gestohlene Bikes zahlt man jedes Jahr die erhöhte VK und am Ende wir alle auch noch den Profit der Versicherung drauf. Der Einsatz lohnt sich eigentlich nicht, nicht über die VK-Erstattung des, Zeitwerts...


    Hinweis: Einige Versicherungen bieten sogar Rabattschutz und erhöhte Zeitwertzahlung an, wenn AA und WgfSp verbaut sind. Nachfragen lohnt. Einzig, der Einbau muss von ner Fachwerke bestätigt werden. Muss man halt mal durchrechnen...


    Lg

    Roman

    Das dauert. Was Du aber machen kannst, ist ne sofortige Anzeige gegen die Straßenbehörde (gef. Eingriff in den Straßenverkehr - wie gegen Leute, die was auslegen/-kippen), die da zuständig ist. Fotodoku im Detail und aus zig Blickwinkeln und Entfernungen!!!


    Dann Teile besorgen, Bike flicken, vorher beim Fachhändler KVA erstellen lassen - inkl. Arbeitswert.

    Dann Zivilklage anlaufen lassen und gleich zu Beginn Vergleich anbieten. Viele Gemeindeversicherungen sehen es lieber, etwas aus der Haftpflichtkasse zu nehmen als aus der Rechtsschutzkasse. Spätestens nach dem vierten Anwaltsbrief ist es für sie teurer als ein gütlicher Vergleich. So kriegste vermutlich die Hälfte zurück. Besser als gar nix, oder?


    Und ansonsten ganz klar: Hauptsache Knochen heil! Rest lässt sich flicken. 🍻🙌


    Lg

    Roman

    Spätestens nach dem 2. Vorfall kriegst Du keine VK mehr...nirgendwo. Und ne Selbstbeteiligung ist auch nicht ohne. Für mich seit Jahren: Alles, was in Summe unter der 500er SB bleibt, zahlt sich schon nach 1 Jahr aus. Nur mal so als Argument.


    Lg

    Roman

    Lötverbindungen müssen immer gut gestützt werden - entweder Heissluftlötmuffen oder halt 2 Lagen Schrumpfschlauch, erste kurz, zweite länger.

    Funktioniert so bei mir seit 30 Jahren. Nie ein Bruch bisher. Ansonsten Crimpen und solide versiegeln. Crimpvreindungen müssen ebenfalls knickfrei und gut abgedichtet gemacht werden. Sonst sind Kontaktprobleme fix da.

    Für mich sind USB-Buchsen für sowas wie Navis immer erste Wahl. Nur wasserdicht ist dann halt nicht, und eine Zugsicherung ist Pflicht. Das nervt tierisch, wenn bei jedem zweiten Lenkereinschlag oder Hopser das Kabel wackelt und das, Navi muckt... 😉🍻


    Lg

    Roman

    Tracker gibt es seit zig Jahren mit Akkustützung. Die senden bis zu 1 Woche. Etwa so groß wie ne Streichholzschachtel. Das sind gut Investition 50-150,-. Mit ner Daten-Sim auch kein großer Akt.

    Gute Verstecke gibt es viele, aber das gehört in PN, nicht ins Forum... 😁


    Wichtig beim Diebstahlschutz ist die Kombination - Schlösser und Ketten zum längeren Aufhalten, Tracker für Warnung und Info, Alarmanlage für das Stören. Nur alle 3 zusammen bringen was. Just my experiences.

    Ich bin da seit 1998 im "Geschäft" mit T3, T4 und Bikes. Checkt mal die Foren nach solchen Dingen wie der "Scheisskarre Sicherung" für den T4... 😁


    Wie gesagt, alles was aufhält und stört und das mögliche Verfolgen nach der Tat sind Chancenerhöhungen. Wichtig ist aber auch, dass man das Thema ernst nimmt. Wir reden immerhin über Bikes mit 15k+ Wert.

    Ohne funktionierende Polizei hinter dem Konzept nützt das aber auch nix. Man hat maximal 24h, danach ist das Bike in Kasachstan oder bei ebay...in Einzelteilen... 😭


    Lg

    Roman

    Nun ja, am Ende sind es ja subjektive ErFAHRungen... Gerade Reifen und Ölthreads sind ja die typischen "ich hol schon mal Popcorn und Bier" - Lektüren. 🍿🍻🙄

    Fakt ist, der Eine zieht nach 8000km und 10 Jahren nen neuen auf und hat noch Pickel links und rechts dran und 50% Profil, der Andere schimpft nach 2000km, dass der Mittelsteg 100mm breit ist. 😁

    Liegt halt am Ende viel am Fahrer und dem Nutzungsprofil...


    Gewöhn Dich and DEINE Pneus und genieße, was sie können. Irgendwas ist ja immer...


    Lg

    Roman