Beiträge von RomanL

    Mal ein Hinweis: Das Vorführen bei Dekra & Co ist bei solchen Umbauten möglich. Kostet einiges an Geld, aber die Eintragung ist tatsächlich machbar. Im Custom-Segment durchaus üblich. 😉

    Wichtig ist, dass man alle Berechnungen vorlegt und dann geht es sogar als Typgenehmigung für Andere.

    Rechne aber mit vierstellig und ausführlichen Fahrtestmessungen, die angeordnet werden.

    So eine Zulassung liegt bei etwa 6-8k und dauert alles in allem locker 3 Monate.


    Muss man halt wissen, ob man das ausgibt, aber zumindest wäre es ne legale Lösung.


    LG

    Roman


    PS: Zum nicht legalen Anbauen/Nutzen solcher Dinge bitte ich inständig, das Thema hiermit abzuschließen. Ansonsten muss der Beitrag alsbald offiziell im Archiv verschwinden. 😢

    : Bitte nehmt @Allgeiers Eintrag ernst! Der @Thread schrammt gerade ganz eng an der Schließung und Verschiebung ins Archiv entlang.

    Die Diskussion zu nicht legalen Funktionen oder Umbauten wird hier nicht geduldet, denn dazu gibt Es Forenregeln und


    Denis84 : Solltest Du auch weiterhin provozieren, folgt in Bälde mal ne verordnete Abkühlphase.


    Ich persönlich fände das schade, da Deine technischen Beiträge durchaus eine Bereicherung sind.

    Der Ton aber entgleitet schnell, und das beobachten wir mit Sorge...


    Insofern auch von mir die Bitte: Bleibt am Thema, bleibt sachlich und lasst alle Äußerungen weg, die sich auf das Freischalten oder Nutzen illegaler Funktionen oder Anbauteile drehen.


    Danke und auf gutes Zusammenleben weiterhin!


    Gruß

    Roman

    Glückwunsch! Das Paket ist schon nicht schlecht - und selbst eingefahren. 😉 Bei guten 17,5 Liste ist 13k OK. DSG oder Schalter-ES?

    Fährt sie jetzt noch jemand Anderes?


    LG

    Roman

    Lasst das Thema Zulässigkeit mal bitte ruhen! Es würde mehrfach erwähnt, und jedem, der solche Veränderungen an seinem Bike durchführt, sollte klar sein, wozu es führen kann.

    Rein technisch ist das Thema geklärt, Un wenn jemand dazu weitere Technikfragen hat, dann ist das sicherlich auch für künftige Forumsleser Interesse. Der Rest ist gesagt und Wiederholung eher langweilig. 😴

    Danke für Euer Verständnis!


    LG

    Roman

    Nee nee, aber nach 30 Jahren Oldtimer- und Bikerestaurierung/-tuning und vielen Zeiten im Ausland lernt man ne Menge - speziell aus den Schicksalen eigener Werke und dem umgebenden Schrauberkreis. Ich arbeite da u.a. regelmäßig mit den Behörden zusammen, wenn es um das Wiederauffinden solcher Exemplare geht. Und glaub mal, das hat nix mit Besserwisser zu tun, nur mit besser wissen aus viel Leid meiner Freunde und Kunden...


    Aber jeder wie er mag. Es sind ja Eure Bikes und Rennereien, nicht meine. 🍻


    LG

    Roman



    PS: Es gab z. B. gute Gründe, dass wir vor Jahren mal eine Diebstahlsperre namens "Scheisskarre" entwickelt haben - gerade wegen der ganzen Sirenen und Trackerversagensfälle. Und ja, DIE funktioniert bis heute bestens - für Autos. Bei Bike geht sowas leider nicht - wäre zu gefährlich im Betrieb.


    Nee nee, nur mit den "Kollegen" oft befasst gewesen und seither gut persönlich befreundet... 😊🍻


    LG

    Roman

    Genau so ist es richtig. Gurte hinten nach oben haben nur den Zweck, das Wackeln zu begrenzen. Halten können die gar nix, dafür ist die untere Schlaufe durch das Rad da. Genau so wird es auch bei professionellen Fahrzeugcarriern verzurrt.


    LG

    Roman

    Ich erzähl Euch mal was aus der aktuellen Polizeipraxis...


    Airtags: 2s Detektoren, 3s stören, usdie Maus bevor er gemeldet wird.


    GPS Tracker aktiv: Jammer aus, 1 Signal abfangen, Jammer an - bleibt an bis Sender gefunden und zertreten.


    GPS Tracker fenced: Jammer aus, kein Signal, Jammer an, einpacken, losfahren, 1 Straße später Jammer aus.


    Und nun ratet mal, welche Maschinen die Polizei aktuell wiederfindet...und welche nicht... 🤣


    Vom Diebstahl selbst halten nur mehrere Schlösser und ne laute AA ab. Nach dem Klau hilft nur Technik, die nicht ständig sendet und nicht getränkt werden kann.

    Aber ich lass Euch gern an Airtags glauben. Ist ja, Eure Maschine... 🤣🍻


    LG

    Roman

    Sample an hat definitiv Recht. Nur traf ich noch keinen Prüfer in 35 Jahren, der ABS-Ringe nachgemessen oder ausgezählt hat.

    Insofern ja, nicht legal, nein, fällt keiner Sau auf. Ich bin mir sicher, selbst nach nem Crash prüft DAS keiner. 😂


    LG

    Roman


    PS: Leitlack funktioniert nicht. Der leitet zwar, aber die Permeabilität ist nicht genug.