Ich nehme erstaunt zur Kenntnis, dass es immernoch Maico 700 ccm 2T gibt.
Anfang der 90'er durfte ich sowas einmal ums Dorf fahren. Hatte angeblich ca. 80 PS und war ein echtes Beast. 🥳
Ich nehme erstaunt zur Kenntnis, dass es immernoch Maico 700 ccm 2T gibt.
Anfang der 90'er durfte ich sowas einmal ums Dorf fahren. Hatte angeblich ca. 80 PS und war ein echtes Beast. 🥳
Moin,
nach langer Entscheidungsfindung habe ich mich für die originalen Plastikkoffer entschieden. Der fHH hat mir zu einem fairen Preis seine Demokoffer verkauft und ich bringe heute den Schlüssel zur Kodierung vorbei.
Den Ausschlag hat die trägerlose Montage gegeben. Aber auch die Bedienung ist besser als bei allem anderen, was ich mir angeschaut habe.
Optik und Preis sind halt nicht so doll.
Das ständige Geschrei des TO : " Warum kauft ihr so ein Hightech Mopped" nervt mich mittlerweile gewaltig.
Ich habe mir die AT wegen des Motors, des Getriebes und des Fahrwerks gekauft. Die tolle Elektronik macht Vergnügen, wäre für mich aber völlig verzichtbar.
Eine AT 1100 Classic wäre für mich tatsächlich perfekt gewesen.
Bevor die Überwachung sich meldet, sollte man es selber merken. Trotzdem ist das nett, würde mir auch gefallen. 👍
Ich habe mir aber einen digitalen Druckprüfer gegönnt, der mit einer Standluftpumpe für richtigen Druck an Mopped, PKW und Wohnwagen sorgt.
Für mich ist das schon Luxus gegenüber Luftdruck an der Tanke checken.
Wir haben gerade mal auf einer neuen ATAS mit Original Alu Koffern Probe gesessen. Die Sozia fand es o.k. hätte aber gerne etwas mehr Platz an den Waden.
Auf Produktbildern sieht's so aus,als wären die Trax Adv etwas weiter hinten.
Kann da jemand was zu sagen?
Touratech sieht Honda Original seeehr ähnlich!?
Moin,
ich finde den Motor auch nicht schön. Ein nacktes Retromopped braucht einen dekorativen Antrieb.
Und den typischen Hondabürzel mochte ich schon damals nicht.
Bei mir kommt aber sowieso kein 4 Zylinder mehr in Frage. Ist mir zu langweilig, hatte ich früher genug.
....weil Mopped fahren im goldenen Herbst heute im südlichen Münsterland einfach supergeil war. Der frische Wind, die bunten Blätter (zum Glück nur wenig auf der Straße) und kaum Idioten (ab 1.11. bestimmt noch weniger) unterwegs.
Der Herbst ist eine wundervolle Moppedzeit !
Ja, das ist meine damals heiß geliebte Supertenere. Hat mich allerdings schon vor über 20 Jahren verlassen.
Topcase ist erstmal nicht angedacht.
N'abend,
ich hänge mich mal ran,
welches Gepäcksystem ist denn am besten für die Sozia geeignet?
Wir wollen dann auch mal auf große Tour. Aufsteigen und Fussfreiheit ü 50...
In Anduze in den Cevennen kamen wir mit einem französischen Tischnachbarn ins Gespräch. Er hat in den 80'ern bei Mercedes geschafft und fährt natürlich nur noch Mercedes. Wir leider nur Ford.
Aber japanische Motorräder fand er auch gut und zeigte mir ein Foto: ATAS in Tricolore !
passt ja...in Frankreich.