Beiträge von mugger

    Ich kann im manuellen Modus im 1. Gang bei 20 KM/h in den 2. schalten?

    Ich hatte das 1-2 mal probiert, ohne Erfolg.


    4000KM sind es gerade geworden.


    14000€ und es ist deine :shifty: (genau 2 Monate jung.)

    Ok, du hast 'nen Punkt(e)


    Nüvi 2598 = Kleinanzeigen, gratis (mit Lade(auto)stecker).


    Das mit den 12V ist natürlich so'n Ding. USB hat standardmäßig nur 5V - vielleicht ist hier das Problem.


    Ich habe mich - mangels Erfahrung mit Google Maps - 2 Mal verfahren, weil nicht eindeutig genug.


    Aber, ich habe noch ein OTG-Kabel, welches in mein altes Handy past und das Garmin scheint so zu laufen - Display war jetzt aber etwas dunkel, ist ja schon später und es hat gemeckert wegen Unfähigkeit der Akkuladung - mal sehen.

    Problem: Habe ein Garmin mit "Auto"-Netzteil und keine passende Buchse auf der AT.

    Dachte, die USB Buchse langt ja auch, leider geht das Garmin beim Anschluss in den PC-Hostmodus, sodass ich das Teil nicht nutzen kann - nervt!

    Im Garmin geht nichts umzuschalten, geht da was bei der AT?

    172 Seiten...


    DCT ist ganz toll, wenn man nicht in der Stadt wohnt und fährt.

    Ich vermisse eine Kupplung - um hinter stockendem Verkehr rollen zu können.

    Oder du bist bei 20 KM/h hinter etwas gefangen im 1. Gang mit stetigem Kraftfluss, DCT verweigert den 2. Gang - nervt!

    Gerade heute erst annäherungsweise den Ölverbrauch berechnet, weil der "Fach"-Betrieb Honda Harke, bei der 1000er deutlich zu viel Öl eingefüllt hatte, war es etwas schwierig.


    Bei meinem Burgman 400 (2,1L Öl inkl. Filter) kommen etwa 0,4L zwischen Minimum und Maximum.

    Die Annahme, dass das prozentual bei der AT ähnlich sein könnte, machte bei meiner Rechnung 0,84L aus.

    Googles KI Antwort spuckte 0,8L aus - was meine Annahme bestätigt.


    Demnach gehe ich übern Daumen von ca. 0,4L auf 1000 KM aus - definitiv zu viel.

    Alles unter Vorbehalt, da Harke mir zu viel Öl einfüllte und ich so noch keinen eigenen Maximum zu Minimum Verbrauch checken konnte.


    Im Netz kann man lesen, dass es 2024 ein Problem mit der Kurbelgehäuseentlüftung geben kann und Honda an einer Lösung arbeitete ~ ca. 8/24 kam die, in Form eines auszutauschenden Ventildeckels.


    Ich hatte irgendwo mal gelesen, dass es die berühmte Honda Qualität nicht mehr gibt, bzw. die Aussage zu den 90ern gehört - hmmm...

    Ne, leider nicht.


    Das Luftfilterröhrchen füllt sich bereits wieder - noch ist es wenig, aber es ist gerade mal 6 Tage und lumpige 300 KM her.

    Der Ölstand war vor 300 KM noch bei 50 % und jetzt auf ca. 33 % gesunken.


    Mal was nebenbei.

    Hat die 24er AT keine (Zubehör-) Steckdose?

    Ich dachte, sie hätte eine standardmäßig on Board, Navi aus den Kleinanzeigen besorgt, bei der AT den Stopfen entfernt = da ist nur ein Loch. Schaute im HB und da stand jetzt nichts Erhellendes, fragte Google, ob Standard oder optional und Google behauptet fest, es wäre Standard on Board.


    2. Link: Honda Seite (25er) = optional.


    Hä?

    Update: Habe das Öl mal abgelassen und es war überraschend wenig.

    Im Schlauch sah es nach richtig viel aus.

    Auch der Ruß im Topf war jetzt nicht so doll wie beim 1. rein fassen.

    Möglicherweise musste sich der Motor erst "einlaufen" und ist jetzt so weit?

    Habe jetzt den Topf noch mal ausgewischt und werde das und den Ölstand im Auge behalten.

    Das ist das, was ich in den letzten 2 Wochen schon woanders lesen konnte.

    Das wäre das "einfachste", weil so gesehen, kein ausgewachsener "Motorschaden"(= Motoröffnung).

    Gelesen hatte ich, dass Honda in 2024 bereits über ein Problem mit der Kurbelgehäuseentlüftung informiert war und eine Lösung in Aussicht stellte (glaube war Spruchreif Aug. 24 ) > Ventildeckel muss dafür ersetzt werden.


    Mal sehen.

    Ich interpretiere mal deine Äußerung dahingehend, als dass du denkst, ich wäre vielleicht zu fordernd oder so.


    Mit meinem letzten Moped, Bandit 600 (Bj. 03 = 20 Jahre alt - 19 000 KM von mir bewegt), hatte ich keinen Ölstress, sauberer Auspufftopf, praktisch nichts im Luftfilterablauf - komisch, dass ich da doch gar nichts zu meckern hatte.