Beiträge von Pille
-
-
-
Hi.
Ich habe auch ein gebrauchtes TopCase 58Liter erworben. Topcase war offen. Innen alle Verkleidungsschrauben lösen und Außenverkleidung von unten her raus clipsen.
Dann kann man den SChließzylinder samt seiner Hülse ausbauen. Ohne SChlüssel kann man den SChließzylinder nicht von der Hülse trennen.
Also braucht man 2 Ersatzteile. Schließzylinder und die dazu gehörige Hülse.
Teile Nr 08M70-MJE-D02 und 08M71-MJE-D01
Die habe ich bestellt und warte drauf. Wenn alles geliefert ist berichte ich über den Einbau. Müsste aber , mal abgesehen von der Friemelarbeit Schließzylinder codieren, alles klappen.
-
Hi.
Ich habe auch ein gebrauchtes TopCase 58Liter erworben. Topcase war offen. Innen alle Verkleidungsschrauben lösen und Außenverkleidung von unten her raus clipsen.
Dann kann man den SChließzylinder samt seiner Hülse ausbauen. Ohne SChlüssel kann man den SChließzylinder nicht von der Hülse trennen.
Also braucht man 2 Ersatzteile.
Die habe ich bestellt und warte drauf. Wenn alles geliefert ist berichte ich über den Einbau. Müsste aber , mal abgesehen von der Friemelarbeit Schließzylinder codieren, alles klappen.
Folgende Teile habe ich bestellt:
Schließzylinder für Kofferoriginal Honda Schließzylinder für Koffer CYLINDER INNER SET, 1KEY Zylinderinnenset für 1-Key-System –ermöglicht diewww.motoschuh.de
Befestigungsrahmen für Schließzylinderoriginal Honda Befestigungsrahmen für Schließzylinder passend für: CRF 1000 Baujahr 2016-2019 NX 500 ab Baujahr 2024 CRF1100 abwww.motoschuh.deBin selber gespannt ob alles passt.
Grüße
-
Gibt es eigentlich Unterschiede zwischen dem Original und welche aus dem Zubehör-Handel? Ich hab einen Original von Honda.
Wie schon geschrieben ich habe einen von SW Motech und überhaupt gar keine Probleme.....
-
Hallo. Ich weiß nicht ob es hilft......Aber aus aktuellem Anlass..... Ich habe heute morgen einen Hauptständer von Motech an meine SD09 verbaut.
Ich bekomme die ATAS mit originalen Koffern sehr leicht auf den Hauptständer. Lediglich die Soziusraste ist ein bischen im Weg, eingeklappt geht es aber. Habe mal ein paar Fotos gemacht, weil ich nicht weiß wie dass bei den Honda Ständern aussieht.
Grüße
PS: Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.
-
Im Handy unter Bluetooth einfach das Motorrad entkoppeln. Dann verbindet es sich nicht mehr.
Bei weiteren Fragen gern PN
Grüße Martin
-
Hi.
Ich habe mich zwar noch nicht Vorgestellt, aber möchte trotzdem hier kurz reinschreiben. HAbe meine AT gerage erst gekauft.
Das Forum hat mir sehr geholfen mein NSW von Turatech an zuschließen! Der Vorgänger hatte die samt dem mitgeliferten Schalter angeschlossen und wollte die lieber über das Menü steuern. Leider hat der Vorgänger das Relais falsch angeschlossen gehabt, so dass meine NSW, so wie hier auch schon beschrieben nur einmal kurz geblinkt haben und mehr nicht......
Ich habe NSW von Turatech jetzt durchgespielt......
Sollte jemand noch Fragen zu dem Thema haben, ich kenne mich jetzt aus.....!
Grüße und Danke an alle Vorredner hier im Thread, bis die Diskussion abgedrifftet ist, hat es sehr geholfen.
Martin
PS:Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.