Beiträge von Pille

    Werde das auf jeden Fall mal checken wenn ich am Wochenende aus dem Urlaub wieder zu Hause bin .


    Vielen Dank schon mal für die Infos .


    Grüße

    Hey. Ich habe die Suchfunktion bemüht aber leider nicht das gewünschte Ergebnis bekommen.

    Daher hier meine Frage ob ich für die Afrika Twin SD09 ein bestimmtes Batterieladegerät brauche oder ein herkömmliches auch funktioniert.

    Hintergrund ist dass ich meine Motorräder immer an die Batterieladeerhaltung anstöpsel sobald sie in der Garage stehen. Dafür nutze ich ein Saito Pro Charger.

    Jetzt habe ich das öfteren gelesen über dir doch irgendwie spezielle Batterie der SD09 und frage mich ob ich dieses Ladegerät dafür überhaupt nutzen darf.


    Ich habe mir bei meinem sonstigen Motorrädern immer einen Stecker nach außen gelegt vom Plus und Minuspol an dem ich das Gerät anschließen kann, so würde ich es hier auch machen wollen!?


    Kann jemand dazu etwas sagen? Grüße

    Hey. Habe mal einen Link mit eingefügt auf der Seite ist es eigentlich ganz cool erklärt! Ich würde mit den Neblern genauso verfahren wie mit dem Hauptscheinwerfer. GRÜßE


    Scheinwerfer einstellen
    Scheinwerfer richtig einstellen Wer öfter im Dunkeln auf Motorrad oder Roller unterwegs ist, weiß aus eigener Anschauung: Eine gute Lichtausbeute des…
    www.ifz.de

    Ja da hast du Recht für den Sozius ist es auch echt super aber für den Fahrer hat sich nicht viel verändert bei der Sitzbank.

    Hatte sie günstig geschossen daher habe ich mich nicht so arg darüber geärgert. Hätte ich den Originalpreis bezahlen müssen hätte ich sie wahrscheinlich irgendwie versucht zurückzuschicken.


    Grüße

    Hey. Erst hatte ich einen Gurt mit Clipsen unter der Sitzbank durch, das war aber anstrengend fummelig.....! Jetzt habe ich vorne dran einen Gummizug genäht damit zieht man es über den Anfang der Sitzbank und Fertig. Es bleibt auch wenn man im stehen fährt da wo es sein soll. Für mich ist wichtig das es schnell abnehmbar ist, so für Regen und so..... Bei Nässe habe ich das Fell nämlich noch nicht getestet.

    Gern mach ich wenn ich am WE aus dem Urlaub zurück bin ein paar Detailfotos.


    Grüße

    Zum Thema Popo weh tun.....

    Ich habe mir bei meiner letzten Allgäureise ein Lammfell in einer Gerberei gekauft. Seit dem gar keine Popo Probleme mehr! Die Verkäuferin war Super nett, sie hatte bestimmt 20 unterschiedliche Farben und verschiedene Größen. Farblich habe ich es dann abgestimmt auf Motor und Getriebe. Ist sicherlich nicht jedermanns Sache aber für mich ein echter Gamechanger für den Popo.

    Grüße

    Bei den Sena Modellen ist vielfältiges Zubehör dabei unter anderem Erhöhungen auf die man die Lautsprecher dann kleben kann so dass sie näher am Ohr sind vielleicht hilft das was. Zum Thema Mikrofon ist zu sagen, dass es bei dem Schwanenhalsmikrofon eine Einbaurichtung gibt,siehe Bild.

    Lg

    Zum Thema "knacken im Ohr" Ich nutze ein Sena 50S und meine Sozia ein Sena 20S Evo. Anfangs habe ich beide Systeme mit der ATAS verbunden. Hatte somit die Kommunikation über das Bike. Dabei hatten beide Systeme ein knacken auf den Ohren.

    Mittlerweile verbinde ich mein Sena 50S mit dem Bike und lasse das zweite direkt über das 50S laufen und nicht mehr über das Bike und das knacken ist weg.


    Am liebsten wäre mir das 50s gar nicht mit dem Motorrad zu verbinden sondern nur das Handy und das Sena dann mit dem Handy , aber das funktioniert nicht wenn man Android Auto oder die Lautstärke Regelung über den Schalter am Lenker nutzen möchte.


    Grüße