Welchen Koffer-/Gepäcksatz benutzt man am besten auf einer CRF1100 Adventure Sports

  • #51

    Natürlich haben die Kunststoffkoffer nicht das Problem mit dem blanken Alu. Ich würde aber immer grundsätzlich zu Kofferinnentaschen raten, da hat man das Gepäck auf Reisen mit einem Handgriff draußen, und die dreckigen, nassen Koffer bleiben am Mopped. Ich habe zu meinen Kunststoffkoffern im Rahmen einer Sonderaktion ein paar original Honda-Innentaschen (made by Shad) bekommen. Die sind ziemlich robust und solide gemacht, allerdings ist es merkwürdig, dass beide Innentaschen exakt gleich groß sind, weil die Koffer deutliche Größenunterschiede haben. Kaufen würde ich die Honda-Dinger nicht, da gibt es deutlich billigere Alternativen aus dem Zubehör, die es genauso tun.


    Was ich an meinem Plastikkoffern ganz gut finde: In den größeren passt ein Schuberth E2 in 3XL;-) .


    Grundsätzlich würde ich denen, die häufig oder immer mit Koffern rumfahren wollen, eher Metallkoffer empfehlen. Vorteil der Plastikdinger ist, dass sie keinen separaten Kofferträger brauchen und relativ wenig Platz wegnehmen. Zu beachten ist auch noch, dass die Alukoffer nach oben öffnen, man kann also leichter mal den Deckel aufmachen und drin rumkramen. Bei den Plastikkoffern klappt die ganze Seite auf.


    Ob die Originalkoffer in Metall an der Honda anders sitzen als die Plastikkkoffer, müsste man eigentlich anhand von Fotos herausfinden können.

  • #52

    Ja die Orriginale Alu Koffer sitzen anders. Sie werden von Givi Produziert, sitzen genauso auf einem Rohrträger wie andere Alu- Systeme. Du hast den Vorteil original Honda, ein Schlüssel. Dafür bekommst Du bei Givi keine Ersatzteile dafür während du bei Givi eigensystemen jedes kleinstteil als Eratz bekommst. Der schlossbeschlag ist für Honda komplett gewechselt worden und als einzelnes Ersatzteil nicht zu bekommen - hab bei Givi selbst angefragt um meine Koffer ggf. auf ein Schlüssel umzubauen. Aber der Hondaschließzylinder passt nicht in das Givi teil und den beschlahh der an den Honda Koffern von Givi dran ist, ist als einzelersatzteil nicht zu bekommen. Der Rest ist ja einigermaßen gleich so das man da sich ggf. aus dem normalen Givi Ersatzteillager bedienen kann denn honda liefert nur ganze koffer.


    Bin mir nicht sicher ob es den zerklüfteten Koffer bei Givi auch so gibt.

  • #53

    Dem ist nichts hinzuzufügen! Insgesamt bleiben aber die Koffer Original von Honda funktionell und auch optisch hinter den Zubehörkoffern zurück . Bei den kunststoffkoffern ist der einzige Vorteil dass man sie wirklich schnell ab und dran bauen kann an die am Moped integrierten Halter leider gibt es im Zubehör keine Koffer die auch in diese Originalhalter passen um mal schnell Koffer dran oder abzumachen.


    Grüße

    :happy-bouncyyellow: PS: Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten. :wboy:

  • #55

    Die Koboldbike-Koffer werden immer als Alternative genannt, wenn einer an seiner AT keine Koffer mit Träger will. Allerdings haben die verlinkten Koffer nur ein Gepäckvolumen von 13 bzw. 16 Litern. Zum Vergleich: Die originalen Honda-Koffer fassen 30 bzw. 40 Liter. Weiterer möglicher Nachteil bei Koboldbike: Gleichschließung mit dem Zündschlüssel ist nicht.


    Ein anderes Problem ist jetzt etwas Spekulation: Die Honda-Kunststoffkoffer haben grundsätzlich das Risiko, dass sie zerbrechen können, wenn man damit stürzt. Das kann im Extremfall sogar die Fortsetzung der Reise gefährden, wenn etwa die Kofferhalterung abreißt oder der Deckel in Fetzen hängt. Bei den Koboldbike-Koffern könnte es meines Erachtens passieren, dass nicht die Halterung des Koffers bricht, sondern die entsprechenden Aufnahmen am Motorrad. Dann ist die Reise auch erst mal zu Ende, der Schaden aber evtl. noch größer.


    Ist aber jetzt nur Spekulation. Grundsätzlich ist es aber wohl so, dass man einen verbogenen Kofferträger aus Metallrohren eher provisorisch flicken kann als einen Kunststoff-Koffer, bei dem die Befestigungshaken abgebrochen sind.

  • #56

    Koffer für ATAS 2024 ohne Heckträger - Seite 2 - 1100 Gepäck - Honda Africa Twin Forum

    da sind jetzt Koffer mit größerem Volumen ;)

    HONDA Africa Twin Gepäckset - CRF1100 - Gerahmte und rahmenlose Aluminiumkoffer | Koboldbike

    da lese ich auch bei Kobold was von verschiedenen Größen ? aber italienisch ist jetzt nicht so mein Schnack

    Egal war nur als ein Hinweis gedacht das es auch Alukoffer ohne Träger gibt.

    Zweitmoped : Royal Enfield Himalayan 450

    Historie : Honda VTR 1000F, Yamaha Vmax, Yamaha XS 1100, Yamaha XT 500

    Einmal editiert, zuletzt von Loner ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!