Alles anzeigenIch habe in meiner Motorradkarriere, die immerhin schon 40 Jahre lang ist, noch nie so schlechte Koffer gehabt. Sie sind einfach nicht funktionell.
Zumal sie innen nur blankes Alu haben und deswegen nochmal etwas gebaut / gekauft werden muss.
Dagegen hat der 85€ / 55l Alu Topcase von Aliexpress schon innen einen schöne Verkleidung.
Sind die Kunststoffkoffer von Honda da besser?
Natürlich haben die Kunststoffkoffer nicht das Problem mit dem blanken Alu. Ich würde aber immer grundsätzlich zu Kofferinnentaschen raten, da hat man das Gepäck auf Reisen mit einem Handgriff draußen, und die dreckigen, nassen Koffer bleiben am Mopped. Ich habe zu meinen Kunststoffkoffern im Rahmen einer Sonderaktion ein paar original Honda-Innentaschen (made by Shad) bekommen. Die sind ziemlich robust und solide gemacht, allerdings ist es merkwürdig, dass beide Innentaschen exakt gleich groß sind, weil die Koffer deutliche Größenunterschiede haben. Kaufen würde ich die Honda-Dinger nicht, da gibt es deutlich billigere Alternativen aus dem Zubehör, die es genauso tun.
Was ich an meinem Plastikkoffern ganz gut finde: In den größeren passt ein Schuberth E2 in 3XL;-) .
Grundsätzlich würde ich denen, die häufig oder immer mit Koffern rumfahren wollen, eher Metallkoffer empfehlen. Vorteil der Plastikdinger ist, dass sie keinen separaten Kofferträger brauchen und relativ wenig Platz wegnehmen. Zu beachten ist auch noch, dass die Alukoffer nach oben öffnen, man kann also leichter mal den Deckel aufmachen und drin rumkramen. Bei den Plastikkoffern klappt die ganze Seite auf.
Ob die Originalkoffer in Metall an der Honda anders sitzen als die Plastikkkoffer, müsste man eigentlich anhand von Fotos herausfinden können.