Es gab aber auch schon bessere Konstruktion konnten sich aber anscheinend auf Dauer am Markt nicht durchsetzen.
Die CBX 650 E von Honda z.B hatte einen hydraulischen Ventilspielausgleich und einen echten Overdrive als 6 Gang. Hatte mal die Gelegenheit, dieses heute seltene Stück zu bewegen. War ihrer Zeit irgendwie voraus, für den amerikanischen Markt gemacht und konnte der XJ650 damals nicht das Wasser abgraben

abschweifende Grüße
HeinoAT
Alles anzeigen
In meiner Jugend fuhr ein paar Blocks weiter ein Mann genau diese CBX 650 E. Und zwar ganzjährig. Er hatte offenbar kein Auto.
Im Winter fegte er mit einem Handbesen den Schnee vom Motorrad und fuhr in einem alten Lederkombi zur Arbeit.
Gegenüber seines Stammparkplatzes war ein Jugendtreff, daher konnten wir ihn immer beobachten. Es war schon skurril, wenn im Winter die Schneeflocken bei Dunkelheit an den Straßenlaternen vorbeizogen und wir von weiten seine Honda hörten, bis dann der einzelne kleine Scheinwerfer im Schneegestöber zu erkennen war. Mit beiden Füßen auf der Fahrbahn, weil es so glatt war, kam er zurück zu seinem Parkplatz. Und das war nicht selten.
Früher dachten wir, "der spinnt doch. Warum fährt der kein Auto?" Wir fuhren zwar auch bei Wind und Wetter, aber wir waren Jugendliche mit 125ern und Mopeds. Er, ein Erwachsener.
Rückblickend ziehe ich meinen Hut. Ganz gleich, ob er sich keines leisten konnte oder wollte. Vermutlich letzteres. Denn in der Zeit waren gebrauchte Autos noch bezahlbar, regelrecht günstig. Für ein paar Hundert DM bekam man immer einen Fiesta, Polo oder Corsa.
Er schien sich, so denke ich heute, bewusst entschieden zu haben.
Diese Honda verbinde ich daher mit meiner Jugend und freue mich, wenn ich sie mal sehe. Selbst, wenn es nur ein digitales Foto wie dieses ist. Wenn die mir mal zufällig mit einem akzeptablen Preisschild vor die Nase fährt, ich könnte nicht versprechen, ob ich dann nicht schwach werde...