Ich bin dahingehend einen anderen Weg gegangen - und habe zwei Helme. Einen Scorpion ADX und einen C5. Denn die Vibrationen der Sonnenblende gehen mir bei längeren Reisen auf den Sack.
Der Scorpion kommt zum Einsatz, wenn ich mit der XTZ tatsächlich durchs Gemüse fahre. Offroad fahre ich meist ohnehin bis maximal 100 km/h auf Schotterpisten, wenn es der Weg hergibt. Und das ist die Seltenheit. Eher geht es nur bis Tempo 60, häufig langsamer durch unwegsame Untergründe. Aufm TET etc. Hier spielt der leichtere und viel günstigere ADX mit großem Sichtfeld seine Stärken aus. Im übrigen ebenfalls mit Klappfunktion.
Fahre ich jedoch eine Tour, die vorrangig auf Asphalt stattfindet, erst recht lange Strecken im Urlaub, greife ich zum komfortablen C5. Das SC2 funktioniert super, wird mit der AT und ggfs. weiteren Fahrern gekoppelt. Außerdem habe ich noch ein alten Sporttourer in der Garage, bei dem ich ebenfalls mit dem C5 fahre, der dann mit dem am Lenker befestigten Handy gekoppelt wird.