Beiträge von Old

    Ich nehme an, dass wenn man noch ein paar Steinchen unterm Schuh hat, die Hose schnell kaputt gehen könnte. Dafür ist der "Tüten-Tipp" (was'n Wortspiel) von rheinlandtourer hilfreich.

    Genau die Jacke habe ich auch. Bin damit sehr zufrieden. Geringes Packmaß und schnell übergezogen. Bei der Hose habe ich auf Held gesetzt. Dadurch, dass ich mit Stiefel durchschlüpfe, wollte ich ein etwas festeres Material. Und genau dies bietet mir die Held. Ist etwas teurer als Modeka aber ungemein praktisch. Die Hose kann in sich zusammengrollt werden und man braucht keinen extra Überzug/Beutel. So hat man sie im Zweifel echt schnell an, wenn plötzlich Regen einsetzt. Leider weiß ich die genaue Modellbezeichnung nicht.


    Edit weiß noch, dass ich die Jacke günstig bei ebay geschossen habe. Vielleicht 30/40 Euro. Die Hose etwa 70/80 Euro.

    Eine Lösung, die ich mir durchaus vorstellen kann. Mi 830 Euro lässt sich das SW Motech aber auch gut bezahlen.

    Das ist schon erstaunlich, wenn nach 5 Jahren die Regenkombi nicht mehr funktioniert.

    Meine Probiker-Kombi dürfte etwa 15 Jahre alt sein und damit ist genau Nichts. Dazu sei gesagt: Sie war selten Einsatz. 2024 hatte ich sie letztmals in Dänemark dabei und brauchte sie auch bei Starkregen auf der Rückfahrt. Hat bestens funktioniert.

    Ich bin 2025 trotzdem aufgrund der Handhabung auf einen Zweiteiler umgestiegen: Modeka-Jacke und Held-Hose. Hat man schnell übergezogen und kann bei Bedarf einzeln tragen - was ich auch tue.

    Sehe ich ebenso. Die Massen an Verkehrsteilnehmern, von Touristen über Radsportler, lassen die Piste doch eher unattraktiv erscheinen. Da gibt es sooo viel andere, unbekannte Pässe, die mehr Freude beim Fahren bereiten.

    Mal abgesehen davon, dass dort nicht wenige Kradfahrer aufgrund ihrer Fahrweise zur Gefahr werden.

    Hi Nils.

    Unabhängig davon empfehle ich, sich nicht auf ein spezielles Krad festzulegen. Das spart im Zweifel schon bei der Anschaffung Geld.

    Ich fahre zwar eine neue AT, habe aber auch etwas für die "Alten" über und noch u.a. eine Yamaha XTZ 750 Super Ténéré in meiner Garage. Sie ist in den einschlägigen Börsen teils deutlich günstiger als die XRV und zudem spitziger im Antritt.

    Sicherlich wirst du auch Argumente gegen die Yamaha und für die Honda finden. Und bestimmt auch berechtigte. Unterm Strich musst du wissen, was dir es Wert ist.

    Die XTZ jedenfalls macht bei mir keine Probleme. Ich fahre mit der alten Dame TET und Asphalt, Tages und Wochen-Touren. Alles, was die XRV sicherlich ebenso kann. Nur eben zu einem anderen Preis.

    Denke mal drüber nach, wenn du magst. Die beiden Grand Ladys sehen sich übrigens relativ ähnlich. ;)

    Die komplette Frontmaske zu ändern/entfernen könnte Verwirbelungen mit sich bringen und etwaige Turbulenzen fortan die Fahrstabilität massiv beeinflussen. Ich empfehle in jedem Fall mit Höhe/Tiefe der Sitzbank und Scheibe zu variieren. Womöglich sitzt du (einfach nur) in einem für dich ungünstigen Windzug.

    Wobei das durchaus schade ist. Den Tourance beispielsweise hatte ich mal auf einer XTZ 750 und fand den auf Asphalt wirklich gut. Bei trockener wie feuchter Fahrbahn. Kaum Laufgeräusche, ließ sich zügig durch Kurvenkombinationen bewegen, toller Lauf.

    Einzig die Performance abseits der Straße fand ich nicht so toll. Wer jedoch 90% Straße fährt, bekommt für mein Empfinden einen guten Reifen.
    Will nur heißen: Ich würde nicht per se den Hersteller verteufeln - wenngleich ich Skepsis nach einem Fehlgriff natürlich nachvollziehen kann.

    Es geht doch schlichtweg um die Meinungen anderer. Dafür ist das ein Motorradforum. Dass die subjektiver Natur sind, ist mit bewusst.
    Ich bat lediglich um eine Einschätzung. Wer dies nicht kann oder möchte: kein Problem. Eine Belehrung hingegen benötige ich nicht.


    Im übrigen traue ich mir zu, meine Reifen, die ich auf meinen Motorrädern fahre, egal ob die privaten oder beruflichen Bikes, durchaus einzuschätzen. Auch, welchen ich davon zügig fahre und warum und welche ich dann doch eher weniger andrücke und aus welchem Grund. Das ist dann meine bescheidene Einschätzung. Manch' einer kann und will etwas damit anfangen, jemand anderes nicht.

    P.S.: Und danke an jene, die ihre Eindrücke teilten.