Alles anzeigenFahren tuts noch normal?
jo. Wollte erst nicht in neutral schalten, aber mit einem kleinen Ruck auf die Kette ging es dann doch. Bin danach die letzten 300m nach Hause gefahren.
Alles anzeigenich weiß nicht wie es bei Held ist und ob es sich lohnt , aber Stadler z.Bsp. bietet einen Reparaturservice an .
Da kannst du Bilder hin senden und bekommst einen Kostenvoranschlag;
kannst dann überlegen ob du sie reparieren lässt oder dir eine Neue kaufst.
das ist ein guter Tipp. Meine Frau hatte mal einen Sturz und da haben wir auch bei Büse angefragt und die haben uns kostenlos einen "Flicken" zum selbst drüber Nähen für die Jacke zugeschickt und außerdem 50% Rabatt für die Hose eingeräumt (die musste neu). Das versuche ich mal. Danke
Alles anzeigenDer Fußrastenträger ist wirklich eine Fehlkonstruktion.. der Hintere ist dran geblieben?
Evtl. Ist der Lenker nur verdreht in der Silenthalterung.
Beim Blinker brechen auch gerne die Verkleidungsteile an der Basis. Nimm auf jeden fall die Verkleidung ab und schau ob noch Halter gebrochen sind. Das meiste lässt sich mit 2 Komponenten Kleber gut wieder fixen. Zumindest beim ersten Mal.
Den Spiegel evtl mit Schwarz Seidenmatt drübernebeln.
Fußrastenträger fänd ich jetzt nicht schlimm. Immerhin ist der geschraubt und damit tauschbar. Kamen im Urlaub mal an einem gestürzten Motorrad vorbei, da war die Fußrastenaufnahme vom Rahmen abgebrochen. Der netten Dame war noch nicht klar, dass das ein Totalschaden ist.
Schau ich mir alles in Ruhe nach dem Urlaub an. Ab Morgen sind wir erstmal 5 Tage mit dem Cabrio unterwegs
Danke für den Tipp mit dem Blinker und der Verkleidung. Schau ich mir über Ostern dann in Ruhe an.
Alles anzeigenDas sieht so noch recht moderat aus. Gabel entspannen nicht vergessen! Nach solchen Rutschern ist die meist etwas schief.
Wie get, mit etwas Geduld und nicht zu scharfem Anschreiben ist ein Vergleich drin. Lass Dich da nicht kirre machen!
Schmerzensgeld gibt es keines, und zur Polizeik anst Du auch jetzt noch gehen. Das ist absolut kein Problem.
Was die Reinigungspflicht angeht, hat man Dich leider falsch beraten. Wenn es wirklich Streumaterial ist, ist das umgehend nach Abklingen der Glatteislage zu entfernen. Karenzzeit gibt es da keine.
Aber wenn Du es als ok ansiehst und Stress und Nerven sparen willst, dann ist Deine jetzige Einstellung absolut toll und anerkennenswert.
Erst mal viel Erfolg beim Schrauben und hoffentlich keine weiteren Spätfolgen. 👍👍👍🍻🙌
Naja, was ist schon unverzüglich. Die letzten Minus-Grade gab es hier in der Gegend nachts vor nicht mal einer Woche. Da war zwar keine Glatteisgefahr (an den Tagen, wo es kalt war, war es klar und wenn es Niederschlag gab, war es wärmer) aber es kann schon sein, dass einfach die Argumentation "Gefahr vor überfrierender Nässe" zieht und die deshalb noch da lagen. Vielleicht könnte ich etwas raus bekommen, ja. Vielleicht aber auch nicht. Die Lage ist halt nicht glasklar. Ich schreibe denen erstmal eine Mail und schau mal, was sie sagen.
Polizei war ich jetzt aber nicht und werde ich auch nicht hin gehen. Ich fahr wie gesagt morgen in den Urlaub.
Gabel entspannen wird gemacht, klar. Denke aber, dass der Lenker neu muss. Rein optisch stand nämlich die "Lenkerbasis" (also die Adapterstücken) gerade, während der Lenker selbst schief stand.
Danke für den Tipp mit dem Zubehör Lenker. Habe nämlich nur bei Polo und Louis geschaut und dort keine mit Zulassung / ABE gefunden. Raximo hat aber 2 mit ABE. Den "new Generation" und den "MX". Für 70 (new generation) oder 100 (MX) zu haben. Das ist echt günstig verglichen mit den über 300, die Honda aufruft.