Doch das kann schon Sinn machen. Als ich bei meinem Vectra B damals Tempomat nachgerüstet habe, war auch der Bremslichtschalter zu tauschen. Der neue hatte eine zusätzliche Wirkweise. Der reguläre Bremslichtschalter für das Bremslicht schaltet ab einer gewissen Position um und bleibt dann eingeschaltet, bis du auf dem Hebel-rückweg wieder an dieser Position vorbei kommst. Davor kannst du den Hebel schon leicht ziehen und auch (sehr) leicht bremsen, ohne, dass das Bremslicht an geht. Der 2. Schalter am Vectra hat induktiv funktioniert. Also bei jeder noch so kleinen Lageänderung hat der einen ganz kurzen Impuls gegeben, der dann den Tempomat bereits deaktiviert.
Im Vectra damals waren beide Funktionen in einem Gehäuse realisiert, aber ich kann mir durchaus vorstellen, dass das am Motorrad 2 separate Schalter sind. Davon dürfte aber (wenn meine Vermutung auch bei der CRF stimmt) nur einer markant klicken. Der induktive klickt nicht.