Das ist das Ding. Man stöpselt nicht einen Computer an und der sagt dir, dass deine Kolbenringe zu 53% verschlissen sind. Sowas wäre toll, gibt es aber bisher nur im Film.
Was du mit dem Computer machen könntest, wäre zum einen, Fehler auszulesen. Moderne Fahrzeuge können grundsätzlich auch Fehler ablegen, die noch nicht zu einer Störung führen. Sowas wie "Messwert [xyz] sporadisch außerhalb Toleranz"
Genauso könntest du in Echtzeit Messwerte beobachten bzw mitprotokollieren. Das hilft dir aber nur, wenn du mit diesen Werten auch etwas anfangen kannst. Wenn du also weißt, wo der Soll wäre bzw. wie sich ein bestimmter Wert unter bestimmten Bedingungen verhalten sollte. Daher sind beides Möglichkeiten, um bei existierenden Problemen (z.B. unrunder Motorlauf) einen ersten Anhaltspunkt zu bekommen. Für prophylaktische Diagnose wenig geeignet. Dafür gäbe es viel zu viele Werte, die man sich mitloggen und anzeigen lassen kann.
Ich nutze für solche Zwecke an meinem Skoda einen VCDS Adapter. Sehr mächtiges Werkzeug, das weitaus mehr kann als ich. Da gibt es tausende von Messwerten (teilweise auch errechnet).
Für Honda Motorräder ist mir eine ähnlich umfangreiche Software nicht bekannt. Ich glaube, dass nur die Werkstätten sowas können. Aber ohne Anhaltspunkt alle Messwerte ansehen macht wie gesagt auch keinen Sinn. Fehler auslesen, mehr wäre eigentlich nicht sinnvoll möglich.
Für so eine Reise solltest du höchstens vorbeugend Verschleißteile tauschen, damit du länger bis zur Fälligkeit hast. Öl, Kühlflüssigkeit, Bremsflüssigkeit, Luftfilter, evtl. Bremsbeläge, Reifen, Kettenkit, Radlager, Lenkkopflager, Gabeldichtringe. Letztere nur, wenn schon viel Laufzeit verstrichen ist. Also z.B. Würde ich nicht mit einem Kettenkit, das schon 20.000km runter hat, auf eine Weltreise starten. Wenn es 5.000 runter hat, dagegen schon.
Genauso Zündkerzen und Ventilspielkontrolle. Wenn die in 10.000km fällig werden, würde ich sie lieber vorher erledigen.
Falls DCT würde ich auch den Schaltmotor nochmal reinigen.
Ansonsten ist so wirklich wichtig, sich auf die Reise zu freuen 