Und überhaupt wäre das nicht bescheuert die gesamte Wandstärke vom Schlauch zu erhöhen nur um den Bereich um das Ventil zu verstärken?
Alles anzeigen
Der Schlauch wird aus einem Stück Gummi in gleichbleibender Dicke gefertigt. Eine einzelne Gummiplatte in mehreren Dicken herzustellen, wäre fertigungstechnisch viel aufwändiger.
M.m.n.spielt das durchaus eine Rolle, ob Du mit einem Nagel durch 2mm oder 4 mm Gummi durchdringen möchtest in Anbetracht, dass der Schlauch vor allem bei niedrigen Drücken beim Einstich nicht beschädigt, sondern vom Reifen weggedrückt werden kann.
Alles anzeigen
Nein, tut es nicht. Nimm dir doch unmittelbar vor dem nächsten Tausch mal den alten Reifen und Schlauch und versuche, mit einem Nagel o.ä. durch den Reifen durch zu stechen, aber nicht durch den Schlauch. Das wirst du, außer durch sehr geschickte Auswahl der Länge der Schraube, nicht hinbekommen. Der Reifen bietet so viel Widerstand gegen durchstechen, dass der Gegenstand dann, wenn er den Reifen endlich durchdrungen hat, einfach weiter geht. Die einzige Situation, wo der dickere Schlauch hilft ist, wenn der Gegenstand auf den mm genau die richtige Länge hat. Ich weiß die genauen Abmaße nicht, aber von der Größenordnung her ist das in etwa so: eine 15mm lange Schraube hätte Reifen und 2,5mm Schlauch nicht durchstochen, eine 16mm lange Schraube durchsticht den 2,5mm Schlauch, aber nicht den 4mm Schlauch und eine 17mm lange Schraube durchsticht beide. Da man sich draußen im Feld die Schrauben, die man sich einfährt, selten vorher in der Länge aussucht, macht das in der echten Welt absolut keinen Unterschied.
Dass der Schlauch sich vom Nagel weg drücken lässt, ohne durchstochen zu werden, ist absolut utopisch. Zunächst einmal bedenke bitte, dass die Luft im Reifen unabhängig vom relativ niedrigen Druck immer noch 100-150kg Gewicht trägt. Da ist immernoch ordentlich Druck drauf. Und ein Gegenstand, der Stumpf genug ist, den sehr fragilen Schlauch des Gummis nicht zu durchstechen, sondern beiseite zu drücken, wäre gar nicht erst durch den Reifen und die Karkasse durch gekommen.
Es gibt nicht viele ausführlichen Infos zu den verstärkten Schläuchen, aber ich habe nirgendwo explizit über den Widerstand gegen Ventil abreißen gelesen, dafür aber über die Widerstandsfähigkeit gegen z.B. Quetschen, Durchschlagen Pannen. Klar ist das Ventil stabiler, aber das ist doch kein einziger Grund...
Alles anzeigen
Jo,das ist halt Marketing. Ich mein Zigaretten haben jahrzehntelang in der Werbung behauptet, gesund zu sein. Marketing Aussagen sind Schall und Rauch. Da du das Gegenteil nicht beweisen kannst und sie ihre Behauptung nicht beweisen müssen, verspricht dir Axe ja auch, dass dir mit ihrem Deo alle Frauen der Welt hinterherlechzen. Da geb ich nix drauf.
Außerdem bilde ich mir ein, dadurch dass die verstärkten Schläuche ihre Form auch drucklos mehr oder weniger behalten, habe ich bessere Chancen mit einem flüssigen Dichtmittel als Notlösung.
Alles anzeigen
Definitiv nein, nicht im relevanten Bereich. Die Form bringt der Reifen, nicht der Schlauch. Versuche einmal, einen drucklosen Reifen zu verformen. Der bietet ordentlich Widerstand. Und dann versuch mal, einen drucklosen Schlauch zu verformen. Egal welche dicke: Widerstand verglichen mit dem des Reifens absolut vernachlässigbar. Wenn das Motorrad auf dem Reifen steht, sind beide Schläuche komplett platt und wenn das Rad aufgebockt ist, sind beide Schläuche wieder halbwegs rund.
Ich frage mich gerade, woher Du die Info hast?
Alles anzeigen
Ich habe mich darüber mal mit jemandem unterhalten, der mal beruflich Reifen in der Autoindustrie entwickelt hat. Er hatte allerdings ausdrücklich noch nie mit Schlauchreifen zu tun. Die gibt's ja an PKW schon eine ganze Weile nicht mehr
Allerdings soll ein jeder machen, was er will. Michelin muss ja auch von irgendwas leben und der lokale Reifenhändler freut sich sicher auch, wenn er dir die 10 Minuten, die er wegen den unnötig schwierig zu verarbeitenden Schläuchen länger gebraucht hat, in Rechnung stellen kann. Ich sage nur, dass du davon keinen Mehrwert hast. Wenn du es dennoch machen willst: dies ist ein freies Land.