Alles anzeigenDa du wohl selbst keine hast oder hattest sind solche Aussagen immer schwierig.
Das ist richtig, mir war die immer zu teuer. Ich kenne/kannte aber 6 Leute, die eine hatten und 2 davon haben sie noch immer. Einer war kürzlich erst wieder hier und hat die F650GS gelobt. "Wartbarkeit" meint nicht die Wartungsintervalle, sondern weil alles so extrem eng gebaut ist, kommst du bei der X einfach nirgendwo gut ran. Öl, LuFi und Zündkerzen sind noch in Ordnung, aber längerfristige Sachen werden schnell problematisch. Um an die WaPu ran zu kommen, musst du den linken Motordeckel runter nehmen und eine der Schrauben ist hinter anderen Teilen versteckt, sodass du den kompletten Heckrahmen abnehmen musst, um da ran zu kommen. Und die vermaledeite Wasserpumpe geht bei den Motoren durch die nicht vorhandene Lagerung (WaPu-Welle wird nur in den beiden Dichtringen gelagert) vergleichsweise häufig kaputt. Luftfederbein ist mit dem Alter (16 Jahre!) auch so ein Thema, eben wegen der angesprochenen Ersatzteilthematik.
Bei der X muss man Selberschrauber sein und sich auch fleißig in Foren einlesen. Die 300er ist, was die Themen Wartungsfreundlichkeit, Ersatzteilversorgung, Werkstattkompetenz und verfügbares Zubehör angeht, deutlich freundlicher. Hat dafür bei ähnlichem Gewicht (ca. 10kg weniger) aber auch nur die halbe Leistung.
Wenn es dich mal ins nördliche Brandenburg verschlägt, kann ich eine Waldweg-Probefahrt mit Honda CRF300L oder 250L anbieten. Die 2025er Modelle haben allerdings ein neues Fahrwerk bekommen, das besser für europäische Fahrer geeignet sein soll. Bin ich aber noch nicht selbst gefahren.