na dann bleibt ja eigentlich nur eine Boss Hoss
die haben meist um die 6l Hubraum (V8), Kleinserie mit 8 und Einzelanfertigung mit 10l
Damit ist der TET dann aber eher keine Option mehr
na dann bleibt ja eigentlich nur eine Boss Hoss
die haben meist um die 6l Hubraum (V8), Kleinserie mit 8 und Einzelanfertigung mit 10l
Damit ist der TET dann aber eher keine Option mehr
Alles anzeigenKannst ja auf der Webpage von Hannes nachlesen.... und dann deine Meinung revidieren
laut der verlinkten Seite wurde Ventilspiel insgesamt 9 mal gemacht.
144.000
168.000
204.000
264.000
300.000
324.000
348.000
464.000
532.000
Wobei er immer schreibt "Service laut Wartungsplan". Es kann also gut sein, dass das Ventilspiel noch häufiger kontrolliert wurde, er das aber nicht separat aufgeführt hat.
Tante Edith sagt: wahrscheinlich ist das so. Auf Facebook habe ich einen Post zum Service bei 428.000km gefunden, wo auch Ventil Kontrolle dabei steht.
In seiner Datei stehen LuFi, Zündkerzen und Kettenkit drin die widerrum nicht auf FB stehen.
ich vermute daher, dass tatsächlich jede vorgeschriebene Ventilspielkontrolle gemacht wurde / wird, er bloß nachlässig beim aufschreiben war
Alles anzeigenMeine bescheidene Frage, hat einer so ein Werkzeug und verleiht das? Gegen Naturalien und oder Cash selbstverständlich 😀!
Ich kann nicht bis Oktober warten.
Einziger Vorschlag von mir wäre, eine andere Honda-Werkstatt anzufragen. Aber der fragende sollte schon deine Werkstatt sein. Das EERA gibt es ja nun schon das ein oder andere Jährchen, es gibt garantiert Honda-Vertragshändler, die da schon mal ran mussten und das Werkzeug entsprechend haben. Wenn deine Werkstatt dort anfragt, lässt sich sicher eine Lösung finden. Bzw. eben das Mopped zur anderen Werkstatt hinbringen.
wobei bei der Kette auch immer empfehlenswert ist, sich irgendwo ran zu ketten. Nicht einfach nur das Rad an den Rahmen oder so. Wenn möglich immer den Rahmen mit irgendetwas festem verbinden. Allerdings hatte ich bisher nur in Großbritannien eine Kette bei und habe sie auch genutzt. Im Normalfall bleibe ich nicht in Hotels, sondern in Ferienwohnungen und da bevorzugt irgendwo weit ab vom Schuss, da ist das Diebstahlrisiko eher gering. Vor allem, wenn man nur 1 Nacht bleibt.
Vielleicht bin ich da aber auch einfach nur ein bisschen naiv
Dir zuliebe würde ich mich trotzdem beschweren, damit du dir dann auch ins Fäustchen lachen kannst ![]()
Na dann machen wir einen Deal. Wenn sie bis 100.000 hält und keinen Motorschaden hat, gibst du mir ein Bier aus und ich darf mir ins Fäustchen lachen über die gesparte Arbeit und das gesparte Geld. Wenn sie bis dahin einen Motorschaden hat, geb ich dir ein Bier aus und du darfst dir ins Fäustchen lachen über den dummen Geiz / die dumme Faulheit.
Wobei dazu noch interessant ist: Honda schreibt ein Wechselintervall von 48.000km vor. Der Hersteller (NGK) schreibt 100.000km vor bzw in den USA sogar 100.000 meilen (also etwa 160.000km) vor.
Alles anzeigenVentilspiel Kontrolle würde ich machen lassen. Habe meine jetzt gerade bei 51.000 selbst gemacht und ein Auslass Ventil war etwas zu eng. Könnte auch erklären, warum das so ist, aber das würde hier den Rahmen sprengen
Die Kerzen sind so eine Sache. Honda sagt 48.000er Wechselintervall. NGK (Hersteller) Deutschland sagt 100.000km Intervall. NGK USA sagt 100.000 Meilen (ca. 160.000km) Intervall
Wie du das in deinem Mopped handhabst, steht dir natürlich frei. Meine wurden durch den Händler bei 24.000km getauscht und die nächsten kommen dann bei der nächsten Ventilspielkontrolle bei 100.000 rein (ja, das Intervall hab ich auch etwas gestreckt - 24 und 48 wurden gemacht, die bei 75 lass ich aber weg)
ich habe mir die nur Testweise in den Warenkorb gelegt. Meine wurden wie gesagt fälschlicherweise durch den Händler bei 24.000km erneuert und die bleiben jetzt bis zur 100.000er Ventilspielkontrolle drin. Bin derzeit bei ~70.000km und mit meiner aktuellen Jahresfahrleistung sind es noch ein paar Jahre bis dahin. Seit ich das Cabrio habe, stehen die Motorräder mehr.
Alles anzeigenMan sollte dort wie gesagt auch gleich mehr bestellen. Also zb alles für die große Inspektion.
Lohnt sich dann.
und dann halt noch eine Gebühr des Versanddienstleisters, der dir ungefragt die Zollklärung abgenommen hat.
Mir geht es vor allem darum, dass Leute nicht einfach nur drauf klicken und sehen ach die ZK kostet ja nur 17€. Es kommt noch Versand dazu, der auch gerne mal 20-50% des Warenwertes beträgt (je nach Größe und Gewicht) und eben Zoll (ca. 3% ab 150€ Warenwert, dann aber berechnet auf den Sendungswert inkl. Versandkosten), Einfuhr-Umsatzsteuer (19% auf Sendungswert inkl. Versandkosten) und ggf. eine Gebühr des Versanddienstleisters. Ich bestelle für die kleinen Hondas (habe 2x250L und 1x300L unter meiner Regentschaft) häufig in Thailand und habe da alles mögliche schon erlebt. Selbst zum Zoll fahren und dafür mit Vorbereitung insgesamt 2-3h brauchen, vorab Online bezahlen und erst danach Zustellung, Zustellung in Paketshop und dort bezahlen, Gebühren per Nachnahme direkt beim Fahrer bezahlen oder Monate später kommt auf einmal eine Rechnung ins Haus geflattert.
Bei den meisten der Varianten habe ich keine detaillierte Rechnung bekommen, daher weiß ich nicht, wie hoch die Gebühr des Versanddienstleisters genau war. Meist kam ich mit meinen Rechnungen aber auf pauschale 5€ bei Kleinbeträgen oder ~5% des Sendungswertes, wenn das mehr als 5€ ergeben hat. Das ist eine Gebühr, die dir der Endzusteller ungefragt in Rechnung stellt, weil er die Zollklärung für dich übernommen hat. Dass ich ihn dazu niemals beauftragt habe und die Rechtmäßigkeit dieser Rechnung damit zumindest fragwürdig ist, sei einmal dahin gestellt.
Vergesst bitte auch nicht, dass dieser Rückruf erstmal nur für die USA gilt. Kann gut sein, dass es den hier nicht gibt und auch nicht geben wird. Noch hat sich keiner aus Deutschland mit einer Rückmeldung vom Händler gemeldet.
Wenn es den Rückruf hier nicht gibt, müsstet ihr die Reparatur vermutlich selbst bezahlen, sofern keine Garantie mehr vorhanden ist.
Ich hab mir gerade mal die 4 ZK für meine 1000er in den Warenkorb gelegt und komme auf 95€ mit Versand. Dazu kommen aber nochmal etwa 25% Zoll, Steuer und ggf Gebühr des Versanddienstleisters. Also landet man für die 4 Stück bei etwa 119€
Bei bike parts Honda würden die 4 Stück etwa 176€ kosten, plus Versand ich glaube 7 macht 183 in Summe. In dem Fall wäre webike also nur ca 35% günstiger. Kommt immer sehr auf die genauen Teile, wie viel günstiger webike ist.
Oder kennst du noch eine andere Quelle, wo die Zündkerzen deutlich günstiger sind?