Erfahrungsbericht von mir: nach 8 Jahren und ca. 70.000km hat meine Gabel angefangen, leicht zu siffen. Überwiegend Straße, "Offroad" nur die Gelegentliche Schotterpiste in Norwegen und 1 Runde zum ausprobieren im KTM Adventureland Marisfeld.
Trotz sichtbarer Leckage war in beiden Holmen noch reichlich Öl drin, aber bei jeder Einfederbewegung hat sich ein kleiner Ölstreifen auf dem Tauchrohr gebildet. Reinigung mit Seal Doctor hat keine Besserung gebracht. Daher war die Gabel mal dran.
Das Öl im Inneren war relativ dunkel und ein wenig miefig, aber noch nicht Besorgniserregend. Als ich damals an meiner 8 Jahre alten F650GS das erste Mal die Gabel gemacht habe, hat die ganze Werkstatt tagelang gestunken. Da habe ich allerdings auch einen Fehler gemacht. Ich habe die Gabel nicht vorher oben geöffnet, sondern unten die Ablassschraube raus geschraubt. Es war aber Druck auf dem Holm. Daher kam die alte Schlonze im großen Strahl rausgeschossen und hat einen Dicken Streifschuss über meine Hose, den Boden, die Wand und sogar bis an die Decke gemacht. Hier war alles in Ordnung.
Hier mal die Buchsen. Auf der funktionalen Seite (also der dunklen Beschichtung) war auch bei mir keinerlei Verschleiß zu sehen.

Ich habe sie aber mit getauscht, weil ich sie auch mit bestellt hatte. Würde ich nächstes Mal noch lassen bzw. wieder verwenden. Andererseits kosten die mit Zoll und allem auch nur 10€, insofern kann man die eigentlich auch mitmachen.
Bestellt habe ich die Ersatzteile bei Webike in Japan. Alles OEM Honda, außer den Buchsen, die waren jetzt OEM Showa (die ja Hersteller der Gabel sind)
2 x [HONDA OEM Motorcycle parts] Seal Set, Fr. Fork = 2,457 JPY
2 x [HONDA OEM Motorcycle parts] O-Ring 44.7X2.4 = 297 JPY
2 x [HONDA OEM Motorcycle parts] Washer, Special = 236 JPY
2 x [SHOWA] SHOWAfor Front ForkRepair Parts Slide Bush = 770 JPY
2 x [SHOWA] SHOWAfor Front ForkRepair Parts GuideBush = 650 JPY
Shipping fee 4300 JPY
Macht in Summe 13.200 JPY oder 76,52€
Dazu kamen nochmal etwas über 20€ Zollgebühr. Genau weiß ich es nicht, weil ich noch weiteren Kleinkram bestellt habe. Aber stellt euch auf ca. 100€ ein. Für OEM Teile finde ich das angemessen bepreist.
Dauer war etwas länger. Bestellt am 13.07. (Sonntag), Versandinfo kam am 24.07. (Donnerstag), also 9 Werktage später. Allerdings lag das an den Showa Buchsen. Bei denen stand dabei, dass sie die nur nach Auftrag bestellen. Die Honda Buchsen wären auf Lager gewesen, damit wäre der Versand vermutlich schneller gegangen. Ich hatte es aber nicht eilig und die Showa Buchsen waren ein paar Euro günstiger.
am 29.07. (Dienstag) war dann Zustellung. Alles in allem also 2 Wochen und 2 Tage von Bestellung bis Zustellung.
Meine Erfahrung zum Tausch an sich habe ich hier aufgeschrieben
Beitrag
RE: Spezialwerkzeug Gabelfeder
Vielen Dank für diesen Thread und speziell an
HorstVollpfosten fur die Erklärung in diesem Beitrag
RE: Spezialwerkzeug GabelfederIch bin heute nämlich halb verzweifelt an meiner Gabel, weil ich mich genau an die Honda Reparaturanleitung gehalten habe, die aber an der Stelle leider falsch ist. Ich habe erst heute den Aufbau der Gabel so wirklich verstanden, welche Schraube was genau macht und dabei hat der Beitrag extrem geholfen.
In der Werkstattanleitung steht, dass man die Kontermutter bis…
in kurz: Spezialwerkzeug wird bis auf den Dichtringeintreiber keines zwingend benötigt. Es macht den Job sicher einfacher, aber nötig ist es nicht. Dafür sollte man ein zweites Paar Hände dabei haben. Im Honda WHB ist ein Fehler, dessen Diagnose und Korrektur insgesamt bestimmt 3h gedauert hat. Gesamt gebraucht haben wir ca. 10h. Ohne den Fehler im WHB wären es 7 gewesen. Jetzt, wo wir wissen wie es geht, wäre der Job vermutlich in ca. 4-5h erledigt.