Beiträge von bwm

    Dafür werde ich zwar wahrscheinlich von der Nebelscheinwerfer-Fraktion gesteinigt, aber das Licht an der kleinen CRF ist original okay. Wahrlich nicht herausragend, ist halt auch bloß eine H4, dafür aber okay.

    Kann man allerdings inzwischen auch upgraden. Gibt von Philips und Osram inzwischen H4 LED Einsätze. Legal ist das für die Kleinen CRFs (noch) nicht, aber naja. Einen Tod muss man sterben.


    Habe die LED und H4 in der kleinen CRF hier mal verglichen.

    LED Birne für Scheinwerfer - Seite 6 - CRF-Fahrer Forum


    Dafür werde ich ganz sicher gesteinigt:

    Ich fahre unsere 250L und 300L mit ca 100kg auch mit dem originalen Fahrwerk. Bin damit auch mal eine ziemlich harte Enduro Tour in Ligurien mitgefahren. Ich und mein können waren für die Tour unzureichend, aber das Fahrwerk war in Ordnung dafür. Der eine guide wollte sich danach auch eine holen, als Alltagsmaschine.

    Was ist denn das für ein WoMo mit über 1 Tonne Zuladung? Die meisten sind ja nur mit Interieur schon an der Kotzgrenze und teilweise bist du mit 3 Personen dann schon überladen, da hast du aber Joch keine Lebensmittel, Teller und Töpfe dabei.

    Ist das ein 7,5Tonner?

    Und hast du das Gewicht mal gewogen? Übliche 3,5 Tonner Transporter in Hoch und Lang haben selbst ohne WoMo Aufbau oft nur ca eine Tonne Zuladung. Mit Aufbau und Einbauten (Küche, Bad, Schränke, Bett usw) bleiben da selten mehr als ein paar hundert Kilo übrig.


    Naja also mit einem Vollgummi Schubkarrenrad sollte das gehen.

    Gar keine. Der Bremssattel ist schwimmend gelagert, d.h. der kann auf seiner Achse, die in Fahrtrichtung gesehen nach links und rechts verläuft, ein Stück verschoben werden. Hier wurden schon Bilder gepostet - da, wo die Gummimanschetten sind.

    Ich habe es selbst nie ausprobiert, aber ein einfaches Schubkarrenrad aus dem Baumarkt soll dafür ganz gut gehen. Weiß aber nicht, ob das bei der AT vorne zwischen die Holme passt.

    Allerdings ist glaube ich die AT insgesamt eine Nummer zu groß und zu schwer für so eine Heckgarage. Mal davon abgesehen, dass die meisten Heckgaragen, die ich bisher gesehen habe, zu klein sind um das dicke Schiff darin sicher zu verspannen, ist doch das WoMo sicher mit den 100kg mehr auch um nochmal 100kg mehr überladen, oder?

    Das Problem hab ich auch ohne neue Scheibe regelmäßig. Liegt an der schwimmenden Lagerung des Bremssattels. Der muss weiter nach in Fahrtrichtung links rüber. Ggf musst du das auch gleichzeitig zum Rad einfädeln machen und brauchst daher eventuell einen zweiten Satz Hände

    Mein Verkäufer meinte, dass das 19 Zoll Rad schwerer und deshalb weniger agil ist, als das 21er. Er empfiehlt für sportliche Gangart das 21 Zoll Rad und damit die nicht-AS. Hat mich gewundert, aber würde ich ihm glauben.

    Ich verstehe den Wunsch und drücke die Daumen, wird aber schwierig. Nachbarn von mir suchen seit 3 Jahren eine halbwegs bezahlbare.


    Solltest aber noch dazu schreiben, wo du suchst ;)

    Und da würde m.M.n. auch eine Kennfeldanpassung dazu gehören. Aber die Honda Motoren sind ja vor allem deshalb so langlebig, weil sie eben nicht wie KTM auf letzte Rille gepresst werden, sondern es bei Verdichtung und Drehzahl etwas ruhiger angehen lassen. Das würde ich, der Langlebigkeit zuliebe, auch so lassen

    Bremse ziehen deaktiviert ja Tempomat. Und Bremse so weit ziehen, dass der Schalter auslöst, aber noch keine Bremswirkung da ist, geht durchaus auch. Dafür müsste allerdings in der Fahrt dann auch immer mal wieder oder sogar dauerhaft die Bremsleuchte aufleuchten. Kannst du (z.B. durch jemanden, der hinter dir fährt) irgendwie bestätigen, dass das nicht so ist?

    Ich halte das auch für eine "Schutzbehauptung" des Händlers. Der hat halt keinen Bock darauf.

    Andererseits ist der Umbau auf den originalen Bremshebel ja schnell gemacht. Also würde ich sagen Bau einfach schnell um und fahr nochmal hin

    Das hätte ich jetzt auch empfohlen. Habe keine 1100er, aber im Mazda ein Android Auto, das sich auch während der Fahrt nur mit dem Dreh-Drück-Steller bedienen lässt. Da musst du die gewünschte Schaltfläche manuell selektieren und dann zum bestätigen drücken. So denke ich is das bei der 1100er auch. Habe aber wie gesagt keine