Beiträge von bwm

    Ich bin seit Jahren Fan von sw motech und hatte an bisher allen Moppeds deren Koffer und Tankrucksack dran. Das, was oben zu den Bumot Koffern geschrieben wurde haben die auch fast alles. Haben "nur" 1,5mm Alublech ja. Dafür sollten sie leichter sein. Ob jetzt wirklich weniger stabil.. Keine Ahnung. Sind nur einfach verschließbar aber ich seh keinen Vorteil von 2 Schlössern. Wäre für mich eher ein Nachteil, immer 2 schlösser öffnen zu müssen.


    SWM Koffer waren in der Motorrad letztens Testsieger bei den Alukoffern. Bumot wurde aber nicht mitgetestet.

    Den test selbst gibt es leider nicht aber eine korrekte Zusammenfassung von SWM

    https://www.sw-motech.info/de/…testsieger-sw-motech.html

    Aber das Popometer merkt was also lass ihm seinen Spaß. Irgendwer muss ja die Wirtschaft retten. Und wenn es der pure Glaube an hochoktanigen Sprit ist

    Das ist leider nicht immer gegeben. Hier war kürzlich erst einer, der dann Kontakt mit Honda Deutschland aufnehmen musste, weil sein Honda Händler ihm ständig falsches Öl eingefüllt hat und dann auch noch behauptet hat, dass das Öl von Honda freigegeben wäre (wo Honda D dann widersprochen hat)


    Es kann mehrere Ursachen dafür geben, dass dein Motorrad im Stand losfahren will. Normal/gewollt ist das aber nicht.

    damit raucht dir aber die Kupplung des 1. Gangs ziemlich zügig ab. Auch wenn du auf der Bremse stehst, versucht das Motorrad bei einer gewissen Drehzahl, loszufahren und lässt daher die Kupplung schleifen. 1 Stunde Berliner Berufsverkehr und die Kupplung ist durch...


    Also wenn die Anfahrbewegung an zu hoher Drehzahl liegt. Wenn du eine falsche Ölviskosität drin hast (kann das auch verursachen) dann passiert mit der Kupplung an sich nichts. Wenn aber deine Drehzahl im Leerlauf auch bei etwa 2000 rpm ist (da kuppelt die normalerweise ein) dann ist das ein Problem, um das man sich zügig kümmern sollte

    Sollte eigentlich gleichmäßig sein. Wenn der Unterschied <2/10mm sind würde ich das als Mess- und Fertigungstoleranz einstufen. Wenn der Unterschied größer ist dann deutet das auf eine Fehlfunktion des Bremssattels (Leitungen verstopft oder Kolben in der Bewegung irgendwie eingeschränkt) oder der Bremsscheibe (schwimmende Funktion irgendwie eingeschränkt) hin

    Wenn man in der mobilen Ansicht oben links auf das Menü tippt (die 3 Balken) dann steht dort die Rubrik.


    Soweit ich weiß war bei der SD06 18/19 die USB Dose bei der Adventure Sports Serie, oder? Oder zumindest die Zigarettenanzünder-Dose.

    Bei der SD06 17 und der SD04 16 war nix Serie.


    Ansonsten haben viele Händler das mit Angeboten. Bei meinem hätte die USB Dose inkl Einbau sogar weniger gekostet, als die originale Honda Zigarettenanzünder-Dose.

    Dann fahr doch einfach mal mit einer DCT, da merkt man das sofort. Hab ich doch oben geschrieben:

    Ohne Bremse im S1 in den Ort rollen: der 4. wird bei ca 54km/h eingelegt. Bremse leicht schleifen lassen: der 4. Wird bei etwas etwas über 60 schon rein gelegt. Hart Bremsen und man kommt bei 50 dann schon im dritten an.

    Vielleicht wurde das bei späteren Modellen überarbeitet aber bei der 2017er merkt man das überdeutlich.

    Das ist einfach nur die erste "Stufe" der mega genialen Fahrstil Erkennung. Wenn man "Attacke" fährt und immer hart bremst uns beschleunigt merkt das Motorrad das selbst und lässt unabhängig vom gewählten Schaltmodus (D/S1-3) sehr lange niedrige Gänge drin. Die Funktion kannte ich vor Honda nicht und vermisse ich seitdem in meinem Auto.


    Aber ich bin jetzt hier raus. Das hier ist ein Fred zu den Bremsen, nicht zum Schaltverhalten des DCT.

    Bei den meisten Serien-Töpfen wird das nicht funktionieren, da die kein Dämmmaterial drin haben und dementsprechend auch keinen Platz haben, um welches nachzurüsten.

    Die meisten Serien-Endschalldämpfer sind Reflektionsschalldämpfer. Die haben den Vorteil, dass sie eigentlich nicht lauter werden.

    Wie das bei der CRF ist weiß ich nicht, aber ich kenne tatsächlich keinen einzigen Serien-Endschalldämpfer, der als Absorptionsschalldämpfer (mit Dämmwolle) gebaut ist.