Keine rechtlich wasserdichte nachlesbare Anleitung aber eigene Erfahrungen gemacht:
Freundin hat beim Umzug solche Umzugs-Halteverbots-Schilder bestellt. Über eine Länge von 3 Parkplätzen aufgestellt und morgens alle 3 fremd belegt. Also Polizei gerufen. Es war Sonntag morgen um 9.
"eigentlich nicht zuständig aber wir haben gerade einen Kollegen in der Nähe und schicken den mal vorbei"
Bis der da war hatte sich das erste Auto bereits verpieselt. Dann hat er bei den Kennzeichen in der Zentrale die Anschriften angefragt und einer von weiter weg, der andere wohnte im gleichen Block (Ostberliner Plattenbausiedlung). Also ist er zu dem im gleichen Block hin, hat geklingelt und der kam tatsächlich raus und hat sein Auto umgeparkt. Zwischenzeitlich (vermutlich durch das daneben stehende Polizeiauto motiviert) kam der 3. Auch noch.
Ich habe dann den Polizisten gefragt, was wir hätten tun können wenn das jetzt nicht so "glatt" gelaufen wäre (hat immernoch über ne Stunde gedauert).
Er meinte in Beisein von Polizei oder Ordnungsamt auf eigene Kosten abschleppen lassen und das Geld vom Besitzer zurückfordern. Aber da sind einige Wartezeiten involviert (warten auf Ordnungsamt, warten auf Abschlepper) und wenn der Besitzer in der Zwischenzeit kommt musst du die Anfahrt vom Abschlepper trotzdem bezahlen.
Das Geld zurückfordern zieht sich wohl auch gerne über mehrere Jahre. Und man hat oftmals noch Rennereien, weil der Besitzer dann behauptet, dass man beim Abschleppen sein Auto irgendwie beschädigt hätte.
Das kann auf privatem Grund noch viel schlimmer sein. Ich hab mal in nem Forum von einem gelesen, dessen bezahlter Innenhof Parkplatz (Carport) schlussendlich über Monate von irgendeinem Auto zugeparkt war. Kennzeichen abgenommen und stand da einfach. Abschleppen ging nicht, da Carport Dach von oben im Weg und die Bodenbeschaffenheit die Verwendung solcher Ausfahrhilfen nicht zugelassen hat. Polizei und Ordnungsamt sind auf Privatgrund nicht zuständig, Parkplatz kündigen und damit in die Zuständigkeit des Vermieters geben ist auch keine Option, da der Parkplatz leer übergeben werden musste.
Der Betroffene hatte dann nach ein paar Monaten Zeitnot weil er ausziehen musste. Ich weiß das Ergebnis nicht mehr genau aber ich glaube, dass das auf eine "4 Mann, 4 Ecken" Aktion hinausgelaufen ist