Auch wenn ich mich mit der Darth-Vader-Optik dieser "Adventurehelme" nicht anfreunden kann, lese ich hier interessiert mit.
Warum?
Weil ich in meinem Schuberth C4 Pro keine Luft kriege!
Erst kürzlich wieder bei 30°C kriege ich ´ne Macke. Ich bin ca. 1,80 groß und habe die Originalscheibe meiner SD14 in mittlerer Stellung (geringster Lärm und Verwirbelungen). In jeder Ortschaft reisse ich das Visier auf um durchzuatmen. Ab 60 km/h zieht´s dann an den Augen. Ich habe auch schon mit verschiedenen Höheneinstellungen an der Scheibe experimentiert. Das hat aber nicht viel gebracht.
Vielleicht bringt die 35 cm kurze Scheibe von WRS was? Wäre erstmal günstiger als ein neuer Helm.
Kommt denn bei euch durch die "Darth-Vader-Kinnbelüftung" Frischluft? Bei mir kommt da nix. Bei schnellerer Fahrt entsteht ein richtiger Sog, der mir manchmal den Klettverschluss der Textilkombi öffnet. Bei Regen laufen die Tropfen dann nach unten vom Visier satt zur Seite.
Vielleicht muss ich das auch nochmal im "Thema Windschild bringt mich um den Verstand">Windschild-Thread" diskutieren ...
Beiträge von Pit
-
-
Habt ihr bitte mal eine Bezugsquelle der Gummischrauben für mich?
Kenne mich bei Ali und den anderen Chinesen nicht so aus. -
Alles anzeigen
Ich habe mir angewöhnt vor Reisen keine neuen Sachen auszuprobieren
Aber vor einer längeren Reise sollte man schon neue Reifen haben.
-
Hallo liebe Reisefreunde!
Leider hat es HONDA nicht geschafft in die originalen Kunststoffkoffer Haltebänder zu integrieren. Bei der NT 1100, Modelljahr 2025, habe sie dazu gelernt. Leider passen die Haltebänder aber nicht in die Koffer der Africa Twin.
Nun befinden sich in den Koffern allerlei Schrauben (Inbus Größe 5). Was die zusammenhalten ist mir nicht ganz klar, aber auch egal. Daran kann man nämlich vortrefflich Haltebänder befestigen. Erst habe ich überlegt, Lochband aus Metall zu verwenden. Die M5 Schrauben haben aber noch einen Bund von 9 mm Durchmesser. Das könnte eng werden.
Dann habe ich mir von GIVI Haltebänder besorgt (Art. Z285, gab es mal bei POLO) und 20 mm breites Lochgummi (z.B. von K&M Kurzwaren). Das habe ich durch die Aufnahmen an den GIVI-Haltebändern gefummelt und durch die Löcher im Gummiband die originalen M5-Schrauben (die oberen sind länger als die unteren!). Die haben wegen des Bundes aber nicht mehr gepasst. Mit längerem Gewinde wäre es vielleicht gegangen. In meiner Schraubenkiste fanden sich aber noch genug Alternativen (M5x16 bzw. M5x20). Das passt! Mit Unterlegscheiben dreht sich das Lochgummiband beim Festziehen auch nicht mit.Endlich fällt mir beim Öffnen der Koffer, besonders auf dem Seitenständer, nicht mehr alles entgegen.
-
Alles anzeigen
unbedingt neue Flüssigkeit kaufen, denn die alte trocknet innerhalb weniger Monate in der Tube aus
Danke für den Hinweis!
Ich schleppe seit mindestens 10 Jahren das Pannen-Set für schlauchlose Reifen von Louis mit mir rum. Bei meiner Reise nach Irland im Mai / Juni 2025 konnte ich es nun endlich gebrauchen. Die Tube mit dem Kleber war, obwohl noch original verschlossen / versiegelt, ausgetrocknet. Der Dichtstreifen hält aber auch so schon seit 6.000 km. Der Trail Attack war ja erst 5.000 km alt. Ein anderer Motorradfahrer, den ich unterwegs getroffen hatte, sagte, man dürfe damit nur noch 50 fahren. Ja. 50 was? 50 km, 50 km/h, ... ?
Wo bekommt man denn so eine Tube "Vulkanisierkleber" einzeln?
Dann will ich versuchen daran zu denken, mir jedes Jahr eine neu Tube zu kaufen. -
Sorry. Habe am Handy nicht drauf geachtet, dass ich hier bei den 1000ern bin.
150/70 R 18 M/C 70V DOT 3524
110/80 R 19 M/C 59V DOT 4024
Beide MADE IN GERMANY
-
Alles anzeigen
Kann ich bestätigen. Hab zwei Sätze am Lager. Hinten matt und griffig aus Germany, vorne "speckig" und gefühlt härter aus Korea.
Ist wohl Standart.
Habe gerade einen neuen Satz CTA3 bekommen.
Made in Germany.
-
-
-
Alles anzeigen
bei sehr niedriger Geschwindigkeit in einer Rechtskurve ist völlig unerwartet das Hinterrad weggerutscht
Bei aller Diskussion um den passiven Schutz verstehe ich den Un(/m)fallhergang nicht. Wo war denn die Traktionskontrolle?
PS: Gute Besserung!