Conti Trail Attack 3 ist im Anflug...

  • #661

    Beide Made in Germany ?

    Grüße aus dem Lahn-Dill-Kreis :at3:
    Thomas


    Honda CY 50 in Rot, Suzuki DR 125 in Schwarz, Honda CBF 600 SA in Weiß, Honda CRF1000 D in Schwarz,

    Honda CRF 1100 Adventure Sports DCT EERA in Tricolor


    Wer nie vom Wind gestreichelt,

    wer nie vom Regen gewaschen,

    wer nie von der Sonne getrocknet,

    wer nie vom Frost gebeutelt,

    wer nie vom Chrom geblendet wurde,

    der wird es nie verstehen, was Motorradfahren bedeutet


    Hessentruppe

  • #663

    Kann ich so nicht bestätigen. Leider kann ich gerade nicht nachschauen, was auf dem derzeit montierten Vorderreifen steht. Jedoch trugen die beiden Sätze zuvor, definitiv eine „Made in Germany“ Prägung. Kann mich noch sehr gut daran erinnern, da es schon einmal die Diskussion um den Herstellungsort gab.


    Grüße aus dem wilden Süden,

    Allgeier72

  • #664

    Meine vorderen in Speed Index H waren soweit ich mich erinnere alle aus Korea. Definitiv der, der gerade montiert ist und der, der noch auf dem Dachboden liegt. Da hab ich gerade nachgesehen. Der hintere ist aus Deutschland

  • #666

    ich habe mal jede Seite nach dem Wort "made" durchsucht und bei Treffern die nachfolgenden Beiträge gelesen. Also wenn du einen 90/90-21 Vorderreifen aus Deutschland hattest, wäre das ein Einhorn

    alle, die ich jetzt auf die schnelle gefunden habe, haben den Hinterreifen aus Deutschland und den Vorderreifen aus Korea


    Wobei ich damit nicht im entferntesten auf die Qualität der Reifen anspielen möchte. Die Koreaner machen mit die besten Elektronikprodukte der Welt (LG/Samsung) und auch sehr gute PKW (Hyundai/Kia/Genesis). Ich habe mit meinen CTA3 keinerlei Probleme. Soweit ich das Überblicken kann, kommen die CTA3 in 90/90-21 aber nie aus Deutschland.

  • #667

    Wie schon weiter oben geschrieben, hatte ich definitiv zwei Sätze CTA3 auf meiner SD04, die „Made in Germany“ waren.

    Ich sollte mir wohl angewöhnen, von jedem Reifensatz „Detailbilder“ zu schießen… Sorry, daß ich das bislang versäumt habe.

    Scheinbar bewahrheitet sich die alte Volksweisheit „Bilder sagen mehr als 1000 Worte“ hier mal wieder.


    Grüße aus dem wilden Süden,

    Allgeier72

  • #668

    es mag sein, dass du Einhörner aus Deutschland bekommen hast. Alle anderen, die hier darüber geschrieben haben, haben den Vorderreifen aus Korea.

    Ich dachte gerade noch, dass es auch am Speedindex liegen könnte (gibt ihn ja in S, H und V), aber mopedreifen.de verkauft Conti-Reifen in 90/90-21 ausschließlich aus Korea (alle Modelle). CTA3 haben sie in H und V im Angebot. Daher hast du entweder Einhörner bekommen oder dich eventuell vertan (hattest du vielleicht den CTA2 drauf?)

    https://www.mopedreifen.de/Motorradreifen/90-90-21/?producer[]=3


    und ich habe gerade noch einen Fred zum CTA3 entdeckt. Auch dort waren bei allen 3 Beiträgen, die ich jetzt gefunden habe, in denen etwas zum Herkunftsland stand, einen Vorderreifen aus Korea.

    Du hast dich bis gestern weder dort noch hier an der Diskussion um das Herkunftsland beteiligt. Daher gehe ich weiterhin davon aus, dass die Vorderreifen nur aus Korea kommen.

    Zumal im anderen Fred ein anderer User noch das hier geschrieben hat (kann ich freilich nicht überprüfen, aber klingt schlüssig. Zur Evergiven-Zeit konnte ich auch keine Reifen bekommen)

  • #669

    bwm: Wenn Du so sehr davon überzeugt bist, daß ich hier Mist schreibe, lasse ich Dir Deine Meinung.

    Nicht alle Konversationen mit Forumsmitgliedern erfolgen in Schriftform, sondern geschehen oft auch Face to Face (ja auch das geschieht durchaus).

    Ich weiß, was auf den von mir gefahrenen Reifen stand und somit ist die unnötige Debatte darüber, für mich durch.

    Kämpfe gegen Windmühlen mögen Don Quijote gefallen haben, mir sind sie zu mühsam.


    Grüße aus dem wilden Süden,

    Allgeier72

  • #670

    Ich möchte mich hier nicht groß einmischen - aber auf meinem Vorderreifen (V) aus 2022 steht „Made in Korea“ sowie „Deutsche Technik“.


    Wird hier vielleicht fälschlicherweise aus zweitem ein „Made in Germany“ gedeutet?

    - Honda NSR 125 R 1997

    - Aprilia Tuono 660 2021

    - Honda CRF 250 L MD44 2019

    - Honda CRF 1100L DCT SD08 2022 Rot

    - BMW R1250R 2024

    - Yamaha Tenere 700 2024

    - BMW F900 GS 2025

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!