Beiträge von pip

    Unter 'Weltreise' verstehe ich eine Tour ueber mehrere Kontinente, die monate- oder jahrelang dauert, sofern man nicht einfach nur durchballert. Dafuer muss/kann man sich vom Alltagsleben und Heimat trennen, und auch nach der Rueckkehr wird sich Einiges geaendert haben.

    Eine mehrwoechige Urlaubstour nach Suedamerika oder Asien zaehle ich nicht dazu. Soetwas kann fast jeder hier mal machen, wenn er nur will. (Ein Monat Vietnam oder Thailand inkl. Leihmotorrad ist bestimmt unter 2500€ realisierbar - quasi dem Preisunterschied zwischen kleinem und grossen Tank bei der AT, um beim Thema zu bleiben.) Und nach der Rueckkehr hat man immer noch Job, Freunde sowie den Platz in der Fussballmannschaft.


    Vielleicht packe ich irgendwann die Sachen fuer eine Weltreise, aber eigentlich bin ich auch zufrieden mit Option 2.


    ATBYD, bitte sieh das nicht als abwertenden Kommentar zu Deiner Suedamerikareise. Ich finde das super, jeder sollte sowas mal machen!

    Geht auch nicht mit TueV, zumindest nicht mit vertretbaren Mitteln. Bei einem Kunststofftank braeuchte es wahrscheinlich sowohl ein Materialgutachten als auch eine Druckpruefung fuer die Abnahme. Es ist weit einfacher bei Alu-Tanks, da hier normalerweise nur das zweite gefordert wird.

    Erinnerst Du Dich, was das insgesamt gewogen hat? Hast Du was am Fahrwerk machen muessen?


    Ihr seid anscheinend weit rum gekommen und habt viel Spass dabei gehabt, wenn man den lachenden Gesichtern im Bild trauen kann. Schon als Kind haette Eurer Motorrad mit Tank und Eigenbaukoffern nur Fernweh bei mir ausgeloest - hoechstens wegen der fehlenden Handschuhe haette klein-Pip tadelnde Worte gehabt.

    :handgestures-thumbupright:


    Gruss,

    Pip - der froh ist, dass er nicht so viel laden muss.

    Ortlieb anrufen und fragen. Als ich mir die Aufhaengung an meinen vor knapp 30 Jahren zertruemmerte, waren sie sehr hilfsbereit und kulant, vielleicht ist dass ja immer noch so. Ich meine, Allgeier72 hat auch positive Erfahrungen bzgl. geaenderter Aufhaengungen gehabt.


    Du kannst auch bei anderen Herstellern gucken, ob dort jemand ein Befestigungssystem nutzt, dass sich leichter anpassen liesse.

    Suche einfach nach 'Motorcycling Landing Gear':

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Auf der Webseite steht, dass das weisse Kabel nicht angeschlossen werden muss - aber unsinnig erscheint das mit dem Stromdieb auch nicht.

    Matthes - kannst Du vielleicht eine Nahaufnahme von dem roten Bauteil am Ende des weissen Kabels machen? Ich hatte vermutet, dass hier eine Photodiode fuer das Schalten des Tagfahrlichts verbaut sein koennte.

    Nachdem lion sagte, dass sich bei ihm das Problem dadurch loeste, nicht beide Beine auf den Boden zu stellen, kam das Argument mit der Standsicherheit. Mir ging es nur darum, dass sich diese nicht unbedingt bessert, nur weil beide Beine unten sind.


    Meine GS hatte ich frueher auch 1-2x hingelegt, einfach weil der Boden nicht da war, wo ich ihn erwartete. Meine jetztigen Moppeds sind hoeher, trotzdem ist mir das seit Jahren nicht mehr passiert - vermutlich, weil ich allgemein ein besseres Gefuehl fuer Gewicht und Gleichgewicht entwickelt habe. Und dabei helfen Kurse wie bspw. das Africa Twin Fun & Safety Training.


    Beim eigentlichen Problem kann ich nicht helfen, ganz einfach, weil mich die Rasten nicht stoeren - ich war eben extra Probesitzen.