Morgendunst, das Bild ist ein paar Jahre alt, damals hatte ich noch keine AT.
Beiträge von pip
-
-
El Capitan sieht anders aus - aber die Richtung stimmt schonmal.
-
Es hat eine Weile gedauert, bis ich auf den Suchbegriff 'Sammlung' gekommen bin. Die Dinger standen einfach zu dicht beieinander.
Neue Aufgabe:
-
Zitat
Hermann Urtz hat hinter seinem Elternhaus in Hirschenhof, in der Gemeinde Groß Schönau, einen Hügel aufgeschüttet auf dem er ca. 60 gusseiserne Kreuze, die er in den Bezirken Zwettl, Gmünd und Waidhhofen/Thaya gesammelt und liebevoll restauriert hat, aufgestellt. Jedes Kreuz trägt eine Inschriftentafel mit einem Sinnspruch
-
Die Sonne scheint, ich empfehle eine Runde Motorradfahren.
-
Richtig! Wie der Titel des Themas schon verriet, ist es sozusagen eine Frage ins Leere: Sonst noch jemand hier?
Die Daten wurden 1974 per Radioteleskop in Richtung eines Sternhaufens geschickt und sollen Informationen ueber die Erde und uns Erdmenschen darstellen. Die Spirale stellt unsere DNA dar, die 'Rakete' unten den Strahlengang im Teleskopspiegel. Es wurde viel ueber den Sinn und Unsinn diskutiert, so haben bspw. schon Testpersonen den Code entschluesseln koennen.
Lustige Anekdote ist, dass der Sternenhaufen laengst woanders ist, wenn das Signal dort ankommt ...
https://de.wikipedia.org/wiki/Arecibo-Botschaft
Das Arecibo-Teleskop kam neulich in die Nachrichten, da es einsturzgefaehrdet ist und abgerissen wird.
-
Es hat den Anschein als ob hier eine Minderheit auf eine Ecke des Friedhofes oder sogar ein externes Gelaende verbannt wurde, weil man sie nicht auf dem 'eigenen' Friedhof haben wollte. Welche Minderheiten gab/gibt es in Oesterreich?
Ansonsten Tippe ich aufs Waldviertel.
-
Es ist ein ziemlich beruehmter, jahrzehntealter Code, dessen zugehoerige Hardware vor ein paar Wochen mal wieder in die Medien kam. Vielleicht kommt noch jemand drauf.
Der Spitzbogen mit dem M soll keine Rakete sein, aber das Fachgebiet stimmt schon mal ganz grob.
-
KTM 690 Enduro R & Husquarna 701 wuerde ich fairerweise in diese Schublade stecken. Sie wiegen etwa das gleiche wie meine XC und sind inzwischen vom Motor her auch langstreckentauglich.
-
Es gibt eine ganze Reihe leichter Einzylinder, nur sind sie heute alle genauso kastriert wie die CRF450L, wenn man TueV haben will. Insofern habe ich aufgehoert, unterhalb 450ccm zu suchen. Fuers Erste bleibe ich wohl bei meiner 650er. Sie ist gut 20kg schwerer, aber wartungsfreundlich, mit 500km Reichweite und sandtauglich.
2007 BMW XChallenge fuers Grobe, leicht modifiziert: niedriger Kotfluegel, Rally-Vorbau mit Xenon-Licht, Tablet-Navigation, Motorschutz/Werkzeugkasten, nachgebende Spiegel und Hebel, aufgepolsterte Sitzbank, breite Fussrasten, ueberarbeitetes Fahrwerk, Zusatztank ...