00000010101010000000000
00101000001010000000100
10001000100010010110010
10101010101010100100100
00000000000000000000000
00000000000011000000000
00000000001101000000000
00000000001101000000000
00000000010101000000000
00000000011111000000000
00000000000000000000000
11000011100011000011000
10000000000000110010000
11010001100011000011010
11111011111011111011111
00000000000000000000000
00010000000000000000010
00000000000000000000000
00001000000000000000001
11111000000000000011111
00000000000000000000000
11000011000011100011000
10000000100000000010000
11010000110001110011010
11111011111011111011111
00000000000000000000000
00010000001100000000010
00000000001100000000000
00001000001100000000001
11111000001100000011111
00000000001100000000000
00100000000100000000100
00010000001100000001000
00001100001100000010000
00000011000100001100000
00000000001100110000000
00000011000100001100000
00001100001100000010000
00010000001000000001000
00100000001100000000100
01000000001100000000100
01000000000100000001000
00100000001000000010000
00010000000000001100000
00001100000000110000000
00100011101011000000000
00100000001000000000000
00100000111110000000000
00100001011101001011011
00000010011100100111111
10111000011100000110111
00000000010100000111011
00100000010100000111111
00100000010100000110000
00100000110110000000000
00000000000000000000000
00111000001000000000000
00111010100010101010101
00111000000000101010100
00000000000000101000000
00000000111110000000000
00000011111111100000000
00001110000000111000000
00011000000000001100000
00110100000000010110000
01100110000000110011000
01000101000001010001000
01000100100010010001000
00000100010100010000000
00000100001000010000000
00000100000000010000000
00000001001010000000000
01111001111101001111000
Beiträge von pip
-
-
Die ueberstrahlen das Hauptlicht, so dass man im wesentlichen zwei Lampen nebeneinander sieht. Auf den ersten Blick wirkt das Motorrad in 50m Entfernung dann wie ein Auto in 200m: "Hey, da kann ich vorher noch schnell ueber die Strasse ziehen!" Manchmal kann man das auch bei Choppern beobachten, die vorne umgebaut wurden.
Ganz schlechte Idee.
Wenn, dann weit unten, so dass zusammen mit dem Hauptscheinwerfer ein Dreieck entsteht.
-
[...]
Oder sind WR unnötig... Wenn ich richtig liege ist es ja keine Pflicht für Mopeds...
Bei uns im Westen sieht man im Winter nicht mehr so häufig Schnee und Eis, kann mich kaum noch an die letzte Schlittenfahrt erinnern
Winterreifen sind laut Gesetzgeber am Alpine-Symbol (Schneeflocke) erkennbar - das alte M+S Zeichen ist diesbezueglich irrelevant. Fuer das Alpine-Symbol ist ein Test nach ECE 117 erforderlich, den es nicht fuer Zweiraeder gibt. Stattdessen ist die situationsbedingte Winterreifenpflicht fuer Motorraeder aufgehoben. Link
Ich meine mal gelesen zu haben, dass man bei winterlichen Verhaeltnissen stattdessen ggf. entsprechend vorsichtig (max. 50km/h) fahren muss.
Falls Du doch mal richtig in den Winter willst ...
Wie oben geschrieben gibt es eine ganze Reihe Reifen mit M+S Zeichen. Diese sind meist grobstoellig und nutzten das Zeichen als 'Gesetzesluecke', weil sie nicht die Hochstgeschwindigkeit des Motorrades schaffen - es gibt keine wirklichen Mindestvorgaben fuer das M+S Zeichen.
Aber: Heidenau bspw. bietet einige Reifenmodelle alternativ mit speziellen Wintermischungen an.
###
Edit: https://de.reifenwerk-heidenau…rtyp=17&profil=101&pic=48
###
Wichtig ist auch, das die Situation im Ausland anders ist.
-
Auf Touren mache ich Bilder entweder, weil mir ein Motiv gefaellt oder weil ich eine Situation festhalten will. Letzteres klappt auch mit Handy oder einer Pocketkamera - das Problem ist eher, dass man nicht ans fotographieren denkt. Die Bildqualitaet ist zweitrangig, es geht um die Erinnerung oder darum, eine Geschichte erzaehlen zu koennen.
Nach Jahren mit Spiegelreflex habe ich mir die Exif-Daten jener Bilder angeguckt, die mir wirklich gefallen - also Bildern, die ich in einen Rahmen oder auch nur in einen Kalender packen wuerde. Das habe ich auch ausgeweitet auf Bilder anderer, die mir gefielen.
So kam fuer mich heraus, das abgesehen von 2 Anwendungsfaellen fast alles im Bereich von 27-35mm KB lag. Daher reicht mir meist die X100 mit 23mm Festbrennweite.
Die beiden Ausnahmen waren Tier- und Aktionfotos, bei denen ich mehr Brennweite will. Natuerlich gibt es auch andere Ausnahmen, aber auf die kann ich verzichten, wenn es aufs Gewicht ankommt.
Selbst wenn es anderen weniger aufs Gewicht ankommt, empfehle ich den oben genannten Tipp mit den Exif-Daten, falls man bspw. auf Festbrennweiten umsteigen will.
-
Bei meiner ersten digitalen Pentax Spiegelreflex hatte ich noch eine Schnittbildindikatorscheibe im Sucher nachgeruestet ...
Das waere cool fuer die oben genannte Fuji X100 - die hat auch einen echten, optischen Sucher.
-
Glenfiddich Whisky Distillery, Dufftown
Korrekt - Du darfst weitermachen!
Das Doerfchen hat 7 Destillerien - ich bin da mal durch Zufall in ein Whiskyfestival geraten ...
-
Zum letzten Bild: ich tippe auf eine Whisky Brennerei in Schottland
Soweit richtig. Wo bzw. welche?
-
Soweit beides richtig, und so viele Flamingos in freier Wildbahn habe ich in Europa noch nie gesehen. Nun ja, die google Bildersuche liefert dazu ja auch nur 100%ige Treffer
Ja, das ist eine auffaellige Architektur. Die Bildersuche nutze ich hier ewig nicht mehr - das war vielleicht am Anfang lustig. Jetzt ueberlasse ich das anderen und versuche mich an anderen Loesungswegen.
Neues Bild:
-
Camargue, Languedoc
-
Fuji X100T APS-C mit 23mm Festbrennweite (kein Wechselobjektiv). Handlich, hohe Bildqualitaet, tolle Haptik
Pentax K7 Spiegelreflex, falls ich Tele oder Weitwinkel brauche. Auf Touren nur noch selten dabei.
Olympus TG5 staub- & wasserdicht als Backup im Regen, Standsturm,
waehrend dee FahrtAlle sind schnell einsatzbereit und lassen sich mit Handschuhen bedienen, damit man den Augenblick nicht verpasst. Meist gebraucht gekauft - die neuesten Gadgets brauche ich nicht.