Nicht jeder will auf die Annehmlichkeiten moderner Funktionskleidung verzichten - interessant finde ich dieses Wissen trotzdem, falls man bspw. mal vor Wetter ueberrascht wird oder irgendetwas unterwegs ersetzt werden muss. Auf der letzten Islandtour war mir bspw. am vorletzten Tag der Reißverschluss vorne an der Jacke kaputt gegangen.
Radfahrer haben frueher vor langen Abfahrten als Kaelteschutz das Trikot vorne mit zerknautschten Zeitungspapier ausgestopft.
Plastiktueten um die Socken habe ich auch schon genutzt, weil mir Wasser in die Stiefel gelaufen war. Wenn man ungeschickt faellt, reicht ein Bach mit 10cm Wasserstand, um bis zur Nasenspitze klitschnass zu werden, auch mit Goretex ... Hier bieten sich die duennen, kostenlosen Tueten aus der Gemueseabteilung im Supermarkt an.
Zur 'Selbsthilfe' unterwegs gibts ein aehnliches Thema: Pannen & Reparaturen unterwegs - Was habt Ihr erlebt? MacGyver-Tricks?