Beiträge von pip

    Hier bei uns sieht man am haeufigsten die Marken Uvex und Infield-Safety, such einfach mal auf deren Webseiten.

    Durchschlagsicher sollte kein Problem sein, genau dafuer sind sie da. Wichtig ist, ein Modell zu waehlen, das ums Auge gut abschliesst. Ohne optische Glaeser kosten die Dinger oft keine 20€, so dass man es einfach mal versuchen kann. Es gibt auch getoente Glaeser.

    Ich hab das Visier bis ca. 80km/h gerne offen und klapp es runter, wenn ich schneller fahre oder in Staubwolken/Insektenschwaerme gerate.

    Ich denke aber schon, dass mir eher mal eine Fliege unter den Helm geraet als Leuten, die die Klappe schliessen ...

    Es gibt sie auch mit extra Belueftungsschlitzen, ich fand es ok, auch in der marokkanischen Wueste.

    Leider sind die Modelle fuer Brillentraeger weniger abgerundet als normale Crossbrillen. Das gab mir bei meiner Scott OTG ein bisschen ein Gefuehl von Scheuklappen und einfwschraenkte periphaere Sicht aus den Augenwinkeln. Daran hab ich mich nie gewoehnt, und so trage ich stattdessen eine Arbeitsschutzbrille, die nah anliegt.

    Er will den Helm ja fuer heisse Tage haben, da ist das vielleicht ok mit dem Eis.


    Was mich mehr wundert, warum kein Crosshelm (oder etwas, wie den Nisua Enduro)? Die sind zumeist auf schweisstreibende Situationen mit wenig Fahrtwind ausgelegt und bieten um den Kopf herum wahrscheinlich kuehleres Klima als ein Jethelm ...

    Zugegeben, ich setze den Jethelm nur auf, wenn ich mich anschallen kann und nicht befuerchten muss, mir die Nase zu prellen. Insofern habe ich da nur begrenzt Erfahrung.

    Der vielleicht wichtigste Trick ist, beim Langsamfahren mit DCT die Geschwindigkeit nicht ueber den Gasgriff, sondern ueber die Hinterradbremse zu regeln. Gibt leicht, aber konstant Gas und regel den Rest mit dem Fuss.

    Das haette ein Instruktor aber auch wissen muessen, den Trick nutzt man auch ohne DCT bei Geschicklichkeitsuebungen.

    i-6mxPfKC-L.jpgIch habe ein Topcase auf der 890er (siehe Bild). Mein Kumpel hat eine 690er - ich denke, hinter seinem Reckless80 ist kein Platz mehr.

    Fuer mich sind Alukoffer mit Deckel oben klar die praktischste Loesung, wenn man staendig unterwegs ans Gepaeck will und ein Topcase nicht ins Konzept passt.

    Aktuell nutze ich trotzdem ausschliesslich Stofftaschen wegen ihrer anderen Vorteile. Dabei ist aber alles, was ich tagsueber brauche, schnell zugaenglich in Seitentaschen, im Tankrucksack oder in einem mini-Topcase.