Beiträge von pip
-
-
Wer weiß denn wo der herunter fällt und wie heißt er ???
Dann loese ich mal richtig: Das ist der Dynjandi oder auch Fjallfoss in den islaendischen Westfjorden bei 65.74N 23.21W.
Die Ecke ist auch ohne Allrad gut erreichbar, und es gibt einen Zeltplatz mit einem kleinen Sanitaerhaeuschen und einem Kaestchen, in dem man auf Vertrauensbasis fuer die Nacht bezahlt.
Wir waren dort im Juli und haben in den Westfjorden wegen Wind und Regen schon gefroren - wenn NightTwin da im Schnee unterwegs war, ist das vielleicht noch eine ganz andere Nummer ...
Island hat auch andere Seiten - ich verweise mal schamlos auf meinen Reisebericht: Planlos auf Island, schon wieder.
-
Jau, aber @Dr. Dolittle ist uns noch die Anschluss-Aufgabe schuldig.
-
Das Foto stammt von einer Motorradtour? Respekt, angesichts des Schnees ... Ich fand den Campingplatz am Fuss genial.
-
Wahrscheinlich meint er die Aktion im Video unten.
Wir haben hier eine sehr aehnliche Challenge, mit 2 Unterschieden
- Unser Spiel ist offen und nicht an genau eine Person zur Zeit gerichtet.
- Anstatt einen exakten Punkt anzufahen, sind die Aufgaben meist innerhalb einer Feierabendtour machbar.
Fr4nky, guckst Du hier: Foto - Domino
Du kannst dir ja einfach mal ein Opfer und eine Aufgabe ausdenken, dann sehen wir, ob das Resonanz findet ...
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Der Schlauch, der jetzt nicht dicht wurde, den hab ich ausgewaschen und nen Flicken draufgesetzt.
Hatte kurzfristig keinen Schlauch zur Hand. Hält seit ca 2000km.
Gut zu wissen. Ich hatte immer nur gehoert, dass die Dichtmilch nachtraegliches Flicken verhindert. Auswaschen waere sicherlich nicht meine erste Wahl - aber wieso nicht, wenn es im Notfall weiterhilft.
-
Durch Zufall bin ich auf Nylon Strumpfhosen (von dem Mädels) gestoßen.
[...]
Egal dasses scheiße aussieht.....
Google mal 'Tatoo Sleeves' - das passt vielleicht besser zum Bikeroutfit.
-
Als Minimalloesung wuerde ich Werkzeug mitnehmen, um die Raeder ausbauen zu koennen. Im Falle eines Falles darf der Mitfahrer mit dem Rad zum naechsten Reifenhaendler fahren, oder Du trampst, wenn Du nicht auf ADAC & Co warten willst.
Einen Reifenwechsel willst Du nicht ungeuebt erstmalig am Strassenrand machen. Falls doch, halte ich Flickzeug fuer sinnvoller als einen Ersatzschlauch, da es auch beim 2ten Mal noch funktioniert - oder wenn Du den Schlauch beim 1sten Versuch einklemmst ...
Ein Ersatzschlauch waere noetig, wenn Du bspw. das Ventil ausreisst. Ansonsten erlaubt er, schnell weiter zu kommen und abends in Ruhe zu flicken. Ein 21er passt notfalls auch hinten, um zur naechsten Werkstatt zu kommen. Ist vielleicht Overkill fuer Polen.
Um Platz zu sparen, koenntest Du als Ersatz den duennsten (und meist billigsten) Schlauch nehmen, den Du findest. Den staubst Du mit Talkum oder Babypulver ein, um ihn dann vakuumverpackt einzustecken. Das Vakuum spart nicht nur Platz und hindert das Pulver daran, sich im Gepaeck zu verbreiten, es zeigt Dir ggf. auch direkt, dass der Schlauch nicht unterwegs im Gepaeck beschaedigt wurde.
-
Nachdem ich die hintere Bremse eigentlich sehr bewusst nutze, z.B. beim sehr langsamen Fahren in der Kolonne oder Serpentinen, dafür den Fuß aber bewusst bewegen muss, schließe ich das mal aus.
Ich halte das auch nicht fuer super wahrscheinlich - insbesondere, wenn Du den Fuss zum Bremsen extra nach innen drehen oder sogar anheben musst. Wenn Du mit Verbreiterung faehrst und den Hebel vielleicht so weit nach unten gedreht hast, dass Du den Fuss nur nach unten bewegen musst, kann das aber tatsaechlich passieren.
-
So schnell hast Du die hinteren Bremsbeläge runter radiert?
Im Fred über den Scorpion Rally STR wurde von verschieden geschrieben, sie müssten wieder lernen mehr hinten zu bremsen. Ich mach es wohl schon
Die Scheibe hinten ist ja kleiner ausgelegt - ich habe ueberhaupt kein Gefuehl, wielange die Belaege halten wuerden, wenn man hauptsaechlich hinten bremst. Ich habe mal in einen Reisebericht gelesen, dass neue Belaege hinten nach einer Woche in Skandinavien abgefahren waren. Die Mischung von Schotter, Strassenstaub, Regen und Matsch wirkte wie Schleifpaste.
Es kann natuerlich auch passieren, dass Garibaldi unbewusst mit dem Fuss die Bremse schleifen laesst. Da waere er nicht der erste, und wenn man viel alleine faehrt, bekommt man das kaum mit.